Einträge (Seite 11):
14.09.2023
Wanderung von Gundelsheim nach Neckarelz
Auch heute wieder ein paar Bilder vom Wandern, diesmal ging es von Gundeslheim nach Neckarelz:




Straßenbahn-S-Bahn mit der Burg Hornberg:


Burg Hornberg:


Oberhalb von Neckarzimmern:






Ein paar Bilder von der Bahnstromleitung bei Neckarelz:





Im letzten Licht dann das Zeil Neckarelz erreicht:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
09.09.2023
Wanderung nach Eberbach
Auch von heute eher Landschaftsfotos, heute ging es von Neckargerach nach Eberbach:


Ein paar Quietschis dürfen natürlich nicht fehlen, aktuell ist die Neckartalbahn ja immer noch wegen Bauarbeiten gesperrt, so dass hier aktuell nichts Besonderes zu sehen ist:

Blick auf Zwingenberg:


Blick Richtung Neckarkatzenbach:


Und der nächste Quietschi, diesmal in Lindach:


Schleuse Rockenau:


Blick zum Katzenbuckel:

Und noch ein Quietschi kurz vor Eberbach:

Nach viereinhalb Stunden dann das Zeil Eberbach:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
07.09.2023
Heutige Abendrunde
Ein paar Bilder von der heutigen Abendrunde:


05.09.2023
Wanderung nach Neckarelz
Noch ein paar Bilder von der heutigen Wanderung nach Neckarelz:







Zum Schluss noch der obligatorische Quietschi:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
04.09.2023
Tag und Nacht
Blick auf Guttenbach:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
02.09.2023
Zwei S-Bahn-111er auf einen Streich
Heute ging es in den Stuttgarter Raum zum Fuzzen und eher kurz entschlossen nach Tamm.
Der RE nach Bietigheim fuhr mit 111 111-1 Sally, hier zunächst in Heilbronn:

Und noch mal in Bietigheim:


In Tamm zunächst ein Containerzug:

Dann später der Fußball-Sonderzug von SVG mit der zweiten orange-weißen 111, der 111 185:

Das Farbschema der Wagen von SVG finde ich sehr gelungen:


Im Anschluss zwei Güterzüge:


Und noch die Stuttgarter S-Bahn:


Die beiden orange-weißen 111er hier auch noch mal im Video:
Zum Schluss noch ein Foto aus Neckarelz von einer AVG-Straßenbahn:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
25.08.2023
Gewitterstimmung
Zwei Bilder von der Minneburg:


Es ging hier zum Glück glimpflich aus und ließ abends nach

Und ein Blick auf den Mond:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
22.08.2023
Ein paar Bilder aus Heilbronn
Zunächst die Tal-Ente:

Und dann noch zwei MEX-Hamster:


In Neckarelz wurde die Tage wieder jede Menge Holz verladen:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
15.08.2023
Abendrunde
Mal wieder ein paar Bilder von der heutigen Abendrunde:







(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
14.08.2023
Lima-ICE 1 in Westerfeld
Nun hat auch in Westerfeld das ICE-Zeitalter begonnen, nachdem es nun endlich einen maßstäblichen ICE 1 gibt. Etwas nervig war allerdings die Beschaffung, da das 5-Wagen-Set nach kurzer Zeit schon völlig vergriffen war, so dass es keine Chance gab, es zu bekommen und ich kurz davor war, das Projekt zu canceln.

Ende Juli kamen dann die ersten Wagen, hier auf einer ersten Testfahrt:

Mit dem Rest ging es dann zügig und so hatte ich den Zug dann recht schnell zusammen, musste allerdings auf die Zweiwagen-Sets zurück greifen, die ich allerdings dann noch alle auftreiben konnte:



Als der ICE 1991 auf die Reise ging, fehlten noch viele Wagen. Ich kann mich gut an Garnituren mit 4 A- und 7 B-Wagen oder 3 A- und 8-B-Wagen erinnern, wie man auf dem nachfolgenden Foto sieht, gab es aber selbt 1993 noch Garnituren mit 3 A- und 7-B-Wagen, wie auf diesem Foto vom 24.02.1993 zu sehen ist:

Am typischsten fand ich immer die Garnituren mit 3 A- und 8 B-Wagen, die ich allerdings aus den vorhandenen Wagensets nicht zusammen stellen konnte, so dass ich noch ein Set später nachorderte, so dass es mir nun auch möglich ist, diese Zuggarnitur wie hier auf dem Foto vom 30.04.1993 bei Bad Bevensen nachzustellen:




Ich finde den Zug gelungen, Er fährt auf meiner Anlage mühelos mit dem einen angetriebenen Triebkopf, allerdings hatte ich auf meiner Anlage schon von Anfang an auf größere Steigungen verzichtet, da ich ja generell sehr lange Züge fahren lasse.

In dem Zusammenhang bot es sich, mal überhaupt ein bisschen Epoche V Verkehr fahren zu lassen:

Es gibt auf Youtube auch ein neues Video:
www.youtube.com(externer Link)


Da ich auf Grund der Wagenset-Situation nun allerdings zwei A-Wagen zu viel habe, bot es sich, eine Überführungsfahrt nachzustellen:

Zum Schluss noch ein Foto von 1991 vom Übergang zwischen dem Triebkopf und den Dummy-Wagen, der Gummiwulst war ausgebaut:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)