Einträge (Seite 28):
10.12.2021
Neues aus Westerfeld - Neues Video auf Youtube
Nach dem kurzen Ausschnitt nun das ganze Video auf Youtube:

(Klick suf das Bild öffnet externen Link zu Youtube!)
09.12.2021
Neues aus Westerfeld - Beleuchteter IC (III) - Speisewagen
Als letzter Wagen für den beleuchteten IC fehlt nun noch der Speisewagen. Zunächst daher erst einmal ein Blick aufs Vorbild. Dieses Foto machte ich im November 1985:

Auffällig sind die Tischlampen, deren Beleuchtung vom Hersteller nicht vorgesehen ist, also musste hier etwas gebastelt werden:

Um beleuchtete Tischlampen für den Speisewagen herzustellen, schnitt ich zunächst die bestehenden vorsichtig ab und goss dann eine von ihnen in Silikon ab:

In das Gießharz wurde ein LED mit eingegossen:

Das Ergebnis:

Nach Fertigstellung der ersten Hälfte:

Der Wagen wurde ebenfalls innen farblich nachbehandelt, und ihn später zu schließen, war wegen der vielen zusätzlichen Elektrik gar nicht mehr so einfach... Zum Glück war der Küchenbereich groß genug, um alle zusätzlichen Kabel und Anschlüsse aufzunehmen.


Von dem nun fertigen Zug hier noch ein Video von den ersten Probefahrten:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
07.12.2021
Mittags-Quietschi in Neckargerach:
Mal wieder ein Quietschi in Neckargerach:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
03.12.2021
Heutige Fuzztour
Mein vorgezogenes Wochenende nutzte ich heute für eine kleine Fuzztour. Zunächst in Heidelberg der IC 119 nach Innsbruck:

Dann ging es erst mal weiter nach Weinheim:

Das Ansteckungsrisiko in der Bahn Dank 3G ist gleich Null - sofern die leeren Stühle alle ihren Booster bekommen haben...

Einige Bilder aus Weinheim, ein 623 in den Odenwald:

Der ICE 1575 nach Karlsruhe:

Kurz darauf der ICE 1578 nach Stralsund:


Dann ein Vectron-Doppel:

Und noch mal zwei 623er beim Rangieren:

Danach wollte ich eigentlich mit der RB direkt nach Wiesloch-Walldorf, allerdings fuhr der Zug nur bis Heidelberg:

In Heidelberg beim Umsteigen konnte ich noch den Flixtrain mit dem Beethoven-Rüssel fuzzen:


In Wiesloch-Walldorf dann zunächst dieser Rottenkraftwagen:

Etwas Sonne gab es für den EC 219 nach Graz:

Später war ich dann noch spontan in Mannheim-Friedrichsfeld Süd, hier ein weiterer Vectron:

Der IC 2013:

Der obligatorische Quietschi:

Und zum Schluss noch eine schwarze 187:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
02.12.2021
Neues aus Westerfeld - Beleuchteter IC (II)
Nun ein paar weitere Bilder von dem Projekt einen IC zu beleuchten, inzwischen kamen auch die A-Wagen dazu:

Auf dem Ilmmhäuser Viadukt:

Hier auch im Video, allerdings nur mit einem Teilzug:


Für Standfotos (ich fahre ja analog) kann ich die 103 benutzen, aus der ich vor zwei Jahren mal den Antrieb ausgebaut hatte:

Ein Projekt für sich gibt der Speisewagen, hier brennen bereits die ersten drei Tischleuchten, allerdings noch extern angeschlossen, dazu später ausführlich mehr:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
01.12.2021
2G in Eberbach wegen 2G vorübergehend geschlossen

Der Aufwand 2G-Zertifikate oder ähnliches zu prüfen ist uns ehrlich gesagt zu groß, so dass sich der Betrieb aktuell auch wegen der insgesamt wenigeren Besucher nicht lohnt. Wir haben daher das 2G erst mal vorübergehend geschlossen. Die Schaufenster werden aber selbstverständlich weiterhin regelmäßig umgestaltet.
30.11.2021
Der erste Schnee...
Heute hatte es zum ersten Mal geschneit, allerdings verwandelte sich das ganze sehr schnell in Matsch:

Zunächst ein Foto von meinem Vater in Eberbach:

Derselbe Quietschi etwas später in Neckargerach:


Und noch zwei Fotos von heute Abend:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.11.2021
Kleine Abendrunde
Ein Fotos von heutigen Abendrunde über die Berge bei Neckargerach/Guttenbach:










(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
18.11.2021
Abellio-RE in Eberbach
Ein Foto heute Mittag in Eberbach:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
15.11.2021
Neues aus Westerfeld - Beleuchteter IC
Nachdem ich mich in diesem Jahr so viel mit der Beleuchtung von Gebäuden beschäftigt hatte, lag es nun nahe, sich auch mal an die Beleuchtung eines Zuges heranzuwagen. Es ist unmöglich alle meine Massen von Wagen irgendwann mal zu beleuchten und so soll nun erst mal ein IC, der allerdings komplett beleuchtet werden, wofür ich einen Teil der Wagen noch mal neu angeschafft habe, da die Fahrzeuge auf Grund der stromführenden Kupplungen später nicht mehr in anderen Zügen eingesetzt werden können.
Zunächst kamen mehrere Piko-Bpmz-Wagen neu dazu. Die Wagen haben ab Werk graue Dächer. Dies ist für die Vorserien-Fahrzeuge zwar nicht verkehrt, aber mehr als zwei dieser Wagen in einem Zug habe ich nur Anfang der 80er Jahre mal gesehen. Also wurde die Dächer umgespritzt. Ein Wagen behält allerdings sein graues Dach, eben als Prototyp:

Da bei Piko die Dächer anders als bei den meisten anderen Herstellern fest mit dem Wagenkasten verbunden sind, musste der Wagenkasten komplett abgeklebt werden:


Einer der Wagen nach dem Einbau der Beleuchtung, zuvor hatte ich auch die Inneneinrichtung farblich nachbehandelt:


Auf dem Illmhäuser Viadukt am Abend...

Nun ein kleiner Schwenk zum Vorbild. Wie man auf den nachfolgenden Fotos erkennt, sind die Toilettenfenster auf Grund der Enge des Raumes deutlich heller als die anderen Fenster des Zuges:



Für die Beleuchtung sind die Toilettenfenster jedoch eine besondere Herausforderung, denn sie sind ab Werk (für den tages-Betrieb auch völlig korrekt) von hinten weiß lackiert. Im Nachbetrieb werden sie dadurch aber eher dunkeler als die übrigen Fenster. Also habe ich den Lack entfernt, hier bei einem Bm235:

Das Licht in den Abteilwagen ist sehr viel heller als in den Großraumwagen. Ich habe es daher mit einem Papierstreifen etwas abgedimmt. Einige Abteile habe ich auch komplett abgedunkelt:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)