Artikel zu der gesuchten ID:
20.09.2017
Blauer Bock von Liliput
Das must-have des Jahres war für mich der Blaue Bock von Liliput:


Und plötzlich ist man mittendrin im Güterverkehr. Bislang war der in Westerfeld etwas stiefmütterlich behandelt worden, aber natürlich ist er genauso wichtig wie der Personenverkehr. Also wurden in den kommenden Wochen jede menge Güterwagen beschafft, um den bestehenden Fuhrpark zu ergänzen:

An dieser Stelle wollen wir uns aber auch mal mit dem Original beschäftigen. Leider habe ich nicht sehr viele Fotos in meinem Fundus, zunächst ein Foto vom 14.10.1983 in Neckargerach:

Und noch zwei weitere Fotos, diesmal im Sommer 1983, genauer gesagt vom 19.08.1983b in Mannheim:

Es kam an jenem Tag auch noch zu einem Zusammentreffen mit der 103 169:

Das Original ist bis heute erhalten und steht im Technoseum in Mannheim, so dass ich ihm 19.09.2017 einen Besuch abstattete:



Diese Konstellation hat sich beim Vorbild um ein paar Jahre verpasst und nie gegeben, passt aber irgendwie gut zusammen ;-)

Nun also wieder zum Güterverkehr:


Die Schrottladung entstand zum Großteil aus 1:35 Resten in der Bastelkiste meines Vaters (an dieser Stelle ein lieber Gruß!), aber auch die Reste aus dem Umbau der zwei Kastenbrücken zu einer langen fanden hier noch eine Verwendung:



Kein Blauer Bock ohne G+H Isover-Wagen, für mich ein typisches Bild der frühen 80er Jahre:


Zum Schluss auch noch mal ein Video:
www.youtube.com(externer Link)

Und was gab es sonst noch Neues? Der Militärzug nimmt Form an, ein uraltes Projekt noch aus den frühen 90er Jahren, dazu später aber mal mehr...

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
» Gesamtansicht des Blogs ...
Dieser Artikel wurde am 20.09.2017 erstellt.
Keywords: der blaue Bock, DE 2500, 202 004