Einträge (Seite 39):
12.01.2021
Ein paar Schnee-Quietscher
Heute morgen lagen ein paar Zentimeter Schnee auch in den Niederungen:

Ein Blick auf die Burg:

Nachmittags ging es kurz zum Bahnhof:




Und noch ein zweiter Blick auf die Burg:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
08.01.2021
Kleine Schneesuch-Expedition
Meine Wetter-App zeigte heute ordentlich Schneefall an. Und es schneite auch. Wahre Schneemassen! Doch es war alles leider nur dieser moderne Schnee, der transparent ist und gleich in den Gully abläuft (früher nannten wir den flüssigen Schnee, der bei 4 Grad Plus fällt, übrigens Regen). Aber es bot sich an, mal zu schauen, ob es doch noch irgendwo hoch oben in der Bergen, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen, diesen
weißen Schnee gibt; wie könnte man den nennen in diesen modernen Zeiten? Irgendwas mit Vintage? Oder Analog? Keine Ahnung...
Nachfolgend ein paar Eindrücke der Expedition:












Oberhalb der Baumgrenze, wobei nennt man das so? Zumindest wachsen dort ganz oben fast nur noch Strommaste; lag interessanter Weise eher weniger Schnee als unterhalb:






Hier werden schon für die nächsten Jahre die Weihnachtsbäume angebaut. Die guten! Die mit Schnee drauf:

Zum Schluss noch ein Blick unterhalb der Schneegrenze ins Tal mit Schleuse und dem obligatorischen Quietschi:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
07.01.2021
Noch mal Eberbach
Heute mit dem RE aus der Gegenrichtung um viertel nach 4:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
02.01.2021
Zwei Bilder aus Eberbach
Zunächst der Vias:

Und noch Abellio:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
01.01.2021
Es geht weiter...
31.12.2020
Alles Gute für 2021!

31.12.2020
Quietschies unter der Schneefallgrenze
Heute schneite es ein wenig, richtig liegen blieb es aber nur auf den Bergen:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
30.12.2020
TEE-Triebwagen 601 als Alpen-See-Expreß
Zum Jahres-Ende noch ein weiterer Neuzugang in Westerfeld, der 601 von Roco als Alpen-See-Express:

Aber erst auch noch mal ein paar Bilder vom Vorbild. Die Triebwagen der Baureihe 601 fuhren in den 80er Jahren als Alpen-See-Express zwischen den Nord-Westdeutschen Großstädten und den Süddeutschen Urlaubsregionen. Hier 1983 in Heidelberg als Doppeleinheit:

Im Februar 1984 in Suttgart:

Und noch einmal im selben Jahr in Sachsenheim:

Im Januar 1985 auf dem Bietigheimer Viadukt:

Zur Erinnerung auch noch mal einige Innenaufnahmen aus zwei Museumswagen im Sommer 2017 auf dem Sommerfest im Museum Koblenz-Lützel:



Leider ist ja kein einziger dieser schönen Züge betriebsfähig erhalten geblieben.
Zurück zum Modell, hier war mir wichtig, dass es die mit DB beschriftete Variante war, wie ich sie in deen 80ern noch oft angetroffen habe

Da es sich bei meinem Modell um die etwas ältere Version des Roco-Modells handelt, habe ich die Beschriftung Aplen-See-Express am Computer selbst gedruckt:

Auf dem Illmhäuser Viadukt:

Parallelfahrt im Nortdbahnhof:

Im Frühjahr 1988 wurde der Betrieb der 601er eingestellt. Hier meine letzten Alpen-See-Expreß-Fotos vom März 1988 in Heildeberg, der Zug trug bereits wieder das alte TEE-Logo für seinen späteren Museums-Einsatz:

Und noch einmal in der Gegenrichtung unterwegs:


Die Zusammenstellung dieses Zuges diente als Vorlage für die Modellbahn:

Auf Youtube gibt es übrigens auch noch ein neues Video:
www.youtube.com(externer Link)
Wie man auf diesem Bild sieht, habe ich nun endlich angefangen zu schottern:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
27.12.2020
RE in Neckarelz
Der RE nach Heilbronn bei düsterem Dezemberwetter in Neckarelz:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.12.2020
Fröhliche Weihnachten
Euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!