Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 197):08.11.2007 Heutige Fuzztour zum Bahnhof in Münster: Dolle war es mit dem Wetter heute nicht, trotzdem war ich nach längerer Pause heute mal wieder fotografieren.
Zuerst ein Foto von der 110 321 vor den Museums-Bm-Wagen:
Eher zufällig kam dann die 101 102 mit dem IC 2446 aus Berlin und 30 Minuten Verspätung. Man beachte seitlich die GDL-Schmierereien im Schmutz (zu erkennen wenn man die Bilder zum Vergrößern anklickt)...
Wegen der großen Verspätung setzte die Lok gleich über Gleis 8 für die Rückfahrt nach Berlin um. (Bilder wie immer zum Vergrößern bitte anklicken!) 01.11.2007 101 070 in Münster... Dank Vorankündigung auf drehscheibe-online.de heute mal ein Foto von der 101 070, sogar mal endlich mit Schnabel voraus, leider spielte aber das Wetter nicht mit, na ja, man kann nicht alles haben... (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 31.10.2007 Nahverkehr im Wandel der Zeit... Bald Geschichte sind die Einsätze der Bügelfalten-110er zwischen Münster und Osnabrück:
Ab Dezember übernehmen die Westfalenbahn-Flirts den Verkehr:
28.10.2007 heutige Fahrt mit dem IC 2004 Da es bei diesem fast nur aus Bim-Wagen bestehendem Zug mal ging und außerdem noch die 101 047 am Zug war, mal ein paar Impressionen am offenen Fenster von meiner heutigen Fahrt mit dem IC 2004 u.a. durchs Mittelrheintal:
Zuerst der Zug in der Kurve hinter Bacharach:
Hier kurz hinter Oberwesel:
Last not Least noch eine baustellenbedingte Fahrt übers andere Gleis hinter St. Goar: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.10.2007 Kommentar zum Thema Elite-Unis... Kaum etwas ist dämlicher als die Aktion mit diesen Elite-Unis. Das ist doch alles mal wieder nur ein Grund, um rechtfertigen zu können, daß man nicht alle Unis finanziell unterstützen will, was eigentlich dringend notwendig wäre, und somit mal wieder beispielhaft für den "Bildungsstandort Deutschland", um dieses behämmerte Wort mal zu benutzen. Außerdem bin ich der Meinung, wenn man schon Elite-Unis kürt, sollte man auch Elite-Arbeitsämter küren. Mein Vorschlag: Die Arbeitsämter mit den meisten arbeitslosen Akademikern erhalten ein goldenes A über dem Eingang... 23.10.2007 Heute in Münster am Hauptbahnhof... ...stand kalt die 101 131 rum, und ich überlegte, wie interessant es ausgesehen hätte, wenn sie noch ihre alte silberne Metropolitan-Lackierung gehabt hätte:
Außerdem fuhr noch für den IC 2228 dieser Ersatzzug IC 2804, wohl die Kölner Knotenpunktreserve. Interessant, daß sie ansagten, der Zug führe heute leider keine 1. Klasse, denn der Zug bestand (neben einigen B-Wagen aus dem ehemaligen Urlaubs-Expreß) bestimmt fast zur Hälfte aus Avmz-Wagen...
22.10.2007 heutige Fuzztour: Dank Vorankündigung auf drehscheibe-online.de ging es heute Mittag mal kurz zum Kanal, um die 120 501 zu fuzzen. Vorher kam noch überraschend ein Westfalenbahn-Flirt:
Kurz danach kam dann der IC 2228: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 21.10.2007 kleiner Spätfuzz... Auch wenn sie bereits bei völliger Dunkelheit kam, wollte ich ich mir die 103 184 dann doch nicht entgehen lassen. Und da bald Halloween ist, stand noch ein kleiner Geist neben der Lok - im Original natürlich ohne Gesicht ;-)
Und noch ein Bild mehr von der Seite: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 19.10.2007 heutige Fuzztour... Dank Fahrzeiten auf drehscheibe-online.de gab es heute mal wieder die WLE 22 zu fuzzen. Vorher entstand, leider bei Regen, noch dieses Foto:
Zum Sonderzug waren zwar die Pferde weg, dafür hörte aber netterweise der Regen auf: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 15.10.2007 Kommentar: Staatlicher Kindesmißbrauch Also mal ganz ehrlich, wenn man nicht will, daß sich Jugendliche mit Komasaufen und Gewaltvideos die Zeit vertreiben, wäre es am sinnvollsten, wenn die Kinder nicht in KiTas sondern in der Familie aufwachsen. Ja, mag konservativ klingen, aber Kinder brauchen nun mal Eltern. Und zwar Eltern, die sich auch für ihre Kinder interessieren und wissen, womit sich ihre Kinder den Tag vertreiben. Wenn die Natur gewollt hätte, daß Menschen Nestflüchter sind, würden Menschen Eier legen und diese irgendwo im warmen Wüstensand verscharren. Das Kernproblem in unserer Gesellschaft ist doch einfach, daß die Löhne inzwischen so niedrig sind, daß eine Familie von einem Gehalt allein nicht mehr leben kann und beide Eltern oft arbeiten müssen, selbst dann, wenn sie es nicht wollen. Es sollte reichen, wenn Vater oder Mutter Vollzeit oder beide eben Teilzeit arbeiten. Aber statt Familienpolitik gibt es in diesem Land nur Bonzenpolitik; und es wird dann lieber ein Feuerwerk von Schnapsideen abgebrannt. Hauptsache es entsteht der Anschein, die Politik kümmert sich in diesem Land noch um irgend etwas anderes als den Reichtum der Großverdiener.