Einträge (Seite 12):
10.08.2023
Wanderung zum Katzenbuckel
Nachdem heute nach endlosem Regen das Wetter mal wieder schön war, ging es mal auf den Katzenbuckel.
Zunächst ein Blick auf den Katzenbuckel-See:


Dann der Rundblick vom Katzenbuckelturm:

Da weiß man, warum es Odenwald heißt:

Auch die Odenwaldbahn bei Gaimühle kann man von oben sehen:

Blick Richtung Heilbronn:

In der Ferne das Kohlekraftwerk zwischen Neckarsulm und Heilbronn:

Der Rapunzel-Turm inspirierte mich zu einer Rapunzel-Claudia:

Vom Katzenbuckel ging es weiter nach Eberbach:


Leider war der Weg teilweise nicht gut beschildert, so dass ich mich am Ende völlig verlief und oberhalb vom Holdergrund rauskam:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
05.08.2023
101 001 in Rheingold-Lackierung
Heute ging es nach Andernach, um die erste Fahrt der 101 001 mit dem AKE Rheingold zu fuzzen:

Netter Weise kam die Sonne durch und der Zug wurde aufs Nachbargleis zurückgesetzt, wo er dann bilderbuchmäßig stand:



Die Kritik einiger Zeitgenossen , es wäre kein Original kann ich nicht nachvollziehen, denn es gibt sie, und damit ist sie ein Original, zumal es ja darum, dass sie zu den Wagen passen soll, vor denen sie künftig am häufigsten eingesetzt werden wird.
Ich kann natürlich verstehen, dass manch ein Purist die Lok lieber in orientrot gesehen hätte, da sie ja zu den vier Maschinen gehörte, die noch in orientrot abgeliefert wurden, aber aktuell gibt es noch sehr viele 101er im Originalfarbschema im Planeinsatz, so dass der Unterschied zwischen dem orientrot und dem verkehrsrot aktuell im Einsatz kaum aufgefallen wäre.


Ich selbst hatte ja schon immer einen Failble für retro-Lackierungen und finde die Lok sehr gelungen. Außerdem freue mich zudem, dass ich mit zahlreichen Bildmontagen zu dem Brainstorming zur Findung des endgültigen Finishs etwas beitragen konnte, auch wenn ich danach leider nur eher zufällig von der Fertigstellung der Lackierung erfuhr.


Von Koblenz nach Heidelberg ging es dann mit dem IC 2044 mit der 101 102:


In Heidelberg kam heute dann mal wieder der Flixtrain mit dem Beethoven-Rüssel:




Zum Schluss noch ein Blick auf die Hangsicherungsarbeiten bei Hirschhorn, aktuell gibt es ja auf der Neckartalbahn schon wieder einen fürchterlichen Schienenersatzverkehr mit zum Teil sehr schlecht abgestimmten Anschlüssen, leider noch bis zum 1. November. Aber zum Glück, es lebe das Homeoffice!
29.07.2023
103 245 auf dem Bietigheimer Viadukt
Heute sollte die 103 245 mit einem Sonderzug von Nostalgiezugreisen fahren und so ging es morgens nach Bietigheim, um den Zug auf dem Viadukt zu fuzzen, wo ich die letzte 103 vor weit über 30 Jahren fotografiert habe:



(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
28.07.2023
Was fuhr denn da durch Westerfeld?
Oh, was war denn das?

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
Später dazu mal mehr...
25.07.2023
Fahrt nach Luxembourg
Heute ging es nach Luxembourg, allerdings habe ich beschlossen, auf Grund der unklaren, antiquierten Rechtslage im Bezug auf die Panoramafreiheit be3schlossen, keine Bilder von Luxembourg in meinem Blog zu zeigen.
In Völklingen rangierte eine 151 mit ein paar Torpedowagen:

Umsteigen in Trier:

Zum Schluss noch zwei Bilder aus Schweich:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.07.2023
Bilder aus Ludwigshafen
Zunächst der IC 2046:

Und noch ein Güterzug auf der lange Brücke:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
22.07.2023
Quietschi im Tunnel

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
13.07.2023
Bilder aus Solingen
Heute ging es von Solingen nach Heidelberg. In Solingen knipste ich noch den Handball-ICE:

Zurück ging es mit dem IC 2040:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
12.07.2023
Fahrt aurf dem Rhein
Hweute ging es mit einer guten Freundin auf dem Rhein auf der MS Goethe von Bingen nach Koblenz:

Als Beifang gab es jede Menge Güterverkehr auf der rechten Rheinstrecke, hier noch vom Ufer aus:


Burg Ehrenfels:





Blick auf Kaub:

Die Loreley:

Die Burg Katz (die für mich eher aussieht wie eine Maus):

Und die Burg Maus (die für mich eher aussieht wie eine Katz):

Die feindlichen Brüder:

Rheinschleife bei Boppard:

Die Marksburg:


Schloss Stolzenfels:


Und noch die Festung Ehrenbreitstein kurz am Ziel Koblenz:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
12.07.2023
Überführung des ersten ICE-L nach Deutschland
Heute wurde der erste Talgo ICE-L nach Deutschland überführt, und ich passte den Zug in Mannheim ab.
Zunächst aber erst mal eine Retrack-Euro-Dual im Bahnhofsvorfeld:

Und dann noch ein schweizer Vectron:

Pünktlich kurz darauf die Überführungsfahrt des ICE-L von Rail-Adventure:





(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)