Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 117):16.08.2013 Der Keks ist wieder schwarz! Seit kurzem ist der bei der letzte Wäsche in Mitleidenschaft gezogene DB-Keks der 103 235 wieder schwarz :-) Heute morgen konnte ich die Lok am Bahnhof knipsen:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 09.08.2013 ICE-T und HKX Heute hatte ich abends die Gelegenheit, mal kurz an die Strecke zu schauen und den HKX zu knipsen. Zunächst kam aber erst mal ein ICE-T, die man hier in Münster eher selten zu Gesicht bekommt:
Der HKX kam erst mit etwas Verspätung:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 03.08.2013 Kleiner Morgen- und Abend-Fuzz Heute ging es morgens zum Bahnhof, um die 103 235 zu fuzzen, die nun wieder nach ein paar Tagen Pause im Einsatz ist. Zunächst kam aber erst mal ein umgeleiteter IC von Köln nach Leipzig, der ohne Halt in Münster durchfuhr, vermutlich der IC 2445:
Der IC 119 wurde erst kurz vor der Abfahrt bereitgestellt. Die 103 235 hat man tatsächlich einer Wäsche unterzogen. Irgendwie sieht es aber so, als wenn der DB-Keks die Wäsche nicht gut überstanden hat:
Wenig später kam ein Centralbahn-Sonderzug. Das recht neue kobaltblau-beige Farbschema gefällt:
Und nun noch zwei Fotos von der Bauzug-Wiebe-216 122:
Zum Schluß überraschte mich noch dieser Hectorrail-Taurüssel, den ich leider nur notschußmäßig verhaften konnte:
Abends ging es dann noch mal zum Bahnhof, um die Rückkehr der 103 235 knipsen:
Später ergab sich noch die Möglichkeit, die Lok auf ihrem Schlafplatz knipsen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 29.07.2013 DB von 25 Jahren: Juli 1988 Zunächst einige Fotos aus Lübeck, wo ich am 3. Juli 1988 kurz Station machte, als ich eigentich später weiter nach Westerland wollte. Hier verläßt ein Eilzug mit einem 218er-Doppel die alte Halle, die heute komplett erneuert und elektrifiziert ist:
Noch mal Lübeck; ein abgestelter Meßwagen:
Die Nebenstrecken in Schleswig-Holstein wurden Ende der 80er Jahre zu einem wichtigen Einsatzgebiet für die neuen Triebwagen der Baureihe 628:
Die Wiedervereinigung war noch gefühlt in weitester Ferne, als ich diesen Schnellzug mit der 132 308 von der DDR-Reichsbahn knipste, die mir damals sehr exotisch vorkam, und von der man damals nie gedacht hätte, daß sie schon bald auch im Westen ein alltäglicher, vertrauter Anblick wird:
Nun zwei Fotos vom selben Tag von der Fahrt nach Sylt, zunächst von der 218 177 nach dem Umsetzen von Kurswagen des IC 631:
Auf der Rückfahrt machte ich abends noch dieses Foto von der Eiderbrücke bei Friedrichstadt. Die östliche Seite wurde gerade saniert, und der Zugverkehr lief über die westliche Brücke, die später demontiert wurde, so daß die Strecke dort heute nur noch eingleisig ist:
Die druckertüchtigten IC-Wagen vermehrten sich 1988 erst mal nur zaghaft, hier zwei abgestellte Wagen am 5. Juli 1988 in Hamburg-Altona:
Am Morgen des 7. Juli 1988 ging es wieder einmal von Neckargerach nach Hamburg, hier der einfahrende morgendliche Nahverkehrszug:
Am 10. Juli 1988 knipste ich diesen IC mit der 103 225 in Heidelberg:
Nun wieder ein Bild aus dem Norden, ein Fotos aus einem Nahverkehrszug nach Ahrensburg vom EC 34 in Hamburg-Wandsbeck am 13. Juli 1988:
Nachts ging es schon wieder zurück in den Süden. Am Morgen des 14. Juli 1988 knipste ich den D 2199 in der Kurve bei Neckargemünd:
Die roten Loks nahmen im Jahr 1988 immer wieter zu. Am 16. Juli 1988 besuchte ich das Fest der Historischen Eisenbahn Frankfurt nahe dem Bahnhof Frankfurt Ost, bei dem es auch viel Modernes zu sehen gab, u.a. die rote 140 275. Man beachte, daß die Ziffern noch beige und der DB-Keks dunkelrot ist:
Am 19. Juli 1988 knipste ich in Heidelberg einen der wenigen Bm234-Wagen mit einer Schürze, die es leider nur zweimal in meinem Leben vor meine Kamera schafften:
Am 25. Juli 1988 ging es noch mal nach Sylt. Zurück fuhr ich mit dem abendlichen IC 730, der 1988 neu eingesetzt, leider aber vom Publikum kaum angenommen wurde, weil die Verspätung einfach doch zu spät lag:
Zum Schluß noch ein Foto vom WC 993. Der Wiesbaden-City wurde bis zur Fertigstellung des Umbaus von zwei Nahverkehrswagen aus zwei IC-Wagen und zwei Loks der Baureihe 141 gebildet. Da zur Zeit die Einfädelung der Strecke aus Wiesbaden kreuzungsfrei umgebaut wird, gibt es das Steeckenstück, wo ich den Zug knipste, heute nicht mehr: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 20.07.2013 103 235 mit IC 118 und 119 Heute hatte ich noch mal die Möglichkeit, die 103 235 zu fotografieren, zunächst mit dem IC 119 bei Frankenthal: Später dann die Rückfahrt auf der Anhöhe bei Nierstein: Auch die anderen Züge machten eine gute Figur: Zum Schluß noch der EC 6: 13.07.2013 Ein schöner Sonderzug mit der V200 116 Leider konnte ich heute morgen die Hinfahrt nicht knipsen, und so ging es abends zum Bahnhof Münster Zentrum Nord:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 12.07.2013 Könnte auch vor 30 Jahren gewesen sein... Eine neue nette Konstellation mit der E18 047 und der 103 235 gab es heute abends in Münster:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.07.2013 E18 047 und 103 235 in Münster Auch heute gab es ein Zusammentreffen der 103 235 mit der E18 047:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 08.07.2013 Und noch mal 103 und zurück... Heute noch mal ein paar Impressionen vom Einsatz der 103 235 vor dem IC 119/118. Zuerst ein Foto in Münster, wo die Lok auf ihre kleine Schwester traf. Die kleine Lok gehörte einem Hobbykollegen, an den an dieser Stelle ein lieber Gruß geht :-)
Nun noch zwei Bilder vom südlichen Wendepunkt:
In Münster gab es dann noch mal ein Zusammentreffen der besonderen Art:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Von heute gibt es auch noch ein kleines Video, das muß ich aber erst noch schneiden... 07.07.2013 blaue Schönheit in Münster Heute morgen stand die E18 047 in Münster: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)