Artikel zu der gesuchten ID:
25.03.2014
Ode an die Brückenbauer Teil 1
Das wichtigste vorab: Das Konzept von 2010 habe ich komplett verworfen, und baue nun eine völlig neue Anlage an anderer Stelle, da ich hierfür nun eine wesentlich bessere Räumlichkeit habe. Das Thema Westerfeld aus dem Jahr 1989 bleibt, allerdings muss ich das ursprüngliche Anlagen-Konzept nun quasi spiegeln.
Es folgt nun zunächst ein mehrteiliger Bericht vom Bau einer größeren Talbrücke, die im Mittelpunkt der künftigen Anlage stehen soll:
Irgendwie war es reizvoll, mal eine sehr viel größere und höhere Brücke zu bauen, eine Kleine Stellprobe mit Farbflaschen:

Also ein ganz neues Bauprojekt! Und am Anfang steht immer eine Zeichnung:

Handelt es sich bei den Kastenbrücken in der Mitte um Standard-Ware aus dem Modellbahnladen, die allerding geringfügig modifiziert werden muss, stellt die größere Herausforderung der Bau der Viaduktbögen dar:

Ich habe mich dann dafür entschieden, die Bögen massiv aus Gips zu gießen, wofür ich eine Leerform aus einem Stück Rohr aus dem Baumarkt gebaut habe:


Nachdem der erste Abguss ein Fehlschlag war, wurde der zweite Abguss deutlich vielversprechender:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Fortsetzung folgt!
» Gesamtansicht des Blogs ...
Dieser Artikel wurde am 25.03.2014 erstellt.
Keywords: Modellbau, Viadukt, Eisenbahnbrücke