Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 120):13.05.2013 kleiner Bahnhofs-Fuzz... Heute guckte ich nachmittags kurz über den Bahnhof. Hier ein Bild vom IC 1129:
Und noch die Regionalbahn nach Rheine, heute mit der 111 114, die Baureihe ist ja nun auch vom Aussterben bedroht:
Ein weiteres Zeugnis für den fortschreitenden Niedergang des Schienenverkehrs in Deutschland und eine immer weitere Verlagerung von Verkehr auf die Straße ist der Abbruch der ehemaligen Expreßguthalle, der inzwischen begonnen hat: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.05.2013 AKE Rheingold in Münster Anläßlich des Hamburger Hafengeburtstages verkehrte der AKE Rheingold, gezogen von der Cargo-482 023 und kam morgens duch Münster-Sudmühle: Ein Detail am Rande, der Bm235, der an drittletzter Stelle lief: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
09.05.2013 Dampfzug mit 03 1010 Anläßlich des Hamburger Hafen-Geburstages verkehrte ein Sonderzug von Westfalen-Dampf mit der 03 1010 von Menden nach Hamburg, der morgens durch Münster kam. Nach dem gestrigen Wetterbericht hatte ich mit Sonne gar nicht gerechnet, und so war der Fotostandpunkt leider nicht ganz optimal gewählt. (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
06.05.2013 Köf und Maikäfer Heute mal ein Foto von der Lok, die auf den Gleisen der Speicherstadt in MS-Coerde steht:
Die Maikäfer schwirrten diese Tage hier massenhaft: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 05.05.2013 Kleiner Sonntagsspaziergang Mit dem HKX hatte ich heute leider nicht viel Glück, es reicht nur notschußmäßig, weil ich etwas zu spät am Fotostandpunkt ankam:
Und dann gleich noch ein weiterer Notschuß, der auf Grund es Spargelfeldes im Vordergrund einen gewissen Reiz hatte:
Dann noch der IC 2315:
Soweit dann erst mal die Eisenbahnfotos, und dann noch ein paar Impressionen von der Werse:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 29.04.2013 DB von 25 Jahren: April 1988 Im April 1988 war ich wieder einmal mit dem Tramper-Monats-Ticket unterwegs. Am 02.04.1988 enstand auf einer Fahrt am Hochwasser-führenden Rhein entlang dieses Foto vom einem Nahverkehrszug mit roter 141 etwa auf der Hohe von Oberwesel:
Zwei Tage später knipste ich bei Ahrensburg einen Nahverkehrszug von Hamburg nach Bad Segeberg:
Und nun ein Abstecher nach Fulda, ein Foto von der 140 197 mit einem Güterzug:
Am Heidelberger Hauptbahnhof nahm die neue Bahnsteigüberdachung am 9. April 1988 sachte Form an:
Zusammentreffen einer 112 und einer recht neu als 114 umbezeichneten 112 in Hannover am selben Tag:
Nun zwei Bilder von einer Fahrt mit dem IC 573 am 10.04.1988, zunächst die Einfahrt aus Westerland in Hambug-Altona mit der neu-roten 218 108 an der Spitze:
Und hier noch derselbe Zug später in der Kurve von Eichenberg mit einem Bpmz im neuen Farbschema:
Auch nach dem Bau der westlichen Einführung der Riedbahn kamen immer mal 110er auf der Strecke nach Frankfurt, wie hier die 110 230 am 13.04.1988 vor dem IC 694 bei der Einfahrt in Heidelberg:
Am 14. April 1988 fuhr ich von Eberbach über den Odenwald nach Frankfurt und knipste unterwegs in Michelstadt den Zug aus der Gegenrichtung:
Und jetzt ein kleiner Blick über den Zaun nach Frankreich, wo ich mit der Schule eine Exkursion nach Strasbourg machten. Aus dem fahrenden Bus irgendwo im Elsass entstand am 16. April 1988 dieses Bild von einem Güterzug aus dem Bus:
Einen Tag später konnte ich dann noch auf dem Bahnhof in Strasbourg einige Fotos machen:
Dieses Foto entstand am 18.04.1988 am Zugschluß des IC 575, der nördlich von Fulda fliegend vom IC 687 überholt wurde:
Am selben Tag knipste ich auch noch die rote 141 200 in Heidelberg:
Die 140 104 mit einem Güterzug am 20. April 1988 in Mainz:
Und zum Schuß noch ein Foto von der 139 557 in Heidelberg am 23.04.1988: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 28.04.2013 HKX bei Münster Nachdem es mit der 103 heute morgen ja nicht geklappt hatte, ging ich am frühen Nachmittag den HKX fuzzen: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 27.04.2013 IC 118 abends mit 103 235 in Münster Auch heute ging es noch mal abends zum Hauptbahnhof, um die Ankunft des IC 118 abzupassen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Ergänzung vom 28.04.2013: Leider hatte es sich dann mit dem Einsatz der 103 wieder erledigt, und die Lok war über Nacht aus Münster verschwunden :-/ 27.04.2013 103 235 vor dem IC 119 Auch heute ging es morgens früh zum Bahnhof, um die Abfahrt der 103 235 vor dem IC 119 zu dokumentieren: Da genug Zeit war, machte ich auch noch mal ein 3D-Experiment (um das Bild in 3D zu sehen, braucht man eine handelsübliche cyan-rot-3D-Brille): Später gab es noch eine Begegnung mit einem Dispo-Taurus: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
26.04.2013 103 235 mit Ersatzgarnitur für den IC 119 und IC 118 Heute ging es recht früh zum Bahnhof, um die Rückleistung der 103 235 zu knipsen. Zuvor kam noch der verspätete EC 7 mit einem Schwarzrüssel: Kurz danach fuhr der IC 119 mit der 103 235 aus; man darf stark davon ausgehen, daß der Zug in heute Stuttgart endet und dort die ÖBB-Garnitur weiterfährt: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Und nun noch eine abendlich Ergänzung, die Rückkehr der 103 235 nach Münster mit dem IC 118, erstmals also mit ÖBB-Wagen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)