Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 167):15.06.2010 IC 2022 mit Taurüssel Scheinbar planmäßig verkehrt seit dem kleinen Fahrplanwechsel das IC-Zug-Paar 2022/2023 mit einer 182:
Inzwischen haben leider die Bauarbeiten an den neuen Graffiti-Schmierwänden begonnen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 13.06.2010 Zwei Fotos von unterwegs: Heute in Mannheim kam passend zum WM-Auftaktspiel der deutschen Mannschaft der Fußball-ICE "Montabaur" vorbei:
Da ich ja nachmittags im EuroCity 6 unterwegs war, konnte ich heute leider zum IC 1817 nicht in Münster sein, hatte aber großes Glück, daß ich ihn in Köln (wenn auch nur durch die geschlossene Scheibe) knipsen konnte, als er nach der Ankunft in seinem Endbahnhof in den Abstellbahnhof rollte; heute sogar passend mit der 120 159! (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 12.06.2010 Ein paar Fotos aus Neckargerach... Weil sie gerade so schön blüht, zunächst zwei Fotos von der Westerland-Rose:
Ein Quietschi am Bahnhof:
Und noch ein nachfolgender Güterzug mit einer 155: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 06.06.2010 Noch mal der IC 1817 Leider zogen nachmittags hier in Münster bereits Wolken auf. Trotzdem noch mal zwei Fotos vom IC 1817; zuerst aber der IC 2213:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 05.06.2010 Dampfzug mit 41 360 bei Münster Heute morgen kam bei herrlichem Sonnenschein der Dampfsonderzug von Dortmund nach Hamburg mit der 41 360 vorbei: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Und zum Schluß noch ein Bonusbild: Und nun noch drei Fotos von heute Nachmittag. Zunächst kam der IC 1805 von der Insel Usedom nach Köln. Normalerweise sind meine Fotos immer unbearbeitet, aber leider hatte ein dusseliger Graffiti-Spinner die Lok ungeil verschmiert, so daß ich sie mit Photoshop wieder "sauber" machen mußte: Der Gepäckwagen zur Fahrradbeförderung lief am Schluß des Zuges: Erst danach kam der IC 2213 von der Insel Rügen mit der Adler-101 070: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 04.06.2010 EuroCity 6 am Dortmund-Ems-Kanal Heute filmte ich den EC 6 auf der Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal bei herrlicher Abendsonne. Zunächst ein Foto: Und hier das Video:
03.06.2010 IC 2028 mit 101 040 Leider nur hinten und da auch mit der nicht-grünen Seite:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 30.05.2010 IC 1817 mit 120, TEE-Wagen und Bm235 Leider war hier in Münster heute absolutes Sauwetter. Trotzdem ging es nachmittags an die Strecke für ein bißchen IC 79-Feeling...
29.05.2010 Dampfsonderzug mit 01 1066 Heute ging es morgen an die Strecke, weil die 01 1066 mit einem Sonderzug von Lengerich nach Linz (Rhein) vorbeikommen sollte. Leider war das Licht um diese Zeit nicht sonderlich günstig.
Zunächst kam noch dieser Güterzug: Die Dampflok mit einem bunt gemischten Zug kam dann recht bald hinterher: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Zusammen mit etwas Planverkehr gibt es das ganze hier auch noch mal als Video:
28.05.2010 Fotos von heute aus Münster Defekte Triebwagen verhelfen den guten alten 110ern zur Zeit wieder zu Einsätzen: Dank Werbelokvorschau im Forum von drehscheibe-online.de wußte ich, daß der IC 334 heute die 101 040 hat. Da der Zug gerade langsamfahren mußte, verzog sich netterweise auch noch die Fotowolke :-) Nachmittags gab es am Hauptbahnhof noch den IC 1806 zu knipsen, der heute den ersten Bm235 mitführte: Der erste Wagen, ein DB-Regio-Aim, findet wahrscheinlich zur Zeit die wenigste Aufmerksamkeit, aber gerade deswegen auch mal ein Foto von ihm: Hier kommt doch echt schon etwas IC 79-Feeling auf: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Den Zug gibt es hier zusammen mit etwas Nahverkehr auch noch mal im Video: