Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 133):23.05.2012 DB vor 25 Jahren: Mai 1987 Anfang Mai 1987 war ich noch mit dem Tramper-Monats-Ticket unterwegs, und am 1. Mai ging es nach München und Fulda:
Vom selben Tag noch ein Foto von der 103 218 mit einem IC in Fulda:
Am 2. Mai ging es kurz nach Hamburg. In Altona entstand u.a. dieses Foto vom IC 631 nach Westerland:
Ein Foto vom 3. Mai 1987 bei einem außerplanmäßigen Halt des IC 698 in Kerzell. Am Nebengleis stand die 151 140:
Nicht nur die Deutsche sondern auch die Österreichische Bundesbahn führte ab 1987 ein neues Farbschema ein. Ein Wagen vom FD 220 in Frankfurt, ebenfalls am 3. Mai 1987:
Am 4. Mai 1987 fuhr ich mit dem TEE 14/16 Rheingold von Heidelberg nach Koblenz. Leider entstanden sehr wenig aussagekräftige Fotos, hier aber noch ein Bild vom ausfahrenden Zug:
Im Frühjahr 1987 wurden norwegische Loks auf der Neckartalbahn erprobt, eine von ihnen konnte ich am 6. Mai nach der Schule in Eberbach knipsen:
Um die neuen Produktfarben vorzustellen, lackierte die Bundesbahn jeweils einen älteren Wagen entsprechend um. Am 7. Mai standen sie abgestellt in Mannheim:
Am 9. Mai 1987 ging es noch mal nach Hamburg bzw. Ahrensburg, hier der IC 575 Otto Hahn mit der 103 143 nach der Ankunft im Hamburger Hauptbahnhof:
Und noch mal eine der norwegischen Loks auf Erprobungsfahrt, hier am 14. Mai 1987 in Neckargerach:
Am 23. Mai 1987 endeten die Umleitungen einiger internationaler Schnellzüge über die Neckartalbahn. Hier der letzte umgeleitete D 411 Hellas-Istanbul-Expreß in Neckargerach:
Am 30. Mai 1987 wurde feierlich das erste Teilstück der Neubaustrecke Mannheim - Stuttgart bis Graben-Neudorf eröffnet. Zunächst ein Foto vom geschmückten ICE vor der offiziellen Eröffnungsfahrt in Mannheim:
Später dann die Ankunft der Parallelfahrt mit ICE und IC in Graben-Neudorf:
Auch für das normalsterbliche Publikum gab es ICE-Fahrten. Hier der Innenraum der 1. Klasse:
Und noch mal eine Außenaufnahme in Mannheim:
Zum Schluß noch einige Fotos von der Fahrzeugschau in Graben-Neudorf. Zuerst die rote 111 068:
Und hier noch die 194 160:
Und die damals recht frisch restaurierte E19 01: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 20.05.2012 IC 2417 mit 120 149 bei MS-Sudmühle Da es doch noch sonnig wurde, ging es kurz entschlossen nach Sudmühle, um den IC 2417 dort zu knipsen: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
19.05.2012 Früher Vogel fängt die Dampflok... Heute hatte sich bereits um 6:45 Uhr die 01 1066 angesagt, und so ging es in aller Frühe zum Bahnhof Münster Zentrum Nord: Murphy hatte übrigens zum Glück noch geschlafen, es wurde mit dem Gegenverkehr ziemlich knapp, wie dieses Foto zeigt: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
18.05.2012 IC 135 mit 101 028 Der IC 135 hatte heute die neuere Werbe-101 028. Leider war der Fotostandpunkt, wo ich zuerst hingehen wollte, völlig zugewachsen, und so blieb dann aus Zeitmangel nur noch der Bahnübergang in Münster-Coerde, wo das Foto allerdings nur semioptimal wurde: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 16.05.2012 IC 2420 mit 120 149 und 11 Wagen in MS-Hiltrup Der IC 2420 sollte heute von der 120 149 gezogen werden und hatte zudem 11 Wagen, und so ging es noch mal nach Münster-Hiltrup: Am Schluß des Zuges liefen die beiden vor einiger Zeit umlackierten Bimz-Wagen, daß der Nachschuß auf das Mittelstück an die Fern-Expreß-Züge aus den 80er Jahren erinnerte: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
13.05.2012 IC 2417 mit 103 235 nördlich von Münster Heute wanderte ich ein Stückchen Richtung Ems und paßte den IC 2417 nahe Dorbaum ab: Auch von heute wieder ein Video:
Und zum Schluß noch dieser Maikäfer: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.05.2012 IC 2420 mit 103 235 und Pfiff in Münster-Hiltrup Heute ging es noch mal nach Münster-Hiltrup, um den IC 2420 mit der 103 235 dort zu knipsen. Zuvor kam aber erst noch ein Ersatzzug IC 2806 für den IC 1922, der mit einem 120er-Sandwich fuhr und an dessen Schluß die Märklin-Werbe 120 112 hing. Man beachte das interessante Signalbild ;-) Etwas später dann der IC 2420 Hanseat mit der 103 235 und Pfiff :-) (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
06.05.2012 Märklin-Werbe 120 112 und IC 2417 mit 111 119 Wie im Forum von drehscheibe-online.de gemeldet wurde, war heute die neue Märklin-Werbe-120 112 vor dem IC 2329, und so ging es zunächst zum Schleusenweg, um den Zug dort abzupassen: Da bis zum IC 2417 noch gut eine Stunde Zeit war, wanderte ich dann nach Sudmühle. Der Zug hatte ja auch heute die 111 119: Auch von heute wieder ein Video:
Und zum Schluß noch dieser Maikäfer, der das Wetter heute wahrscheinlich genauso üselig fand wie ich: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 04.05.2012 IC 2420 mit 111 119 kurz vor Münster Da das Wetter heute nicht so recht wußte, ob es blah oder blub werden will, ging es nicht so weit weg, und ich paßte den IC 2420 heute in der südlichen Bahnhofseinfahrt aus Richtung Hamm ab. Zuerst kam aber die 111 118 mit einem Regional-Expreß: Der IC 2420 hatte auch heute die 111 119: In den heute 7 B-Wagen lief in der Mitte einer der kürzlich blau-beige umlackierten Bimz-Wagen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Auch von heute wieder ein Video: [yt4]nely75Wt_Gs" target="_new">www.youtube.com (externer Link!)
01.05.2012 Heute leider kein IC 2417... Eigentlich sollte der Zug über Hamm und Dortmund umgeleitet werden, aber er fuhr dann kurzfristig über Lünen, so daß ich es trotz Marathon nicht mehr nach Amelsbüren schaffte. Hier noch ein Foto aus Münster-Hiltrup von einer Eurobahn: