Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 206):11.02.2007 Fisheye-103er... Auch für Fotoexperimente immer gut: Die folgenden Fotos von der 103 173 und der 103 193 entstanden am 28.12.1991 in Hamburg Altona...
08.02.2007 Es ist Winter! Eigentlich hatte ich kaum noch geglaubt, daß ich in diesem Winter noch Schneefotos machen werde, aber plötzlich fing es heute hier in Münster dann kräftig an zu schneien... (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
110 504 mit der Regionalbahn nach Osnabrück.
Ein Verstärkungstriebwagen für die NWB nach Bielefeld.
101 133 vor dem IC 435 aus Luxemburg.
19.12.2006 Kommentar: Deutschland = IT-Land? Da lachen ja die Hühner! In welchem Land der Welt müssen mehr Ingenieure und Computerspezialisten fürchten, daß sie vom Arbeitsamt zum Kloputzen geschickt werden, als in Deutschland? 10.12.2006 Kommentar: Irgendwie kann es doch nicht sein, daß ein paar russische Mafiaspinner halb Europa mit radioaktiven Substanzen vergiften. Selbst wenn Putin keine Schuld an dem Mord haben sollte, sollte er sich aber wenigstens mal darum kümmern, womit die Mafiakinder in seinem Land so rumspielen. Letztlich frage ich mich auch, warum man nicht einfach Geigerzähler am Flughafen installiert, auch um den Schmuggel von radioaktiven Substanzen zu erschweren. Angesichts der ohnehin hohen Sicherheitsinvestitionen an Flughäfen dürfte das doch wohl kaum ein Problem sein. 29.11.2006 Kommentar: Die Großen läßt man laufen und die Kleinen hängt man auf. Der Mannesmann-Prozeß zeigt mal wieder, wie wahr dieser Spruch auch heute noch ist. Man braucht in diesem Land einfach nur genug Geld und schon kann man sich von jeder Sauerei freikaufen. Mein Vertrauen in die Justiz ist wieder einmal mehr als erschüttert und enttäuscht worden. 15.11.2006 Kommentar: Stromausfall: Ach so, jetzt sind wieder irgendwelche kleinen Mitarbeiter Schuld und ja nur nicht die großen Konzernbosse. Klar, die wissen ja auch gar nicht, was sie da überhaupt produzieren und womit sie ihr Geld verdienen. Wenn ein einzelner Mitarbeiter mit seinem Versagen einen Stromausfall in halb Europa produzieren kann, dann stimmt ja wohl erst recht etwas im System nicht! Ist alles genauso widerlich wie bei dem Transrapidunglück, wo ja auch nur wieder irgendein kleiner Mitarbeiter Schuld haben soll; und selbst die ICE-Katastrophe von Eschede hat man versucht, einem einzelnen Mitarbeiter in die Schuhe zu schieben, obwohl die Mißstände im Management mehr als offensichtlich waren. Allein die Unverschämtheit zu besitzen, so etwas als Unglücksursache anzugeben, sollte Grund genug sein, das Management auszuwechseln! Die Zeiten, wo die "Saubermänner" im Hintergrund ständig ungeschoren davon kommen, sollten langsam endlich mal vorbei sein! 01.11.2006 Einst und jetzt... Als ich neulich in Neckargerach auf dem Bahnhof war, kam ich auf die Idee, mal ein Foto etwa an der gleichen Stelle zu machen wie vor 22 Jahren...
Das obere Foto entstand am 10.06.1984 (TEE 17), das untere am 26.10.2006 22.10.2006 Ein paar 103er vom Sommer 1986... Nachdem ich heute einige alte Fotos gescannt habe, dachte ich, daß ich ein paar mal hier zeigen könnte:
103 121-0 am 13.08.1986 mit dem Kurz-IC 645 in Köln
Für dieses Foto schwänzte ich extra die Biologiestunde: Die 103 156-6 vor dem D 899 auf seiner ersten Fahrt nach der Zusammenlegung mit dem Schlafwagenzug D 891 am 02.06.1986 in Eberbach
Einsätze vor Silberlingen waren immer eher die Ausnahme, hier die 103 166-5 am 14.04.1986 in Mainz
17.10.2006 Kommentar: Unterschichten: Es ist schon sonderbar, daß erst eine Studie notwendig gewesen ist, um über ein Problem in diesem Land zu diskutieren, daß doch eigentlich den Politikern schon längst bekannt sein sollte; haben doch Regierungen sowohl von CDU als auch von SPD seit Jahrzehnten darauf hingearbeitet, daß diese Unterschicht endlich entstehen möge, damit sie diese den nach billigen Arbeitskräften hungernden Konzernen endlich zum Fraß vorwerfen können. Eigentlich wundert es mich, daß die Regierung aus dem Muspott kommt, anstatt zu jubeln, hat sie doch ein wichtigen Meilenstein in der Umverteilung von unten nach oben erreicht; aber vielleicht jubelt man ja auch heimlich; hinter verschlossenen Türen. 08.10.2006 Blick auf den Mond... Heute möchte ich mal ein Foto vom Mond zeigen, es erstaunte mich, daß man bereits mit einem 200ter Tele ein Foto vom Mond machen kann, bei dem die Krater zu erkennen sind:
(Das Foto machte ich allerdings schon beim Vollmond im August)