Eintrag zu der gesuchten ID:
02.04.2016
Fahrt mit IC2
Heute nutzte ich einen Kurztrip nach Duisburg für eine Testfahrt mit dem neuen doppelstöckigen IC2.

Einige Bilder aus Duisburg, die Tage der alten Hallenkonstruktion sind ja nun auch bald gezählt:



Noch ein alter Bekannter, der IC 2217:

Zurück ging es dann mit dem IC 2200:

So ganz kann der Zug seine Herkunft aus dem Nahverkehr nicht verleugnen, aber ich muss sagen, man sitzt bequem, und positiv fielen die Fußstützen auf, die man sich auch in den neuen ICEs gewünscht hätte:

Die erhöhte Sitzposition im Oberdeck (hier der Vergleich zum konventionellen IC) entschärft ein wenig das Problem mit den Lärmschutzwänden und macht den Ausblick angenehmer.

Wermutstropfen allerdings die grelle OP-Beleuchtung, zumindest bei Fahrten am Abend. Der Sitzplatzabstand könnte ein kleines bisschen größer sein, und verstellbare Rückenlehnen würden den Zug perfekt machen.

Fazit, ein schöner Zug, der ursprünglich aus einem Kompromiss geboren wurde, den ich sicher aber auch gerne wieder benutzen werde und definitiv dem Opa-Wurm-ICE oder dem ICE1-Redesign vorziehe. Gewackelt hat auch nichts. Mit nur ein paar wenigen Handgriffen ließe sich aus diesem Konzept ein sehr komfortabler Fernverkehrszug auch für lange Strecke machen. Perfekt wäre jetzt natürlich noch ein schöner, gemütlicher Speisewagen im Oberdeck mit Aussicht...

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
» Gesamtansicht des Blogs ...
Dieser Eintrag wurde am 02.04.2016 erstellt.
Keywords: IC2, Doppelstock-IC, Doppelstock, Intercity