Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
15.03.2012 Reise nach Venedig Heute startete eine kleine Italienreise. Von München aus ging es am späten Vormittag mit dem EC 87 nach Venedig:
Nachmittags hatte der ÖBB 1216 022 Taurüssel den EuroCity dann hoch auf den Brenner gerüsselt, wo sogar noch ein paar Schneereste lagen:
Leider nur bei der Weiterfahrt aus dem Zug konnte ich am Brenner die EU43-004RT fuzzen:
Und noch einmal der EC 87 nach abendlichen Ankunft im Bahnhof Venezia Santa Lucia:
Die Abendstimmung auf dem Canal Grande, als es dann mit dem Vaporetto zur Unterkunft nahe der Rialtobrücke ging:
Und nun noch einige weitere Impressionen aus dem abendlichen Venedig:
Der Blick von der Rialtobrücke:
Und noch ein Blick in einen Seitenkanal: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 13.03.2012 Video vom Bw Köln Heute konnte ich aus dem fahrenden IC 2217 in Köln das Bw mit den abgestellten Fahrzeugen des historischen Intercity Hanseat filmen, inklusive der 103 235:
11.03.2012 IC 2417 mit 103 235 bei Münster Leider war auch heute völliges Blah-Wetter, daß es gerade noch so für 800 ASA reichte. Trotzdem ging es heute mal bißchen weiter als vor die Tür, und ich wanderte ein Stück Richtung Betriebsbahnhof Ems. Der IC 2417 Hanseat zeigte sich heute wieder in voller Schönheit: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
Auch von heute gibt es wieder ein Video mit Pfiff :-) Darin ferner auch noch, was sonst vorbei kam:
Leider kann ich übrigens den Zug nächstes Wochenende (16.-18.03.2012) nicht fotografieren bzw. Filmen, weil ich keine Zeit habe. 09.03.2012 IC 2410 mit 103 235 in Münster-Albachten Auch heute verkehrte ein besonders schöner IC 2410 Hanseat, zumal die 103 235 wieder repariert ist :-) Leider war das Wetter ziemlich dunkel, aber sonst wäre wieder Gegenlicht gewesen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
04.03.2012 IC 2417 mit 185 037 Da die 103 184 ja für einen Sonder-TEE benötigt wurde, verkehrte der IC 2417 Hanseat heute mit der 185 037. Leider reichte das Licht heute nur noch für einen 1600-ASA-Fuzz: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
03.03.2012 TEE Rheingold mit 185 037 und Pfiff Heute wurden die TEE-Wagen für die morgige TEE-Sonderfahrt nach Hamburg überführt, und so ging es nachmittags nach MS-Sudmühle. Zunächst kam erst mal diese Port-Feeders-Lok: Zuglok der TEE-Überführung war die 185 037, gibt es auch nicht alle Tage: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
02.03.2012 IC 2410 mit 103 184 bei Münster Leider bestand auch heute wieder das freitägliche Gegenlichtproblem, aber dafür gab es heute einen besonders schönen IC 2410 Hanseat zu sehen, der nicht nur ausschließlich mit farblich passenden Wagen und dem schönen Speisewagen verkehrte, sondern auch mit 2 Avmz am Zugschluß: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
28.02.2012 Hectorrail in Münster Als ich heute kurz auf dem Hauptbahnhof vorbeiguckte, kam zufällig die Hectorrail 241.004 auf Gleis 14 vorbei: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.02.2012 Bahn-Souvenirs aus den 80er Jahren Beim Stöbern in alten Sachen kam ich auf die Idee, mal einige alte Bahn-Souvenirs in meinem zu Blog zu posten, die teilweise schon über 25 Jahre alt sind.
Aufwendig gemacht war diese Miniatur-Zuglaufschild-Halterung mit einzelnen kleinen Kunststoff-Zuglaufschildern:
Ein Klassiker nach der alten Bundesbahnwerbung Ein Wetter zum Schütteln war diese Schneekugel mit 103, die es im Quickpickspeisewagen einiger Fern-Expreß-Züge zu kaufen gab:
Von einer Schulkameradin bekam ich Mitte der 80er Jahre mal dieses ICE-Schiebespiel geschenkt:
Ein Souvenir der anderen Art, das typische Kännchen-Kaffee-Geschirr aus Plastik von der Minibar:
Und noch ein paar Stifte und Kulis, darunter auch einer von der SNCF mit dem TGV...
Zum Schluß ein Schlüsselanhänger aus dem TEE Rheingold, den es damals dort im Speisewagen zu kaufen gab: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)