Einträge (Seite 244):
22.10.2006
Ein paar 103er vom Sommer 1986...
Nachdem ich heute einige alte Fotos gescannt habe, dachte ich, daß ich ein paar mal hier zeigen könnte:

103 121-0 am 13.08.1986 mit dem Kurz-IC 645 in Köln

Für dieses Foto schwänzte ich extra die Biologiestunde: Die 103 156-6 vor dem D 899 auf seiner ersten Fahrt nach der Zusammenlegung mit dem Schlafwagenzug D 891 am 02.06.1986 in Eberbach

Einsätze vor Silberlingen waren immer eher die Ausnahme, hier die 103 166-5 am 14.04.1986 in Mainz
17.10.2006
Kommentar:
Unterschichten: Es ist schon sonderbar, daß erst eine Studie notwendig gewesen ist, um über ein Problem in diesem Land zu diskutieren, daß doch eigentlich den Politikern schon längst bekannt sein sollte; haben doch Regierungen sowohl von CDU als auch von SPD seit Jahrzehnten darauf hingearbeitet, daß diese Unterschicht endlich entstehen möge, damit sie diese den nach billigen Arbeitskräften hungernden Konzernen endlich zum Fraß vorwerfen können. Eigentlich wundert es mich, daß die Regierung aus dem Muspott kommt, anstatt zu jubeln, hat sie doch ein wichtigen Meilenstein in der Umverteilung von unten nach oben erreicht; aber vielleicht jubelt man ja auch heimlich; hinter verschlossenen Türen.
08.10.2006
Blick auf den Mond...
Heute möchte ich mal ein Foto vom Mond zeigen, es erstaunte mich, daß man bereits mit einem 200ter Tele ein Foto vom Mond machen kann, bei dem die Krater zu erkennen sind:

(Das Foto machte ich allerdings schon beim Vollmond im August)
06.10.2006
kleine Photoshop-Spielerei...
... aus der gerade fertig gewordenen Zeichnung ClaudiaF8, meiner inzwischen 8. Farbstiftzeichnung für meinen Roman Traluna. Der Hintergrund entstand aus allem Möglichen, was ich so auf der Festplatte hatte.

Die Zeichnung selbst gibt es dann in meinem Roman, von dem ich inzwischen wieder optimistisch bin, daß er doch noch irgendwann fertig wird...
24.09.2006
Kommentar:
Bei einem solchen Hightech-System hätte niemals menschliches Versagen als alleinige Unglücksursache zu einem solchen Unfall führen dürfen! Und insofern glaube ich auch nicht, daß es sich um menschliches Versagen gehandelt hat, es scheint viel mehr, daß es den Geschäftsinteressen des Konzerns besser paßt, ein Bauernopfer zu bringen als Fehler im System zuzugeben. Um ehrlich zu sein, bis vorgestern wußte ich noch gar nicht, daß es solche unabhängig vom Magnetfeld fahrenden Werkstattfahrzeuge auf der Transrapidstrecke überhaupt gibt. Wenn man damit wirbt, daß Kollisionen ausgeschlossen sind, hätte es solche Wagen gar nicht geben dürfen; auch wenn es logisch ist, daß es sie geben muß, um z.B. bei Störungen eingreifen zu können. Insofern liegt hier schon in gewisser Weise ein konzeptioneller Fehler vor, denn jedes System ist nun mal nur so sicher, wie sein schwächstes Glied. Darüber hinaus ist es auch nicht gerade die feine Art, wenn die Konzernführung ihre eigenen Mitarbeiter an den Pranger stellt, denn Schuldige an solchen Unglücken sitzen niemals nur unten sondern immer auch oben in den Chefetagen eines solchen Unternehmens! Es wäre Schwachsinn, wegen des Unglücks das ganze Magnetbahnsystem nun über Bord zu werfen, die Sicherheitskonzepte müssen aber überarbeitet werden. Unglücke wird es bei jeder Technologie immer geben, und jeder, der etwas anderes behauptet, lügt.
15.09.2006
Neue(re) Zeichnung

Titel: Claudia77
Format: 30 x 20 cm
Technik: Bleistiftzeichnung
Entstehung: Februar 2004
(zum Vergrößern bitte anklicken)
11.09.2006
Bahn und Kahn...
Ein bißchen Fotografenglück war heute, daß das Schiff gerade aus der Schleuse gefahren kam, als der EC 100 über es hinwegdonnerte:

Nur der angeschnittene Baukran im Hintergrund hätte fehlen können, aber man kann nicht alles haben...
05.09.2006
Kommentar:
Was haben wir bloß für eine merkwürdig kriminalitätsfreundliche Regierung?! Doping unter Strafe stellen? Von wegen, es darf munter weitergedopt werden. Härtere Strafen für Gammelfleisch-Händler? Auch Fehlanzeige. Statt dessen aber überall bald sinn- und nutzlose Videokameras, mit denen man allenfalls Verbrechen aufklären, nicht aber verhindern kann. Dazu noch Generalverdacht gegen alle Muslime; und alle Arbeitslose sind Betrüger?!?! Klar, wer hätte auch etwas anderes erwartet? Wenn es um echte Kriminalität geht, ziehen unsere Politiker lieber den Schwanz ein; wäre ja auch viel zu unbequem. Unschuldige zu gängeln ist doch viel einfacher...
03.09.2006
Extremfuzzen...
...war heute in Osnabrück angesagt; das Wetter war so säuisch wie es schlimmer nicht sein konnte, echt schade, aber wenigstens weiß ich nun, daß meine neue Kamera wasserfest ist... Ein großes Lob aber an die Veranstalter für diese wirklich großartige Fahrzeugschau!
Zwei Fotos möchte ich zeigen, zuerst natürlich die 103 222-6, die ich heute zum ersten Mal nach ihrer neuen Untersuchung sah...

...und dann die 753 002-5, die mir noch in meiner Sammlung fehlte und ein besonderes Highlight für mich war:

(Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden!)
27.08.2006
Kommentar:
Was auch kommt, ein Vorschlag ist dämlicher als der andere... Haben unsere Herren Politiker eigentlich nicht langsam mal irgend etwas anderes zu tun, als ständig neue Beschäftigungstherapien für Hartz-IV-Empfänger zu ersinnen oder neue Faulheitskampagnen gegen selbige zu starten? Auch die Medien sollten sich endlich mal überlegen, was sie von diesem politischen Dünnpfiffdauertrommelfeuer noch berichten wollen und was nicht. Mit jedem einzelnen vernünftigen, dauerhaften und sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz wäre weitaus mehr getan, vielleicht sollten man die Energie für ewig neue dümmliche Hartz-IV-Vorschläge lieber endlich mal hierein investieren! Und mal ganz abgesehen davon, diese ewige Hartz-IV-Debatte ist doch nichts anderes als ein Eingeständnis der Unfähigkeit, das Problem der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland zu lösen!