Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 132):09.06.2012 103 235 mit 4 TEE-Wagen und Pfiff in MS-Sudmühle Mittags kam eine Überführungsfahrt mit 4 TEE-Wagen mit der 103 235 durch Münster: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier der Zug auch noch mal im Video, man beachte dem Pfiff :-)
08.06.2012 ER20 mit Rheingoldwagen in Münster Heute kam ein Sonderzug mit der 223 081 (ER20) vom Siemens-Prüfzentrum und einigen blau-beigen Wagen vom historischen Rheingold, und so ging ich mittags kurz zum Bahnhof. Dort stand auch noch die E18 047: Der Rheingoldzug kam pünktlich kurz nach 12: Hier noch der Nachschuß auf den blau-beigen Rheingold-Aussichtswagen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
06.06.2012 IC 2410 mit 120 501 von DB Systemtechnik Auch ohne 103 immer wieder ein interessanter Zug. Heute wurde der IC 2410 Hanseat von der 120 501 von DB Systemtechnik gezogen: Hier der Zug auch noch mal im Video:
Auf dem Rückweg kam noch diese LDS 293 vorbei: Nur diese Weinbergschnecke schien sich über den heutigen Dauerregen zu freuen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 03.06.2012 IC 2417 mit 110 457 und abgestellte E18 047 in Münster Heute ging es nachmittags dann noch mal los zum Hauptbahnhof, um den IC 2417 abzuwarten. Zunächst gab es dort die abgestellte E18 047 von der gestrigen Sonderfahrt zu sehen: Der IC 2417 hatte ja heute die 110 457: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
03.06.2012 Morgen-TEE bei Blah-Wetter in Münster Heute verkehrte ja ein Sonder-TEE Rheingold von Köln an die Ostsee, und so ging es morgens mal kurz an die Strecke. An der Spitze war die 103 235: Hier der Zug auch noch mal im Video:
02.06.2012 E18 047 + 03 1010 + 01 1066 in Münster Gleich drei historische Loks kamen heute nach Münster; zunächst ein Sonderzug von OnWheels nach Norddeich mit der E18 047, der hier die 03 1010 bekam, und so ging es heute morgen zum Hauptbahnhof:
Erst einmal gab es ein Zusammentreffen der wartenden 03 1010 mit der Klagenfurt-Werbe-101 001: Während die 03 1010 etwas später ein Stück nach vorne dampfte, kam im Hintergrund bereits die E18 047 mit dem Sonderzug aus Bochum an: Nun noch mal die E18 047: Und hier die beiden Schönen nebeneinander: Die E18 047 setzte zum Nachschieben an das hintere Zugende um; und dann war die 03 1010 auch bald schon wieder weg ;-) Hier alles auch noch mal im Video:
Der zweite Dampfzug mit der 01 1066 kam zwei Stunden später und fuhr von Hamm ebenfalls nach Norddeich Mole. Da noch genug Zeit war, ging es nach Münster-Sprakel. Leider spielte aber dann das Licht nicht mehr wirklich mit: Auch diesen Zug gibt es hier noch mal im Video, man beachte den Storch am Anfang des Videos:
Anschließend wartete ich dann noch am Hauptbahnhof die Rückkehr der 03 1010: Der Zug wurde hier wieder von der E18 047 übernommen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Ein Video konnte ich leider nicht mehr machen, weil die Speicherkarte plötzlich voll war. 01.06.2012 01 1066 und IC 2410 mit 110 457 Leider war die 103 113 heute ausgefallen und sollte die 110 457 den Hanseat ziehen. Zuvor kam aber noch die 01 1066 mit zwei BDm-Wagen, leider hatte ich die Videokamera noch nicht bereit, so daß es nur zwei Fotos gibt; beim zweiten Bild mußte ich leider etwas Graffiti-Müll im Hintergrund digital entfernen. Etwas später kam dann der IC 2410: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
28.05.2012 IC 2417 mit 103 113 und Post-Fridolin Heute fand in Münster-Sudmühle eine kleine Fotoaktion mit einem historischen Bundespost-Fridolin statt, der zusammen mit dem IC 2417 auf Bild sollte... Eine lustige Aktion und an dieser Stelle noch mal vielen Dank an die Initiatoren und den Besitzer des Post-Fridolin, und natürlich ein Gruß an den netten Tf für den schönen Pfiff :-) (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
26.05.2012 Die 103 113-7 im Wandel der Zeit... Aus aktuellem Anlaß, der Rückkehr der 103 113-7 in den Betrieb, hier eine kleine Fotogalerie aus den letzten 30 Jahren.
Die erste Begegnung mit der Lok hatte ich 24. Juli 1982 südlich von Baden-Baden mit dem IC 176:
Fast genau ein Jahr später, am 26. Juli 1983 begegnete mir die Lok dann vor dem IC 177 in Mannheim:
Am 14. Juli 1986 kam die Lok mit dem D 899 durch Neckargerach:
Nun ein Foto vom 10. November 1990, die Lok vor dem IC 696 bei der Einfahrt in Heidelberg:
Am 19. April 1994 zog die Lok, nun mit neuem Bahn-AG-Keks, einen Eilzug nach Frankfurt, als ich sie in Darmstadt-Arheilgen fotografierte:
Weitere 4 Jahre später, am 20. April 1998, begegnete mir die Lok, inzwischen ohne Pufferverkleidung, vor einem IC in Bonn Bad Godesberg:
In den folgenden Jahren wurde dann die Baureihe 103 mehr und mehr von der neuen 101 verdrängt und so waren die Einsätze bald etwas Besonders, wie hier am 23. Mai 2003 vor einem Sonderzug in Frankfurt:
Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Betriebsdienst, kam die Lok dann in das Eisenbahnmuseum in Koblenz-Lützel, wo sie vorbildlich gepflegt und erhalten und ab und zu auch bewegt wurde, wie hier auf der Fahrzeugparade am 23. Mai 2009:
Auf Grund ihres guten Erhaltungszustands konnte die Lok dann nach einer neuen Hauptuntersuchung in den Betriebsdienst zurückkehren und bespannte am 25. Mai 2012 erstmals den historischen IC Hanseat: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.05.2012 IC 2420 mit 103 113 Eigentlich wollte ich heute nach Mersch, aber dann wurde es doch nur Münster-Hiltrup. Der IC 2420 wurde heute erstmals von der neu hauptuntersuchten 103 113 gezogen - und um ein Haar wäre es mit dem Foto schief gegangen: Doch zum Glück war die Eurobahn dann schon weg: Am Schluß des Zuges hing noch ein Bm235: Hier auch noch mal alles im Video:
Auch am Bahnhof gab es noch etwas Epoche-IV-Atmosphäre, dieses Farbenspiel erinnerte an die späten 70er Jahre: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)