Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 207):24.09.2006 Kommentar: Bei einem solchen Hightech-System hätte niemals menschliches Versagen als alleinige Unglücksursache zu einem solchen Unfall führen dürfen! Und insofern glaube ich auch nicht, daß es sich um menschliches Versagen gehandelt hat, es scheint viel mehr, daß es den Geschäftsinteressen des Konzerns besser paßt, ein Bauernopfer zu bringen als Fehler im System zuzugeben. Um ehrlich zu sein, bis vorgestern wußte ich noch gar nicht, daß es solche unabhängig vom Magnetfeld fahrenden Werkstattfahrzeuge auf der Transrapidstrecke überhaupt gibt. Wenn man damit wirbt, daß Kollisionen ausgeschlossen sind, hätte es solche Wagen gar nicht geben dürfen; auch wenn es logisch ist, daß es sie geben muß, um z.B. bei Störungen eingreifen zu können. Insofern liegt hier schon in gewisser Weise ein konzeptioneller Fehler vor, denn jedes System ist nun mal nur so sicher, wie sein schwächstes Glied. Darüber hinaus ist es auch nicht gerade die feine Art, wenn die Konzernführung ihre eigenen Mitarbeiter an den Pranger stellt, denn Schuldige an solchen Unglücken sitzen niemals nur unten sondern immer auch oben in den Chefetagen eines solchen Unternehmens! Es wäre Schwachsinn, wegen des Unglücks das ganze Magnetbahnsystem nun über Bord zu werfen, die Sicherheitskonzepte müssen aber überarbeitet werden. Unglücke wird es bei jeder Technologie immer geben, und jeder, der etwas anderes behauptet, lügt. 11.09.2006 Bahn und Kahn... Ein bißchen Fotografenglück war heute, daß das Schiff gerade aus der Schleuse gefahren kam, als der EC 100 über es hinwegdonnerte:
Nur der angeschnittene Baukran im Hintergrund hätte fehlen können, aber man kann nicht alles haben...
05.09.2006 Kommentar: Was haben wir bloß für eine merkwürdig kriminalitätsfreundliche Regierung?! Doping unter Strafe stellen? Von wegen, es darf munter weitergedopt werden. Härtere Strafen für Gammelfleisch-Händler? Auch Fehlanzeige. Statt dessen aber überall bald sinn- und nutzlose Videokameras, mit denen man allenfalls Verbrechen aufklären, nicht aber verhindern kann. Dazu noch Generalverdacht gegen alle Muslime; und alle Arbeitslose sind Betrüger?!?! Klar, wer hätte auch etwas anderes erwartet? Wenn es um echte Kriminalität geht, ziehen unsere Politiker lieber den Schwanz ein; wäre ja auch viel zu unbequem. Unschuldige zu gängeln ist doch viel einfacher... 03.09.2006 Extremfuzzen... ...war heute in Osnabrück angesagt; das Wetter war so säuisch wie es schlimmer nicht sein konnte, echt schade, aber wenigstens weiß ich nun, daß meine neue Kamera wasserfest ist... Ein großes Lob aber an die Veranstalter für diese wirklich großartige Fahrzeugschau!
Zwei Fotos möchte ich zeigen, zuerst natürlich die 103 222-6, die ich heute zum ersten Mal nach ihrer neuen Untersuchung sah...
...und dann die 753 002-5, die mir noch in meiner Sammlung fehlte und ein besonderes Highlight für mich war:
(Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden!) 27.08.2006 Kommentar: Was auch kommt, ein Vorschlag ist dämlicher als der andere... Haben unsere Herren Politiker eigentlich nicht langsam mal irgend etwas anderes zu tun, als ständig neue Beschäftigungstherapien für Hartz-IV-Empfänger zu ersinnen oder neue Faulheitskampagnen gegen selbige zu starten? Auch die Medien sollten sich endlich mal überlegen, was sie von diesem politischen Dünnpfiffdauertrommelfeuer noch berichten wollen und was nicht. Mit jedem einzelnen vernünftigen, dauerhaften und sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz wäre weitaus mehr getan, vielleicht sollten man die Energie für ewig neue dümmliche Hartz-IV-Vorschläge lieber endlich mal hierein investieren! Und mal ganz abgesehen davon, diese ewige Hartz-IV-Debatte ist doch nichts anderes als ein Eingeständnis der Unfähigkeit, das Problem der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland zu lösen! 24.08.2006 traluna.com nicht mehr abrufbar! Achtung, ich habe meine Domein www.traluna.com abgeschaltet! Schon seit längerer Zeit lief bezüglich meiner Zeichnungen ohnehin fast alles nur noch über www.traluna.net/realism, falls aber irgendwo noch Links auf traluna.com verweisen, wäre ich dankbar, wenn man diese in traluna.net/realism ändern würde. Alles andere bleibt unverändert. 12.08.2006 Fotoexperiment Mitziehen... Heute habe mich mal etwas im Mitziehen beim Eisenbahn-Fotografieren geübt. Herausgekommen ist u.a. dieses Foto vom ICE 926 (Bild ist allerdings leicht ausschnittsvergrößert). Licht und Fotostandpunkt waren leider nicht wirklich optimal.
12.08.2006 Kommentar: Eine UN-Resolution, die nicht das sofortige Ende aller Kampfhandlungen im Libanon fordert, ist ein zahnloser Tiger und das Papier nicht wert, auf der sie geschrieben ist! Aber klar, es wäre ja auch ein Wunder gewesen, hätte die US-Regierung oder gar Israel irgend etwas zugestimmt, was nicht durch juristische Spitzfindigkeiten durch die Hintertür den Krieg legitimiert oder die israelischen Absichten einer Politik der verbrannten Erde im Libanon blockiert. Sinngemäße Äußerungen israelischer Regierungsmitglieder, den Südlibanon für die UN-Truppen ja schon mal zu säubern, klingen erschreckend wie aus Zeiten, von denen man eigentlich gehofft hatte, daß sie seit 61 Jahren vorbei sind. 07.08.2006 Kommentar: Traurig, daß überhaupt Zivilisten den Preis für diesen sinnlosen Krieg zwischen Israel und dem Libanon bezahlen müssen. Aber wieviel wert ist ein Menschenleben? Fatalerweise scheinbar noch nicht mal gleich viel, denn in den Medien erweckt die Berichterstattung leider zur Zeit manchmal Eindruck, ein israelischer Zivilist sei weit mehr wert als ein libanesischer. Das ist fast genauso grausam wie der Krieg selbst. 07.08.2006 IC 2311 Westerland - Köln - Stuttgart Scheinbar fährt dieser Zug zur Zeit häufiger mal mit den Kurswagen aus Dagebüll vor dem Steuerwagen, mal eine interessante Abwechslung im 101er-IC-Einerlei...