Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 160):23.10.2010 Modellbahn-Ecke: Inzwischen hat die Modellbahnanlage weitere Fortschritte gemacht, und nun kann auch der eigentliche Landschaftsbau beginnen. Bis zu einer ersten Probefahrt wird es aber noch eine Weile dauern... Die Stützmauer (aus Gips) auf dem Foto stammt ja von dem ersten Anlagenbau und soll später an ähnlicher Stelle wie früher wieder eingebaut werden. Leider kam sie in zwei Teilen in Münster an, wenigstens aber nicht als Pulver ;-) 22.10.2010 IC 1806 mit 103 235 in Lengerich Heute hatte ich die Möglichkeit kostenlos nach Lengerich zu kommen und legte daher auf der bekannten Fußgängerbrücke eine Eisenbahnfotostunde ein. Leider war das Licht nicht wirklich berauschend. Zunächst drei Güterzüge: Die 212 007 sorgte schon mal für etwas Bundesbahn-Stimmung: Und dann natürlich wieder der IC 1806, heute mit der 103 235 an der Spitze und einem Apmz am Schluß: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
In Köln gab es die 103 235 an ihrem Stammplatz zu sehen:
Zum Schluß etwas Goldiges im letzten Licht in Heidelberg ;-)
15.10.2010 IC 1806 - das war knapp... Leider fing es schon gegen halb 4 an zu meimeln, so daß ich nur zu meinem Stammfuzzpunkt ging. Der IC 1806 hatte heute die 103 235 und fuhr wieder komplett historisch. Nur wenige Sekunden später kam dieser Güterzug aus der Gegenrichtung, das hätte also gewaltig schief gehen können: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
10.10.2010 IC 1817 am Waldrand Heute war herrlicher Sonnenschein und ich paßte den IC 1817 mal nördlich von Münster-Sudmühle ab: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
08.10.2010 IC 1806 mit 103 184 in MS-Sudmühle Auch das sonnige Wetter hat manchmal seine Tücken, und so hatte ich auch heute mal wieder Probleme mit dem extremen Gegenlicht. Der IC 1806 hatte die 103 184: Auf dem Video gibt es wieder einen hübschen Pfiff der 103 184 zu hören :-)
Als ich schon im Begriff war zu gehen, kam überraschend noch ein Güterzug mit der Claas-Werbe 152 005: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 07.10.2010 Modellbahn-Ecke: Heute mal ein aktueller kleiner Zwischenbericht von den Bauarbeiten an der Modellbahn; wie man sieht werkle ich immer noch an der Konstruktion für die Rückführung der Gleise im Zimmer an der Wand entlang mit den beweglichen Teilen, deren Abschluß die Voraussetzung für den eigentlichen Anlagenbau ist, weil sich hieraus erst die exakte Lage der Gleise auf der eigentlichen Anlage ergeben wird. "Ode an die Brückenbauer" oder so ähnlich könnte man dieses Foto nennen, oder anders ausgedrückt, die Arbeiten am südlichen Widerlager sind gut vorangekommen, während die Arbeiten am nördlichen noch im vollen Gange sind... 03.10.2010 IC 1817 in Diepholz Heute war ich in Diepholz und wartete dort den IC 1817 ab. Zuerst kam aber noch dieser Sonderzug: Der IC 1817 fuhr heute nur mit historischen Wagen und der 103 184: Zum Schluß noch ein Foto von einem weiteren Sonderzug mit Kasten-110: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
02.10.2010 Ausflug ins Huserland Heute ging es zusammen mit meiner Schwester auf eine kleine Tour ins "Huserland", einer Großspurmodellbahnanlage in der Nähe von Radevormwald.
Zunächst aber ein Foto von einem 628 im Bahnhof Remscheid-Lennep: Leider war heute das Wetter eher bescheiden, daß nicht sehr viel los war, aber das, was zu sehen war, war sehr beeindruckend: Von der Mitfahrt gibt es hier auch noch ein kleines Video:
Auf der Wanderung zurück kamen wir an einer Weide mit zum Teil sehr interessant gefärbten Schafen vorbei: Außerdem beobachteten wir noch eine Treibjagd mit Pferden und Hundemeute, von der es hier noch ein Video gibt; und am Ende ist einer mal wieder nur der Esel ;-)
Und was sonst noch an diesem Tag geschah, gibt es im Blog von meiner Schwester unter blog.luckenbachranch.de...
Zum Schluß ging es noch - wegen der Schäden im Schneckentempo - über die Müngstener Brücke: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 01.10.2010 IC 1806 bei MS-Handorf Heute ging es mal nach Handorf, leider war aber doch ein ziemliches Gegenlichtproblem: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)