Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 122):15.03.2013 HKX und Trix-Express-Magazin Heute ging es nachmittags kurz an die Strecke, um noch mal den HKX zu knipsen: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
Eines meiner alten Fotos hat es auf das Cover des aktuellen niederländischen Trix-Express-Magazins geschafft. Es ist das Bild von der 103 109 vom 14. August 1985 vor dem IC 120 in Frankfurt.
13.03.2013 Eine 10er am Abend... Heute konnte ich am Bahnhof MS Zentrum Nord noch die RB mit der 110 im Abendlicht fuzzen:
Außerdem bekam ein heute eine überraschende, liebe Postsendung mit einer Bahn-Ü-Ei-Sonderedition, über die ich mich total gefreut habe :-) (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.03.2013 IC 118 in Münster Leider noch immer ohne 103 dafür mit etwas Schnee, der IC 118 am heutigen Abend am Hauptbahnhof: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 04.03.2013 Endlich mal Sonne! Kaum zu glauben, aber es gibt sie noch...
Am frühen Nachmittag ging es an die Strecke; zunächst ein Foto vom IC 2027:
Der HKX 1802 war in Form einer älteren NOB-Garnitur unterwegs, heute mal mit Steuerwagen voraus: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 01.03.2013 HKX mit TEE-Wagen Nachdem ich es letztes Wochenende nicht geschafft hatte, konnte ich heute die HKX-Garnitur mit dem rot-beigenen TEE-Wagen knipsen: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 28.02.2013 Ungewöhnliche Himmelserscheinung! Heute gab es über Münster eine ungewöhnliche Himmelserscheinung! Um ca. 15:00 Uhr konnte etwas sehr Seltenes beobachtet werden, und so zückte ich gleich die Kamera; auch wenn es sehr klein war, aber es handelte sich tatsächlich um ein Wolkenloch!!!! Später war ich dann am Bahnhof, wo ich u.a. die 110 409 vor der Regionalbahn nach Rheine knipsen konnte: Interessant war auch noch dieser ICE1 mit einem ICE2-Triebkopf: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Das nächste Foto von der 798-Garnitur entstand einen Tag später ebenfalls in Neckargerach:
Am 06.02.1988 knipste ich den D 2656 in Eberbach:
Nun ebenfalls vom 06.02.1988 einige Fotos aus Heidelberg, zunächst der Stand der Bauarbeiten an den neuen Rolltreppen bzw. Bahnsteigüberdachungen:
Die 103 179 ohne DB-Keks mit dem IC 512:
Ein weiterer IC mit der 103 238:
1988 endeten die Einsätze bald der Baureihe 601 im Touristik-Verkehr als Alpen-See-Expreß, hier der Dt 13110:
Nun noch mal Neckargerach, die 141 078 mit einem Nahverkehrszug am 11.02.1988:
Am 13.02.1988 fuhr ich nach Hamburg, und in Frankfurt übernahm die 120 120 den IC 696:
Hier der Zug noch einmal in der Kurve in Bebra:
Einen Tag später war ich auf Sylt, wo im Bahnhof Westerland dieses Foto vom D 1723 entstand:
Zum Schluß noch ein Foto vom 29.02.1988 von einem Güterzug in Eberbach nach einen erneuten Wintereinbruch: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 27.02.2013 Kleiner Morgen-Fuzz... Heute ging es morgens kurz an die Strecke. Leider reichte das schreckliche Blah-Wetter wieder mal nur für einen 1600-ASA-Fuzz. Zunächst kam der EC 9:
Kurz danach der HKX mit einer älteren NOB-Garnitur:
24.02.2013 Ein bißchen Schnee So richtig wollte der Winter in Münster doch nicht mehr, zumindest reichte es nicht mehr für wirklich schöne Schneefoto, dennoch drei Fotos von heute nachmittag, zunächst der IC 2027:
Und noch mal der ICE 1122:
Nachdem ich den HKX nach Hamburg leider knapp nicht erwischt hatte, hier noch der HKX 1802 nach Köln mit der NOB-Garnitur: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.02.2013 HKX bei Münster Heute ging es mal wieder an die Strecke, wo ich den mittäglichen HKX fuzzte, zuerst den HKX 1803 nach Hamburg als NOB-Garnitur:
Und dann etwas später der HKX 1802 aus der Gegenrichtung mit zwei Taurüsseln und zwei Wagen, darunter der Doppelstockwagen:
Zum Schluß noch ein Foto vom ICE 1122 nach Kiel: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)