Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 46):27.06.2019 Opa Wurm bei Neckargemünd Auch heute fuhr ich nach der Arbeit direkt nach Hause und Opa Wurm kam mir bei Neckargemünd entgegen: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 26.06.2019 ICE 714 in Heidelberg-Altstadt Wegen meiner anderen Schicht hatte ich heute nur die Möglichkeit, Opa Wurm in Heidelberg-Altstadt abzupassen, wo er mir nur knapp nicht von einem Quietschi zugefahren wurde:
Kurz danach kam noch ein ex-DR-V100-Doppel:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.06.2019 Unterwegs zu und von der Arbeit... Heute ein paar Bilder aus der S-Bahn, zunächst stand morgens die blau-beige 212 329 im Mannheimer Rangierbahnhof auf Höhe Arena-Maimarkt:
Im Mannheimer Bahnhofsvorfeld dann DB Vectron 193 330:
Nachmittags dann auf der Rückfahrt der EC 8 ebenfalls im Mannheimer Bahnhofsvorfeld:
Leider konnte ich heute den ICE 714 nicht abpassen, und er kam mir unterwegs in der Station Heidelberg-Orthopädie entgegen; schade, denn es war eine niederländische Garnitur. Da er den Namen Arnhem hatte, muss es Zug 4652 gewesen sein. (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 24.06.2019 ICE 715 und 714 in Zwingenberg Morgens ging es zunächst für den ICE 715 nach Zwingenberg:
Nachmittags dann noch mal der ICE 714 unterhalb des Schlosses:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 23.06.2019 Fahrt mit IC 1116 und 103 113 in Hanau Heute fuhr die 103 113 anlässlich des Sommerfestes in Kóblenz-Lützel von Koblenz nach Hanau, und so hatte ich vor den Zug in Mainz abzupassen und das ganze mit einer Fahrt mit dem IC 1116 übers Neckartal zu verbinden. Also ging es zunächst mit dem RE nach Stuttgart:
Stand der Arbeiten an Stuttgart21:
Der IC 1116 fuhr heute mit einer Bundesbahn-101, der 101 011 mit einem schwarzen DB-Keks (kein Photoshop!):
Im Zug:
Einfahrt in Heilbronn, wo mehr Leute in den Zug einstiegen als später in Heidelberg:
Mit dem IC durch Neckargerach hat man auch nicht alle Tage...
Kurve hinter Eberbach:
Später dann nach der Ankunft in Mainz:
Doch in Mainz dann der große Schreck, die 103 mit dem Sonder-TEE fuhr bereits 20 Minuten vor Plan raus und kam mir entgegen. Was nun?
Manchmal haben Verspätungen auch ihr Gutes, auf dem Nachbarbahnsteig lief der IC 2027 mit +50 ein. Also kurz entschlossen nach Hanau. Eine Fahrkarte für den Zug bekommen, war aber gar nicht einfach, der Zug war laut App in der 2. Klasse ausreserviert, eine Mitfahrt sei nicht möglich. Kein Handy-Ticket verfügbar. Also einfach einen Flexpreis mit Hilfe des Zuges eine Stunde später gebucht und schnell in den IC 2027 reingesprungen - und dann die Überraschung, der Zug war alles andere als voll. Lieblings-Platz am Fenster, Sitzgruppe für mich allein, größer sind meine gehobenen Ansprüche auch sonst nicht. Also völlig entspannt nach Hanau. In Frankfurt wurde der ausgebuchte Zug mit dem eigentlichen Mitfahrverbot dann noch leerer. Manchmal ist der Bahn wirklich nicht mehr zu helfen...
Fazit: Es ist sicherlich OK und ja auch gut, wenn die Bahn in der App auf die Auslastung des Zuges hinweist, warum es aber unmöglich ist, für einen Zug und dann noch für eine so kurze Strecke einen Flexpreis zu kaufen, ist nicht mehr nachvollziehbar.
In Hanau stand dann die 103 113 noch und wartete nach dem Umsetzen auf die Ausfahrt zurück nach Koblenz:
Dann auch noch mal etwas Modernes, der Vectron 193 793 von RTB Cargo:
Dann die Ausfahrt der 103 113:
Ein Hauch von der guten alten Bundesbahnzeit:
Hier die Ausfahrt im Video:
Vor der Rückfahrt nach Mannheim dann die nächste Fahrkarten-Absurdität: Hatte ich heute drei Fahrten zum Flexpreis mit der Bahn-App als Handyticket im Lastschriftverfahren gekauft, genügte das überraschend nun beim vierten Flexpreis nicht mehr. Zu meiner eigenen Sicherheit (?!?!) sollte ich das Ticket nun plötzlich mit meiner Kreditkarte bezahlen. Dummerweise hatte ich die aber gar nicht mit. Zum Glück konnte ich das Ticket noch schnell ohne den Zug zu verpassen am Automaten lösen. Ich brauche keine Bahn, die auf mich aufpasst...
Mit dem ICE 377 ging es dann zurück nach Mannheim: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Abgesehen von einem Haufen Sch... auf einem Sitz im RE Richtung Eberbach (habe ich im Zug auch noch nie gesehen; also auch einigen Reisenden ist echt nicht mehr zu helfen) kam ich dann sogar noch pünktlich zurück nach Hause... 22.06.2019 Abends in Neckarsteinach Heute ganz ohne Fernverkehr, aber trotzdem interessant und alles Zufallstreffer; zunächst der RGH 20 C Rail Grinder Schienenschleifzug:
Dann noch ein Plasser und Theurer Motorturmwagen:
Ein Schwarzrüssel:
Im aufsteigenden Abendnebel dann ein Quietschi im Gleiswechselbetrieb nach fliegender Überholung durch einen RE:
Fast schon bei Dunkelheit ein Rheincargo-Öler: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 21.06.2019 ICE 715 in Zwingenberg Heute noch mal an gleicher Stelle wie gestern der ICE 715:
Etwas weiter Richtung Neckargerach noch ein umgeleiteter RE: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 20.06.2019 IC 1117 bei Zwingenberg Eigentlich hatte ich gehofft, ihn hier mal mit Lok voraus zu bekommen, aber wieder nicht... (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)