Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 156):07.01.2011 IC 2410 mit 103 184 in Münster Endlich konnte ich heute wieder den historischen Intercity fotografieren. Da ich aber für den Weg zu meinem Stammfuzzpunkt weder Schlittschuhe noch Spikes hatte, ging es heute nur zum Hauptbahnhof: An der Spitze des Zuges lief ein Avmz; könnte doch fast ein Foto Anfang der 80er Jahre sein ;-) (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
05.01.2011 Eine Sichtung aus Koblenz: Heute stand die blau-beige 181 211 Lorraine in Koblenz, leider konnte ich aber nur ein Schrottfoto durch die geschlossene Scheibe machen: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 01.01.2011 Alles Gute für 2011! Mit diesem Video wünsche ich allen Besuchern meiner Webseiten alles Gute für 2011:
29.12.2010 Zwei Schneefotos... Zuerst ein Bild von einem Quietschi in Neckargerach, das Foto ist allerdings schon vom 26.12.2010:
Und dann noch ein Foto von heute, ein VIAS-Triebwagen in Eberbach: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 24.12.2010 Schnee-Fahrt mit IC 119 Heute ging es in aller Frühe schon los nach Süddeutschland. Das erste Abenteuer bestand in der Fahrt mit dem Bus zum Bahnhof, dessen Räder in der ein oder anderen Haltebucht durchdrehten, der es aber doch am Ende schaffte. Am Bahnhof dann viel Schnee und viele Verspätungen... Die Schienen waren nur noch Rillen im Schnee: Daß der EC 7, mit dem ich eigentlich fahren wollte, schon über eine Stunde Verspätung hatte, hatte ich bereits im RIS gelesen, und so hatte ich mich gleich auf Plan B eingestellt, den IC 119, der ja in Münster eingesetzt wird; oder auch nicht, denn die Leergarnitur mußte erst aus dem Wagenwerk in Dortmund überführt werden, und da war sie scheinbar angefroren ;-) nach über einer Stunde Warten auf dem Bahnsteig dann aber die Erlösung: Die Lok mußte dann noch an das andere Ende umgesetzt werden. Der Rangierer war heute um seinen Job bestimmt nicht zu beneiden: Und bald war der "Polar-Expreß" bereit zur Abfahrt: Und innen war es warm und gemütlich, und Dank 1.-Klasse-Gutschein und Reservierungslücke sogar ohne Platzkarte noch ein nettes Plätzchen für mich frei: Kurz vor Wanne-Eickel gab es dann aber eine Zwangspause, weil in Gelsenkirchen die Weichen eingefroren waren und sich die Züge bereits zurückstauten: Doch dann ging es mit 120 Minuten Verspätung bald weiter und den Rest der Fahrt auch problemlos. In Mülheim (Ruhr) lagen wahre Schneeberge auf dem Bahnsteig: Zwischendurch ein hier auch mal ein paar Eindrücke der Fahrt auf Video:
Im Museum Koblenz-Lützel stand die verschneite 103 233: Und irgendwann war der Zug dann in Mannheim: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Im Großen und Ganze bin ich Dank viel eingepackter Zeit gut angekommen, und die Bahn ist nicht so schlecht wie ihr Ruf im Augenblick, auch wenn die politischen Versäumnisse der letzten Jahre unentschuldbar und überflüssig sind. Den vielen Mitarbeitern der Bahn, die heute alles Menschenmögliche taten, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, an dieser Stelle aber auch mal ein besonderer Dank! 23.12.2010 IC 2410 mit 103 184 im Schnee... Wegen des Weihnachtsverkehrs verkehrte der IC 2410 von Köln nach Flensburg schon heute. Hinter der Lok liefen zwei zusätzliche Wagen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Auch heute gibt es den Zug zusammen mit einigen anderen wieder als Video:
22.12.2010 DB vor 25 Jahren: Dezember 1985 Am 2. Dezember machte ich dieses Foto vom D 891 in Eberbach mit einem 400-ASA-Film. Wegen des Schnees war es trotz Dunkelheit so noch möglich, den Zug zu fotografieren:
Ein paar Tage später, am 5. Dezember 1985 hatte ich noch mal Gelegenheit, in Neulußheim Züge zu knipsen, dabei entstand auch dieses Foto von einem unbekannt gebliebenen IC mit der 103 214:
Wegen der Vorstellungsfahrten des ICE ging es am 13. Dezember 1985 nach Mannheim. Zunächst knipste ich aber ein paar IC-Züge, darunter den einfahrenden IC 170 mit der 103 160:
Am selben Tag entstand auch dieses Foto von einem der ehemaligen Rheingold-Aussichtswagen, der im IC 177 mitlief:
Bis heute ist er das Prestigeobjekt der Deutschen Bahn, dabei ist er einschließlich des Farbkonzeptes auch nun schon ein viertel Jahrhundert alt, der ICE, dessen Abkürzung damals noch für Intercity Experimental stand:
Am Tag vor Heiligabend war ich in Heidelberg und machte dieses Foto vom Rheingold-Flügelzug TEE 17 nach München:
Nun zwei Fotos aus Stuttgart vom 27.12.1985; zunächst ein unbekannter Schnellzug mit der 111 078:
Und hier noch vom selben Tag in Stuttgart die 103 169:
Zum Schluß noch ein Foto vom D 899 am 30.12.1985 in Eberbach: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.12.2010 IC 2311 im Schnee Heute war der Schnee hier leicht angetaut, so daß die Züge heute nicht mehr so im Schnee staubten. Allerdings hatte der Zug keine Einfahrt und fuhr daher sehr langsam. (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 21.12.2010 Noch ein paar Schneefotos... Da die IC-Züge heute teilweise nach dem Mond fuhren, tue ich mich heute mit den Zugnummern etwas schwer; dies müßte aber der IC 2216 mit +80 gewesen sein:
Die Westfalenbahn war dagegen pünktlich, aber sie hatte auch nicht so einen weiten Weg hinter sich:
Mit ca. 120 Minuten Verspätung kam dann der IC 2025, der heute in Dortmund endete:
Der bald nachfolgende IC 2027 war dagegen noch vergleichsweise im Plan: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 19.12.2010 Ein paar Winterfotos und der abendliche IC 2417... Heute ging es mittags mal kurz an die Bahnstrecke, zunächst ein Foto von Hectorrail: Später kam dann die Westfalenbahn: Der IC-Verkehr war leicht durcheinander, hier der IC 2217 mit +30: Abends ging es dann noch mal zum Hauptbahnhof, um den IC 2417 zu knipsen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) Den Zug gibt es wie immer hier auch noch mal als Video: