Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 111):19.01.2014 Kleiner Blah-Wetter-Fuzz... Eigentlich schien heute die Sonne, aber kaum war ich heute vormittag an der Strecke, verblahte der Himmel schon wieder :-( Trotzdem ein Foto vom IC 2313 von Hamburg nach Stuttgart: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 17.01.2014 Noch mal die 110 469... An gleicher Stelle wie gestern noch mal die 110 469 mit der RB 68 nach Rheine:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Bis zum Zentrum Nord fuhr ich dann mit dem Zug noch mit, hier ein kleines Video: www.youtube.com/watch?v=0hpHbYT_720 (externer Link!) 16.01.2014 Totgesagte leben länger... In den vergangenen Tagen kehrte eine Bügelfalte zurück zur RB 68 zwischen Münster und Rheine. Die ersten beiden Fotos entstanden am Bahnhof Zentrum Nord:
Später war ich dann noch am Hauptbahnhof, um den Zug noch einmal bei seiner nächsten Runde zu knipsen:
15.01.2014 IC 2320 und IC 2023 Da heute überraschend doch die Sonne schien, ging es vormittags erst mal an die Strecke, um das 10-Uhr-IC-Paar zu knipsen. Zunächst ein Nachschuß auf den IC 2320 von Frankfurt nach Hamburg mit einem rückwärts-fliegenden Adler:
Der IC 2023 von Hamburg nach Frankfurt kam wenig später und verkehrte in umgekehrter Wagenreihung, deswegen noch ein zweites Foto von dem A-Block mit den 3 Wagen, was inzwischen Seltenheitswert hat:
Und zum Schuß noch die Westfalenbahn an der Kanalbrücke: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 14.01.2014 DB von 25 Jahren: Dezember 1988 Ab sofort sind auch die historischen Eisenbahnfotos vom Dezember 1988 online: Bitte auf das Bild klicken, um direkt zum Blogeintrag zu kommen! 12.01.2014 Kleiner HKX-Fuzz... Leider kam statt der angekündigten Sonne nur Blah-Wetter, aber am frühen Nachmittag ging es trotzdem noch mal los, um den HKX zu fuzzen. Zunächst ein Nachschuß auf den HKX 1803 nach Hamburg:
Etwas später kam dann der IC 2027 von Hamburg nach Passau:
Und zum Schluß noch der HKX 1802 nach Köln: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.01.2014 Zwei ICEs... Leider war die letzte Woche sehr stressig und arbeitsintensiv, weswegen in meinem Blog etwas tote Hose war. Heute nun aber wenigstens mal das mittägliche ICE-Paar. Vorher aber noch ein Foto vom Dortmund-Ems-Kanal:
Nun der ICE 1025 nach Frankfurt:
Und aus der Gegenrichtung der ICE 1028 nach Hamburg: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 01.01.2014 Prost Neujahr!!
Und so beginnt das Jahr doch gleich gut, die 103 235 mit dem IC 119 in der Sonne: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 29.12.2013 DB von 25 Jahren: Dezember 1988 Am 12. Dezember 1988 fuhr ich mit dem IR 1583 (links) von Hamburg nach Kassel und dann weiter nach Frankfurt. Das Bild zeigt die 103 176 vor dem D 1676 im Hauptbahnhof von Kassel:
Einen Tag später war ich in Dortmund und machte dieses Foto von der 103 105 vor dem IC 619:
Nun ein Foto aus Mannheim vom 14. Dezember 1988 mit zwei parallel ausfahrenden IC-Zügen an der alten Bogenbrücke:
Am 18. Dezember 1988 knipste ich in Eberbach den einfahrenden D 2199 mit der 114 493:
Am selben Tag entstand auch dieses Foto von der 110 235 im weihnachtlichen Neckarelz:
Leider machte ich nicht viele Fotos von der Citybahn nach Gummersabach. Hier eine Zuggarnitur auf der Hohenzollernbrücke in Köln ebenfalls am 18. Dezember:
Und noch mal Köln, diesmal einen Tag später mit der roten 103 169 vor einem IC. Man beachte den weinroten DB-Keks:
Mit nur zwei Mittelwagen fuhr der ICE (IC Experimental) am selben Tag in Hannover als Sonder-IC 27612:
Dies war wohl ein Versuchsübergang zwischen zwei Bpmz-Wagen für die spätere Serienausführung des ICE 1. Das Foto entstand am 21. Dezember 1988 in Hamburg-Altona:
Ebenfalls am 21. Dezember 1988 knipste ich den IR 1583 in der Kurve; an der Spitze die rote 103 115, die damals von mir wegen ihrer einheitlich roten Farbe den Spitznamen Erdbeere bekam:
Zum Schluß zwei Fotos aus Ahrensburg vom 30. Dezember 1988, wo die Bauarbeiten an der neuen Unterführung für die Hagener Allee im vollen Gange waren:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 28.12.2013 Kleiner Abendfuzz... Bei meinem Nachmittagsspaziergang entstand noch dieses Foto vom IC 2229 nach Frankfurt: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)