Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Und noch einige Züge am Ludwigshafender Hauptbahnhof:
TGV wohl wegen einer Streckensperrung umgeleitet
Und noch mal der TGV: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 05.11.2020 Etwas Indian Summer und Messzug mit 120 160 Heute war das Wetter endlich mal herrlich, und es ging eine Runde in die Margaretenschlucht:
Absoluter Zufallstrteffer, der Gleismesszug mit der gelben 120 160:
Zum Schluss noch zwei Quietschis gegenüber von Guttenbach:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 26.10.2020 Ein paar Herbst-Quietschis Zunächst in Neckargerach:
Und dann noch einer in Eberbach: 24.10.2020 Etwas Neckartal-Nahverkehr Zunächst der Abellio-RE in Eberbach:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 30.09.2020 Flashback50 (0) - so fing bei mir alles vor 41 Jahren an... Auch wnen ich mich nicht erinnern kann, dass mich das Thema mal nicht wirklich interessiert hat, gilt für mich die Fahrt von Bad Münster am Stein nach Eberbach am 07.06.1979 als Beginn meines Hobbys. Leider, aber immerhin habe ich von dieser Fahrt nur ein Foto, der einfahrende Zug in Bad Münster:
Am 30.06.1979 fotografierte mein Vater auf einer Hundeausstellung in Baden-Baden Steinbach für mich einen IC:
So richtig los ging es bei mir erst mit dem Fotografieren im August 1979 auf dem Bahnhof Neckargerach mit meiner Pocketkamera:
Ein Eilzug mit 118, damals noch Alltag:
Mein erstes Bild vom D 791 mit einer 111, die mir damals wegen ihres Einholm-Stromabnehmers auffiel:
Zum Schluss noch zwei Bilder aus Stuttgart im Herbst 1979:
Hier auch noch mal das Vergleichsbild in schwarz-weiß von meinem Vater: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Die Erinnerung an diese Fahrt nach Stuttgart fand übrigens transformiert sogar Eingang in das Doppelbild vom Illmhäuser Viadukt im Hintergrund bei ClaudiaM224 als Illustration für meinen Roman Westerfeld, der aktuell entsteht. Auf der damaligen Fahrt sah ich auf dem Bietigheimer Viadukt meinen wohl einzigen orangen Poplack-Wagen (siehe hierzu auch den Eintrag vom 14.08.2019).
(Nachtrag vom 07.05.2021: siehe auch diesen Blogeintrag: www.traluna.com) 26.09.2020 Regen-Quietschies Heute regnete es in Strömen
Später war ich dann an der Strecke zwischen Oggersheim und Frankenthal, zunächst kamen jede Menge Quietschis:
Etwas später dann der IC 1116:
Standortwechsel auf die Brücke:
EC 6:
Der einzige Güterzug:
Und wieder ein Quietschi:
Und noch der IC 2217, der heute scheinbar von Münster bis Düsseldorf nonstop fuhr, was wohl mit dem kürzlichen Brücken-Brandschaden in Mülheim zu tun hatte:
Und noch ein Bild aus dem Mannheimer Bahnhofsvorfeld mit zwei neuen Klonkarpfen: 20.09.2020 Wanderung von Neckarelz nach Neckargerach Heute ging es auf eine kleine Abendwanderung von Neckarelz nach Neckargerach. Zunächst der obligatorische Quietschi:
Und nun noch einige Bilder von der eigentlichen Wanderung:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 19.09.2020 Ein Quietschi in Eberbach (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)