Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 103):11.11.2014 Fahrt mit IC 118 Die Tage der Einsaätze der Baureihe 103 vor dem IC 118/119 sind gezählt. Bald heißt es zumindest in Münster wohl endgültig Abschied nehmen. Heute ging es noch mal mit dem IC 118 von Heidelberg nach Münster.
Erst aber ein Foto aus Neckargerach, wo ich diese Voith Maxima vor einem Kesselwagenzug knipsen konnte. Gruß an dieser Stelle an den Hobbykollegen in Neckargerach :-)
Und nun zum IC 118; an der Spitze war heute die 103 113:
Immernoch der schönste Blick auf den Zug in der Kurve (hier in Mannheim), wenn an der Spitze des Zuges eine 103 ist. Leider war es schon ziemlich dunkel:
Und noch einmal der Zug nach der Ankunft in Münster: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.11.2014 DB vor 25 Jahren: November 1989 Nun wird es mau mit Fotos. Zwar änderte sich in diesem Jahr politisch in Deutschland so manches, ich erinnere mich noch gut, wie ein Kommilitone zu mir sagte wir erleben gerade Geschichte, aber Eisenbahnfotos machte ich in dieser Zeit leider kaum. Immerhin entstand aber meine erste Modellbahn-Anlage mit dem Thema Westerfeld: Nachtrag: siehe hier auf der Seite www.westerfelder-echo.de
Eisenbahnfotos leider nur zwei aus diesem Monat, sie entstanden beide am 18.11.1989 in Mainz; zunächst der WC (der Wiesbaden-City), der seit Anfang des Jahres mit der neuen aus Nahverkehrswagen umgebauten Zuggarnitur verkehrte:
Und ein 420er der Frankfurter S-Bahn im neuen Farbschema: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 06.11.2014 Neues aus Westerfeld - Überführungsbauwerk Heute wieder ein paar aktuelle Fotos aus Westerfeld von dem Bau des Kreuzungstunnels zwischen den beiden Bahnstrecken. Die Seitenwand mit dem Arkadenbogen entstand mit Hilfe des Deckels einer Sprühdose:
Die lange, spitzwinklige Flügelmauer entstand ebenfalls aus Gips:
Am Einfahrsignal von Westerfeld konnte noch diese interessante Fuhre gesichtet werden. Ob sie etwas mit dem Streik zu hat, konnte allerdings nicht ermittelt werden. Eventuell ein Geschenk für Herrn W. von genervten Bahnkunden? Oder gar das Verhandlungsergebnis der letzten Tage?
Vor dem Einstreuen wird der Untergrund zunächst dunkel bemalt: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 02.11.2014 Quietschis bei Neckargerach Heute zwei herbstliche Fotos bei Neckargerach:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 30.10.2014 Neues aus Westerfeld - Landschaftsbau Zunächst eine kleine Zeichnung mit der Landschaft um die Anlage herum. Zwei Bahnlinien, eine für den Güterverkehr (links), die vom Westerfelder Rangierbahnhof her kommt, und eine Fernverkehrsstrecke (rechts), die beide parallel verlaufen. Da auf der Güterzugstrecke aber auch etwas Personenverkehr stattfindet, gibt es eine eingleisige Verbidungsstrecke (mitte), die diesen Verkehr in den Hauptbahnhof von Westerfeld leitet:
So langsam geht es nun an den Landschaftsbau:
Und so erlebt der Reisende den Blick aus dem Fenster auf den Zug in der Kurve ;-) (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 16.10.2014 Leer-ICE in Münster Wohl eine Auswirkung des Streiks war, dass mittags dieser Leer-ICE über Gleis 13 rollte: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 15.10.2014 Streik Keine Frage, die Hauptschuld an dem momentanen Tarifkonflikt bei der Bahn hat die Politik, die nach 20 Jahren immer noch nicht wahrhaben will, dass die Bahnreform mehr als gescheitert ist! Doch so sehr man die Forderung der Lokführer nach besseren Arbeitsbedingungen und vor allem nach dem Abbau von Überstunden verstehen kann, der Krieg zwischen den Bahn-Gewerkgewerkschaften schadet nicht nur dem Streikrecht sondern auch dem Schienenverkehr an sich in diesem Land. Herr Weselsky hat dem ganzen System Bahn da leider einen ziemlichen Bärendienst erwiesen. Wer kein Auto oder Fernbus-Ticket hatte, blieb (nicht nur heute) mal wieder auf der Strecke.
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 14.10.2014 Das neue Empfangsgebäude in Münster... ... nimmt sachte Gestalt an ;-) (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.10.2014 Alter Film: Planverkehr bei der Deutsche Bundesbahn (III) Als dritten und letzten meiner alten Single-8-Filme heute nun der andere (eigentlich erste) Teil von dem Film, den ich am 12.02.1986 in Mannheim machte. Hier liegt der Schwerpunkt auf 103-bespannten IC-Zügen. Auch dieser Film ist leider ohne Ton:
www.youtube.com/watch?v=FcxI0SPvqD4 (externer Link!) 11.10.2014 DB vor 25 Jahren: Oktober 1989 Im Herbst 1989 nahm ich mien Studium an der TH Darmstadt auf, weswegen dann in dieser Zeit extrem wenig Eisenbahnfotos entstanden, auch wenn ich fast täglich unterwegs war.
Zunächst ein Foto vom FD 1970, der in Darmstadt für die Weiterfahrt nach Hamburg mit einer 103 bespannt wurde. Der Zug fuhr dann von Darmstadt aus erst einmal nonstop bis Göttingen, und ich fuhr in dieser Zeit häufiger mit ihm nach Hamburg:
Der Heckeneilzug von Frankfurt nach Stuttgart am 22.10.1989 in Neckargerach:
Zum Schluss noch einmal historischer Museumsverkehr, hier die V200 033 ebenfalls am 22.10.1989 in Bonn: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)