Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 131):29.06.2012 IC 2410 mit 120 501 und Pfiff auf der U-Bahn in Münster Heute ging es nachmittags nach Berg Fidel, um den IC 2410 auf der U-Bahn zu knipsen. Der Zug hatte heute die 120 501 von DB Systemtechnik. Ferner lief heute wieder ein passender Speisewagen im Zug: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Auch von heute wieder ein Video, man beachte den Pfiff :-)
27.06.2012 DB vor 25 Jahren: Juni 1987 Vor 25 Jahren wurden im Neckartal noch immer die norwegischen Loks erprobt, hier ein weiteres Foto vom 4. Juni 1987 in Neckargerach:
Nachdem der D 791 von Wilhelmshaven nach Lindau die ganzen Jahre, die ich ihn kannte, im Neckartal mit einer 111 bespannt war, wurde die Leistung ab dem Sommerfahrplan 1987 nun von 110ern erbracht. Das Foto enstand ebenfalls am 4. Juni 1987 in Neckargerach:
111er lösten die 103er im Neckartal ab. Hier der D 899 am 6. Juni 1987 in Neckarelz:
Wenige Tage später ging mit dem Erdkunde-LK auf Exkursion in die Provence. Leider machte ich so gut wie keine Eisenbahnfotos. Einzige Ausnahmen waren dieser schweizer Triebwagen in der Nähe von Vevey am Genfer See auf der Hinfahrt...
... sowie dieser TGV zwischen Avignon und Lyon, auf der Rückfahrt am 15. Juni 1987 aus dem Bus geknipst:
Am 20. Juni 1987 knipste einige Züge auf dem erst seit kurzer Zeit befahrenen Neubaustrecken-Stück zwischen Mannheim und Graben-Neudorf. Zuerst zwei Fotos aus Neulußheim:
Und hier noch der EuroCity 3 in Hockenheim. Man beachte die völlig idiotische Lärmschutzwand mit der rotierenden Kreisscheibe. Sollte man die aus dem Zug als Filmsequenz wahrnehmen? Dann hatte aber einer mächtig in Physik und Biologie gepennt!
Und nun noch mal Neckargerach; der D 791 an der Blümchenwiese auf dem ehemaligen Güterbahnhof:
1987 konnte man beobachten, wie die ersten 120er aus dem Ei schlüpften:
Nicht viel zu ziehen hatte am 22. Juni 1987 die 141 mit diesen zwei Silberlingen, eigentlich ein Wendezug, bei dem der Steuerwagen fehlte:
Zum Schluß noch ein Foto, daß auf den Tag genau 25 Jahre ist: Der abendliche Schnellzug von Frankfurt nach Stuttgart brachte seit dem Fahrplanwechsel ab und zu eine 112 ins Neckartal; hier am 27. Juni 1987 in Neckargerach: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 24.06.2012 IC 2417 mit 111 112 in Münster Da das Wetter heute megaüselig war, ging es am Nachmittag zum Hauptbahnhof, um den IC 2417 mit der 111 112 dort zu fotografieren. Wegen der Bauarbeiten am Gleis 12 verkehren fast alle IC-Züge Richtung Süden zur Zeit über Gleis 8 und die nach Norden über Gleis 9... (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
23.06.2012 03 1010 in Münster-Hiltrup Heute ging es wieder recht früh los, diesmal nach Hiltrup, um dort die 03 1010 zu fotografieren: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
22.06.2012 IC 2410 mit 111 112 und 01 1066 in Münster Mittags ging es zunächst an die U-Bahn, um den IC 2410 mit der 111 112 zu knipsen. Leider war alles völlig zugewachsen, und so wich ich in letzter Minute noch schnell an die Brücke über den Kappenberger Damm aus: Hier der Zug auch noch mal im Video:
Am späten Nachmittag sollte die 01 1066 vorbeikommen, und so ging es später dann noch mal los. Zunächst kam erst mal eine leerfahrende 261: Kurz danach dann die rote 212 007: Die 01 1066 hatte mächtig Wagen am Haken, leider kackte das Wetter aber mal wieder ab: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
17.06.2012 E18 047 und IC 2417 mit 120 501 in Münster Heute ging es erst mal vormittags an die Strecke, um die E18 047 bei ihrer Rückfahrt nach Leipzig zu knipsen: Nachmittags kam dann der IC 2417 mit der 120 501: Hier der IC 2417 auch noch mal im Video:
Und nun noch ein Gruß aus dem Blumenkasten, ein bereits blühender Sedum-Ableger, der gerade mal erst ein paar Zentimeter hoch ist: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 16.06.2012 E18 047 mit Hausfrauenberatung und 03 1010... Heute früh fand bei Rinkerode eine kleine Fotoaktion mit einem historischen, originalgetreu restaurierten VW-Bus von Dr. Oetker Hausfrauenberatung und einem Sonderzug mit der E18 047 statt.
Und hier dieselbe Stelle anno 1955 ;-) Danach ging es noch nach Sprakel, um den Zug noch mal zu knipsen, nachdem er von der 03 1010 übernommen worden war: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
15.06.2012 IC 2410 mit 120 501 bei Münster Wegen der Bauarbeiten am Hauptbahnhof in Münster fuhr der IC 2410 mit der 120 501 von DB Systemtechnik heute über die Umgehungsbahn. Da mein Fotostandpunkt, wo ich zuerst hinwollte, völlig zugewachsen war, mußte ich schnell noch zum Bahnübergang in MS-Mariendorf ausweichen: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
12.06.2012 Bauarbeiten am Bahnhof Münster Inzwischen wurde nun bei den Sanierungsarbeiten mit dem Bahnsteig 3 der letzte Bahnsteig in Angriff genommen:
Demnächst Geschichte sind dann auch diese alten Markierungen, mit denen vor langer Zeit einmal der Halt der Einstiegstüren der Züge markiert wurde:
Zur Zeit laufen die Sanierungsarbeiten am Gleis 12:
10.06.2012 TEE mit 103 235 und IC 2417 mit 120 501 und Pfiff Heute hatten sich gleich mehrere interessante Züge angesagt, und so ging es nachmittags zunächst nach Münster-Sudmühle, wo ich nur knapp die Rückfahrt von dem Rheingold-Sonderzug mit der ER20 vom Siemens Prüfzentrum erwischte, die fast 20 Minuten vor Plan erfolgte: Da anschließend noch viel Zeit war, wanderte ich dann weiter Richtung Dorbaum. Zunächst kam dort der zweite Rheingold des heutigen Tages mit der 103 235: Etwas später dann ein PbZ mit der Kasten-115 205 aus der Gegenrichtung: Leider verdeckte später eine große Wolke die Sonne, als der IC 2417 mit der 120 501 von DB Systemtechnik und einem Pfiff vorbeikam: Zum Schluß nun noch die beiden Takt-ICs, beide mit Werbeloks; zunächst der IC 2312, geschoben von der Südafrika-101 025: Und der IC 2213 mit der Klagenfurt-101 001: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)