Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 78):28.02.2017 Kleiner Video-Fuzz am Zetrum Nord Eigentlich wollte ich nur den 4K-Modus der Fuzze ausprobieren und war kurz abends am Bahnhof Zentrum Nord. Wenn ich gewusst hätte, dass einer der wenigen verbliebenen Steuerwagen mit Karlsruher Kopf vorbei kommt, hätte ich mir mit dem Video mehr Mühe gegeben...
Zunächst einige Bilder (alles Videograbs). Eigentlich zeige ich in meinem Blog keine verschmierten Wagen, in diesem Fall ausnahmsweise eine Ausnahme, weil diese Steuerwagen inzwischen echten Seltenheitswert haben:
Nun zwei mal der IC 2004:
Und noch mal der besagte Steuerwagen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
27.02.2017 Rosenmontag am Rhein aber etwas anders ;-) Heute ging es mit dem EC 8 zurück nach Münster. Seit dem Fahrplanwechsel laufen ja nun nach 10 Jahren Pause wieder die schönen SBB Panoramawagen in dem Zug. Ich finde, an so etwas könnte man sich in Deutschland mal ein Beispiel nehmen - wobei, wenn das ein deutscher Wagen wäre, würde wieder die Sitzplatz- mit der Fensteraufteilung nicht über einstimmen, weil irgendeiner bestimmt auf die Idee käme, da um jeden Preis noch eine Sitzgruppe mehr in den Wagen reinzuquetschen ;-)
Zunächst ein Foto bei der Einfahrt in Mannheim:
Die Wagen wurden übrigens vor kurzem komplett überholt und modernisiert:
Rosenmontag am Rhein; zunächst bei Nierstein:
Und dann noch mal an der Loreley:
Ein kleines Handy-Video von der Fahrt gibt es auch noch:
In Münster zog der Zug leider etwas zu weit vor, so dass es nur für einen Nachschuss reichte, aber das Wetter war hier abends so abscheulich. dass das auch egal war... (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.02.2017 Wanderung nach Ebertbach Heute ging es auf die alljährliche Wanderung von Neckargerach nach Eberbach...
Ein Quietschi zwischen Neckargerach und Zwingenberg, hier haben sie gerade ziemlich viel abgeholzt:
Blick auf Zwingenberg:
Dieses kleine Seitental mitten im Wald inspirierte mich zum Anfang meines Romans Die Stadt am Fluss:
Gegenüber von Lindach:
Von hier aus konnte man fast die ganze Fahrt eines Quietschis von kurz hinter Eberbach bis nach Zwingenberg verfolgen:
Die ganze Neckarschleife als Panoramabild:
Und noch ein Quietschi an den Sandsteinfelsen gegenüber von Rockenau:
Das Ziel Eberbach im letzten Licht: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 23.02.2017 Die Ruhe vor dem Sturm Heute kündigten sich die Ausläufer des Sturmtiefs Thomas an, wenn auch erst mal abwarten, ob es nicht nur ein Sturm im Wasserglas wird... Nachmittags ging es zu einem kleinen Spaziergang in Neckargerach Richtung Margarethenschlucht:
Nun weiß ich auch endlich, was ein Windhund ist ;-)
Es quietscht im Tale...
Und ein Güterzug auf Gleis 2 (scheinbar dürfen nach wie vor schwere Züge nur auf dem talabgewandten Gleis fahren): (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.02.2017 Mal wieder unterwegs.... Heute ging es mal wieder in südliche Gefilde. Der IC 2217 war heute ein Sparzug ohne Bistrowagen, der Steuerwagen an der Spitze des Zuges vor dem A-Block:
DB-Museum Koblenz Lützel:
Erst mal für mich letzter Halt in Heidelberg, dann heißt es im März wieder mal juhu, Bauarbeiten... (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 18.02.2017 IC 2217 am Schleusenweg Heute noch mal ein Foto am Schleusenweg und noch einmal der IC 2217: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 15.02.2017 Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach als Modell Lang lang ist sie her, die gut alte Schulzeit...
Und die Idee ist schon uralt, ein H0-Modell von meiner alten Schule, dem Hohenstaufen-Gymnasium in Eberbach für die Modellbahn zu bauen. Nun konnte endlich der Grundstein gelegt werden. Die Abmessungen des Gebäudes in H0 sind übrigens immer noch sehr imposant. Der Hauptbau wird knapp 70 cm lang und ca. 16 cm hoch. Doch bevor es an den geht, zunächst der kleinere Vorbau: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Das Gebäude wird den Zustand der 80er Jahre abbilden, also noch lange vor der Modernisierung, die auf dem obigen Foto von 2007 bereits begonnen hatte. Allerdings wird es noch eine ganze Weile dauern, bis das Gebäude Form annimmt, ich werde im Laufe des Jahres im Westerfelder Echo über den Fortgang berichten. Zunächst geht es nun darum, erst mal nur 5 bis 6 der Außenfassaden nachzubauen.
An dieser Stelle noch einen lieben Gruß an das Hochbauamt der Stadt Eberbach, wo man mir netterweise vergangenes Jahr einige wichtige Fragen beantworten konnte. 14.02.2017 Wanderung Sprakel - Rieselfelder Bei dem herrlichen Wetter heute ging es auf eine längere Wanderung, zunächst Richtung Sprakel, wo an dem Bahnübergang nördlich vom Ort einige Fotos entstanden; zuerst die Westfalenbahn:
Etwas später der IC 2203 nach Bonn Bad Godesberg:
Danach noch National-Express:
Anschließend ging es weiter in die Rieselfelder:
Jede Menge Federvieh:
Wegen des Tauwetters gab es heute ein leichtes Überangebot an Wasser: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 13.02.2017 DB vor 25 Jahren: Februar 1992 Nach meinem Umzug nach Darmstadt entstanden hier in den folgenden Jahren die meisten meiner Fotos. Am 03.02.1992 knipste ich am Südbahnhof den FD 1971:
Einen Tag später war ich in Darmstadt-Eberstadt. Hier auch noch mal der FD 1971:
Und der etwas später folgende Lufthansa-Airport-Express mit der 103 101 LH 1024:
Ein Güterzug mit leicht beschneiter Front:
Am 10.02.1992 machte ich in Erinnerung an ein Foto von 1987 dieses Bild vom FD 1971 an der Signalbrücke:
Zur Erinnerung das Foto vom 25. März 1987 vom D 899 in Zwingenberg:
Und noch mal der FD 1970, der mit seinem Gegenzug damals mein liebstes Fotomotiv war, diesmal mit roter 103 112 am Hauptbahnhof:
Einen Tag später, am 12.02.1992 ging es mit dem FD 1970 nach Hamburg, zunächst die Einfahrt in Darmstadt:
Und in der Kurve in Schlüchtern. Der Zug fuhr im Fahrplanjahr 1991/92 übrigens ohne Halt in Frankfurt und normalerweise über Marbug - Kassel.
Zurück ging es am 19.02.1992 mit dem ICE, hier bei der Bereitstellung in Hamburg-Altona:
Ein 111-bespannter Schnellzug im Vorlauf auf die InterRegio-Linie nach Emden am 24.02.1992 kurz vor dem Darmstädter Hauptbahnhof:
Zum Schluss noch mal Fotos im (von mir so genannten) Gleisdreieck im Norden von Darmstadt. Am 25.02.1992 knipste ich dort den LH 1024:
Zwei Tage später war ich noch einmal dort und knipste u.a. einen EC nach Paris auf der Brücke über die Güterzugstrecke nach Aschaffenburg, heute alles leider durch eine dämliche Straße verbaut:
Ein Güterzug vor der Kulisse des Merck-Geländes:
Zum Schluss noch ein Nachschuss auf den LH 1025: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 12.02.2017 IC 2217 in 4K Heute wollte ich mittags eigentlich den HKX fuzzen gehen, aber der kam nicht, und so blieb es beim IC-Verkehr. Vom IC 2217 machte ich einen kleinen 4K-Testfilm mit dem Handy, zunächst ein Foto (Videograb):