Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 116):08.09.2013 103 113 abends beim Rangieren Heute ging es abends noch mal kurz zum Bahnhof, um die 103 113 zu fuzzen: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
08.09.2013 DB von 25 Jahren: September 1988 Zunächst drei Fotos aus Köln vom 10. September 1988. Der 6-gleisige Ausbau der Hohenzollernbrücke hatte Fortschritte gemacht, als ich dieses Foto von der 140 128 mit einem Nahverkehrszug machte:
Eine Citybahn nach Gummersbach verläßt die Halle des Kölner Hauptbahnhofs:
Das dritte Bild zeigt einen Triebwagen der Baureihe 403 Donald Duck als Lufthansa-Airport-Expreß im Bahnhofsvorfeld:
Triebwagen der Baureihe 614 verkehrten nie planmäßig im Neckartal. Am selben Tag konnte ich abends in Eberbach diesen redesignten 614 im Rahmen einer Sonderfhrt knipsen:
Und nun ein kleiner Schwenk nach Mainz. Einen Tag später, am 11. September 1988 knipste ich den WC 980, der Wiesbadencity bestand ja bis Ende des Jahres aus zwei IC-Wagen, jeweils vorne und hinten mit einer Lok der Baureihe 141, an jedem Tag zwei blau-beigene:
Eine der eigentlich extra für den Wiesbadencity umlackierten 141er, die 141 404, verlustierte sich lieber mit einem Güterzug und überließ ihren blau-beigenen Schwestern den hochwertigen Pendelverkehr:
Am folgenden Wochenende war ich anläßlich eines Bahnhofsfestes in Frankfurt und machte am 17. September die nachfolgenden Fotos. Besonders interessant war ein Pendelverkehr mit einem Sonderzug aus hochwertigen Wagen, darunter die Salonwagen der DB und ein Aussichtswagen des TEE Rheingold, der seinerzeit dem Reisebüro Mittelthurgau gehörte:
Noch einmal Donald Duck als Lufthansa-Airport-Exptreß:
Und hier noch ein Bild, das traurig stimmt, denn die V 200 002, wurde ja leider 2005 bei dem Museumsbrand in Nürnberg zerstört:
Nun zurück ins Neckartal. Am 18. September 1988 knipste ich diesen umgeleiteten Autoreiszug von Westerland nach Kornwestheim in Eberbach:
Und gleich wieder nach Mainz, wo ich am 24. September 1988 diese abgestellten 515er knipste. Auf dem schmalen weißen Schild steht zu lesen 23.9.88 ETA Abschied in Hessen:
Einen Tag später machte ich in Eberbach dieses Foto von der regennassen 110 321 vor dem D 2199:
Als letztes Bild noch ein Foto aus Köln, ebenfalls vom 25. September 1988, die 103 199 vor dem IC 715, der sonntags nur zwischen Köln (statt Hamburg) und Stuttgart verkehrte: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 07.09.2013 IC 2519 heute morgen in Münster Heute ging es morgens früh los, um den IC 2519 am Bahnhof zu fuzzen. Zunächst ein Foto von der morgendlichen Stimmung in Coerde:
Am Bahnhof kam zunächst der EC 7 mit einem Schwarz-Rüssel:
Die Bereitstellung des IC 2519 erfolgte heute mal über die nördliche Bahnhofseinfahrt:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Übrigens war der (redesignte) Bpmz an der Spitze interessant, da er über ein verkleinertes Fahrradabteil verfügt und so etwas mehr Sitzplätze als die anderen Fahrrad-Bpmz hat. 05.09.2013 103 113 abends in Münster mit IC 2518 Ab heute verkehrte planmäßig statt des IC 118 ein IC 2518 mit einer DB-Garnitur ab Ulm nach Münster, ohne Halt in Stuttgart, der heute mit der 103 113 bespannt war. In Münster bei Ankunft des Zuge leider nun schon dunkel. (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier auch im Video: www.youtube.com/watch?v=FUVoAAeEiIE (externer Link!) 01.09.2013 In eigener Sache (Emailaccount) Betrifft meine Mailadresse christoph.garstka@ic-lok.de! Leider hat es dort wohl einen Absturz gegeben, und meine ganzen Mails und auch die Adressen sind weg. Leider konnte ich vorher nicht alles beantworten, falls also jemand noch auf eine Antwort von mir wartet, würde ich ihn bitten, mir seine letzte Mail noch mal zuzuschicken. Dies betrifft nur diese spezielle Emailadresse, alles andere funktioniert problemlos. 30.08.2013 Die Stadt am Fluß Nach 20 Jahren endlich fertig! Am 27. August 2013 ist mein Roman erschienen, zunächst als Hardcover.
Zu bestellen ganz einfach in jedem Buchladen oder im Internet! Deswegen noch ein wichtiger Hinweis: das Buch kann nur über den Handel und nicht über mich persönlich bezogen werden.
Für alle weiteren Infos zu dem Buch habe ich erst mal die Verlags-Autoren-Homepage entsprechend eingerichtet, da meine eigene Seite www.traluna.de zur Zeit erst mal komplett überarbeitet werden muß, was leider noch etwas dauern wird. 27.08.2013 DB von 25 Jahren: August 1988 Im Sommer 1988 nahm die Zahl der roten Loks stetig zu. Zunächst zwei Fotos aus Neckargerach vom 3. August 1988. Das obere Bild zeigt aber erst einmal den Eilzug von Frankfurt nach Stuttgart mit der blau-beigen 216 108:
Hier aber nun der D 2351 von Saarbrücken nach Nürnberg mit der roten 110 217:
Der geiche Zug noch einmal am folgenden Tag, diesmal mit der 110 185:
Am 6. August 1988 machte ich ebenfalls in Neckargerach dieses Foto von einem Nahverkehrszug mit der 141 253:
Und noch einmal etwas Nahverkehr, diesmal am 11. August 1988 in Eberbach. Aus den rosaroten Angeboten Anfang der 80er Jahre war inzwischen Fahr und Spar geworden...
Am 12. August 1988 knipste ich in Neckargerach diesen Eilzug mit der 110 217. Leider im Foto nicht erkennen ist, daß jemand in den Schmutz auf der Lok den Markennamen einer bekannten braunen Brause geschrieben hatte:
Dieser ausgemusterte Bcm 242, der am 12. August 1988 in Neckarsteinach stand, war laut Anschrift für eine eine Feuerwehrübung bestimmt.
Nun wieder zurück nach Neckargerach, wo alle nachfolgenden Fotos entstanden. Zuerst die rote 140 198 am 13. August 1988 vor einem Nahvekrehrszug. Übrigens hatte man inzwischen fast alle Umbauwagen in den Nahverkehrszügen auf der Neckartalbahn durch Silberlinge ersetzt. Lediglich die Halbgepäckwagen verblieben in den Zügen:
Einen Tag später knipste ich die 140 077 ebenfalls mit einem Nahverkehrszug:
Nun wieder etwas Rotes, die 110 221 vor einem Eilzug, ebenfalls am 14. August 1988:
Und zur Abwechslung jetzt etwas Gelbes, der 701 109 am 16. August 1988:
Zum Schluß noch ein (alt-)roter Brummer am 19. August 1988, wie alle Bilder zuvor ebenfalls in Neckargerach: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 20.08.2013 Ausfahrt der 103 113 in Münster Auch heute ging es morgens erst mal zum Bahnhof, um die Ausfahrt des IC 119 mit der 103 113 zu knipsen:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 19.08.2013 IC 119 mit 103 113 Heute ging es morgens gleich noch mal zum Bahnhof, um die Ausfahrt der 103 113 zu knipsen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)