Artikel zu der gesuchten ID:
10.01.2015
Doppeltraktion
Heute ein paar Impressionen aus Westerfeld. Zunächst ein bunter 80er-Schnellzug mit zwei Loks, die übrigens problemlos in Doppeltraktion fuhren, allerdings sollte man dabei unbedingt darauf achten, dass die Loks etwa gleich schnell sind, sonst kann es zu Getriebeschäden kommen:

Etwas eindrucksvoller ist das Gespann im Video:
www.youtube.com(externer Link)
Und noch gleich ein zweites Video: Der Blick aus dem Zugfenster bei der Fahrt über die Illme-Talbrücke mit einem parallel-fahrendem IC:
www.youtube.com(externer Link)
Der Anlagenbau hat auch weitere Fortschritte gemacht, im Hintergrund entsteht vor dem Schattenbahnhof als Halbrelief eine entfernte Landschaft:

Der eingearbeitete, von meiner Schwester
Hugenotten-Pfad getaufte Weg, bereitete zunächst etwas Kopfzerbrechen, weil er erst nachträglich in den Papp-Untergrund eingearbeitet wurde...


Und noch ein weiteres Video mit einem 103-bespannten IC:
www.youtube.com(externer Link)
Später ereignete sich dann leider noch ein schweres Zugunglück, als drei Wagen eines ins Illmetal ausfahrenden Intercity-Zuges vermutlich wegen eines Defekts an einer Weiche aus den Schienen sprangen:

Zum Schluss noch ein Schwenk in die Moderne, die Roco-143 mit den Doppelstockwagen:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
» Gesamtansicht des Blogs ...
Dieser Artikel wurde am 10.01.2015 erstellt.
Keywords: Modellbahn, Modellbahn-Anlage, Anlagenbau