Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 129):16.08.2012 Aussteigen aus dem ICE bei 166 km/h in Hamm... Ganz schön gefährlich ;-) (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 12.08.2012 103 222 in Bielefeld und IC 2417 in Osnabrück Anläßlich des Ringlokschuppen-Festes in Bielefeld stand die 103 222 auf der Drehscheibe, und so ging es mittags kurz dort hin: Zum IC 2417 reichte es dann nur noch nach Osnabrück. Leider war die Sonne genau in dem Moment weg :-( Hier der Zug auch noch mal im Video:
Und noch ein Nachtrag, da im Eisenbahnforum die Frage auf kam, daß man ja auch eine 111 blau-beige umlackieren und auf die Drehscheibe stellen könnte, um die 103 222 vor dem Hanseat einzusetzen, hier der Hanseat mit blau-beiger 111, hätte doch auch was ;-) (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.08.2012 Roter TEE in Münster-Hiltrup Auch heute leider keine 103 vor TEE sondern 101 143: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
10.08.2012 Fahrt mit dem IC 2410 nach Osnabrück Immer wieder eine Reise wert, der historische IC 2410 Hanseat, auch wenn die Tage wohl nun gezählt sind und völlig unklar ist, wie es weitergeht. Heute ging es mit dem Zug von Köln nach Osnabrück. An der Spitze war die 111 156: Die meiste Zeit der Fahrt brachte ich in dem schönen Speisewagen zu, hier noch leer kurz vor der Abfahrt in Köln: Von der Fahrt hier auch wieder ein Video, im Mittelpunkt stand dabei die Fahrt durch Münster ohne Halt:
Und hier noch mal der Zug nach der Ankunft in Osnabrück: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 05.08.2012 Sonder-TEE mit 218 und 103 im Neckartal: Heute fuhr ja anläßlich des Streckenjubiläums der Hohenlohebahn ein Sonder-TEE von Frankfurt nach Öhrungen durchs Neckartal, und so ging es auf einen Kurz-Trip in meine alte Heimat. Zunächst gab es aber erst mal eine Eidechse zu sehen: An der Spitze des TEEs rief die rot-beigene 218 105: Leider war für den erhofften Nachschuß auf die 103 222 die Strecke schon wieder zu sehr zugewachsen, so daß dieses Bild erst mal reichen muß: Hier der Zug auch noch mal im Video:
Es ist kaum zu fassen und wirklich traurig, daß zur Zeit nur noch eine einzige Lokomotive der Baureihe 103 betriebsbereit ist.
Nachmittags fuhr der Zug ja dann von Öhringen wieder zurück nach Frankfurt. Zuerst nun ein Foto von meinem Vater beim Halt des Zuges Eberbach: Danke :-)
Ich selbst war unterdessen in Neckargemünd und knipste den Zug bei Fahrt über die Neckarbrücke: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
04.08.2012 Schwarzer TEE Heute ging es kurz nach Berlin, um den Sonder-TEE von Mannheim nach Berlin zu knipsen. Der Zug wurde von einem schwarzen Dispo-Taurus gezogen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier der Zug auch noch mal im Video, man beachte den Pfiff :-)
03.08.2012 IC 2410 mit 120 206 in Lengerich Heute ging es mal nach Lengerich, um den IC 2410 dort zu knipsen. An der Spitze war heute die 120 206: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
30.07.2012 DB vor 25 Jahren: Juli 1987 Noch knapp vor Monatsende noch schnell die historischen Eisenbahnfotos, die auf den Monat genau 25 Jahre alt sind.
Zuerst ein Foto vom Viadukt bei Hetzbach vom 8. Juli 1987 mit einem Schnellzug von Frankfurt nach Stuttgart:
Ein Notschuß vom 10. Juli 1987 aus dem fahrenden Auto meines Vaters bei Hirschhorn, die erste rote Lok, die ich im Neckartal gesehen habe:
Am 13. Juli 1987 knipste ich den D 950 von Nürnberg nach Saarbrücken in Neckarelz:
Einen Tag später hatte ich dann wieder ein Tramper-Monats-Ticket, und die erste Fahrt führt über München nach Hamburg. Hier ein Foto von der 103 113:
Noch mal München vom selben Tag; neu waren ab dem Sommerfahrplan 1987 die Eurocity-Züge, hier hat die 103 199 soeben den EC 80 übernommen:
Nun zwei Fotos aus Münster vom 15. Juli 1987, zunächst die 103 205 vor einem Intercity:
Und hier ein Triebwagen der Baureihe 624, vermutlich Richtung Gronau:
Zwei Loks der Baureihe 103 vor einem Zug wie hier am 21. Juli 1987 in Hamburg-Altona gab es nur selten und auch nur, wenn eine Lok kalt mitlief, denn die Baureihe 103 ist nicht mehrtraktionsfähig:
Im Sommer 1987 begannen die Umbauarbeiten im Heidelberger Hauptbahnhof, um Rolltreppen einzubauen. Leider erfolgte dieser Umbau ohne jegliches architektonische Feingefühl. Hier der Stand der Arbeiten am 21. Juli 1897:
Kleiner Ausflug nach Basel: Für die Rückführung einer DB IC-Garnitur von Basel SBB nach Basel Bad kam am 22. Juli 1987 diese SBB-Altbau-E-Lok zum Einsatz:
Ein wahrer Kulturschock war für mich damals die erste rote 103. Ich konnte die Lok, die 103 115, am selben Tag notschußmäßig in Frankfurt knipsen:
Kleiner Schwenk in den Norden. Auf dem Hindenburgdamm standen damals noch Flügelsignale. Das Foto entstand am 28. Juli 1987 hinten aus dem IC 630:
Und nun noch mal die 103 205, diesmal mit zwei Detailaufnahmen aus der vorderen Stirntür des IC 576 am 29. Juli 1987:
Am selben Tag konnte ich im Hamburger Hbf. dieses rote Gesapnn aus 141, 111 und 103 knipsen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 29.07.2012 Fahrt mit IC 2417 nach Köln Heute ging es mit dem historischen IC 2417 Hanseat nach Köln. Die Fahrt startete ungeplant in Schleswig, wo der IC 2417 wegen eines Personenunfalls mit fast 30 Minuten Verspätung ankam. An der Spitze lief heute die 120 126 von Freitag: Auf der Rendsburger Hochbrücke hatte ich leider mit Regen zu kämpfen, deswegen nur ein Alibi-Bild: Und hier noch einige Innenaufnahmen im Abteil: Kurz vor Hamburg-Dammtor der Zug in der Kurve: Und nun noch ein Foto an der Hohenzollernbrücke: Zum Schluß noch mal der IC 2417 nach der Ankunft im Kölner Hauptbahnhof, wo der Zug trotz der großen anfänglichen Verspätung fast pünktlich ankam: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Von der Fahrt gibt es hier auch noch mal ein Video:
27.07.2012 IC 2410 mit 120 126 bei Münster Heute knipste ich den IC 2410 bei brütender Hitze bei Münster-Dorbaum: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)