Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 198):14.10.2007 Wanderung nach Westbevern... Heute ging es schon recht früh morgens los zu einer kleinen Wanderung nach Westbevern. Zuerst allerdings mal ein Foto ohne Zug bei MS-Sudmühle:
In Westbevern kam die 101 101 vor dem IC 2213:
Und noch ein Foto vom IC 2447 auf der Emsbrücke: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 12.10.2007 Flash back: D 891 Ein großes Highlight war für mich, als ab dem Winterfahrplan 1985 eine 103 planmäßig durch das Neckartal fuhr, die ich meist noch vor der ersten Schulstunde abwarten konnte, weil der Nahverkehrszug, mit dem ich aus Neckargerach kam, ein paar Minuten vor der Durchfahrt des D 891 in Eberbach ankam. Wegen der morgendlichen Dunkelheit war es aber gar nicht so einfach, Fotos zu machen. Dieses Foto entstand am 2. Dezember 1985 bei noch fast völliger Dunkelheit, gibt für mich aber bis heute am besten die Stimmung wieder.
07.10.2007 heutige Fuzztour: Heute wollte ich mal das herrliche Wetter etwas ausnutzen und war fast den ganzen Tag im Umland von Münster unterwegs.
Hier zuerst zwei Fotos von Quietschis bei Rinkerode:
Auch wenn man es dem Foto nicht ansieht, ein wirklich besonders Highlight war für mich heute die 101 125, sie ist nämlich die letzte 101 gewesen, von der ich noch kein Foto hatte:
Last not Least kam noch, wie im Forum auf drehscheibe-online.de angekündigt, die WLE 22 mit einem Sonderzug: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 04.10.2007 mal wieder 101 102... Leider reichte es heute nur für ein schnelles Bahnsteigfoto, wie man ja unverkennbar an der größeren Nummer erkennt, ist die Folie ja inzwischen repariert worden. (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 02.10.2007 Meßzug in Münster Dank Forum auf drehscheibe-online.de ging es heute vormittag mal kurz an die Bahnstrecke, um den Meßzug nach Magdeburg zu fuzzen. Er hatte die 752 004-2. Das Wetter war allerdings megablah, und dann kam auch noch im falschen Moment ein Güterzug entgegen, so daß es nur für diesen Notschuß reichte:
30.09.2007 heutige Fuzztour: Eigentlich war es heute den ganzen Tag bedeckt, doch pünktlich zum Sonder-TEE kam netterweise die Sonne raus. Leider kam der Zug statt wie zuerst gehofft nicht auf Gleis 4 sondern auf Gleis 3, so daß es nur für Bahnsteigfotos reichte:
Außerdem war noch eine alte Bekannte mal wieder in Münster: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 28.09.2007 Flash back: Zugunglück in Neckargemünd 1989 Zum Glück nur Sachschaden gab es, als am 14.06.1989 die 140 090-2 mit einem Güterzug auf Grund einer falsch gestellten Weiche in eine Brückenbaustelle fuhr. Wegen der Sanierung der Brücke war ein kleines Gleisstück herausgenommen. Der erste Wagen war mit Glasscheiben beladen, die zu Bruch gingen.
Die Fotos entstanden am Morgen des 15.06.1989:
Last not least noch ein Foto zwei Tage später im Güterbahnhof von Neckargemünd: Die eingebohrte Schiene zeugt von der Wucht des Aufpralls.
Trotz der Schäden wurde die Lok wieder instandgesetzt, wie dieses Foto in Heidelberg vom 15.04.1991 zeigt: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.09.2007 Flash back: LH-Airport-Expreß Nachdem die Triebwagen heute traurig vor sich hinrosten und wohl für immer verloren sind, hier zwei Fotos aus beseren Zeiten:
Beide Fotos entstanden am 22.08.1983 in Bingerbrück:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 23.09.2007 Neues Layout und neue Domain: Seit heute gibt es auf www.traluna.net/realism ein neues Layout und auch eine neue bzw. zusätzliche Domain mit dem Namen www.le-realisme.eu, da meine Zeichnungen bislang zu stark nur im Zusammenhang mit "Traluna" abrufbar waren, obwohl sie nicht alle damit etwas zu tun haben. Die neue Domain ist zudem bei einem anderen Provider gehostet, so daß ich hoffe, daß der Abruf der Seiten dort nun etwas besser klappt.
Der französische Name der neuen Domain soll übrigens ein wenig auf den "Pavillion du Réalisme" von Gustave Courbet anspielen...
Die alte URL über www.traluna.net/realism behält aber dauerhaft ihre Gültigkeit; Links und Bookmarks müssen also nicht geändert werden.
Die Galerien und Texte habe ich übrigens bei der Gelegenheit komplett auf eine Art Contentmanagementsystem umgestellt, um sie in Zukunft häufiger und einfacher bearbeiten zu können. Die Galerien habe ich ebenfalls neu zusammengestellt, und es kann sein, daß vielleicht dadurch sogar die eine oder andere Zeichnung aufgetaucht ist, die der ein oder andere noch nicht kennt. 23.07.2007 Kommentar: beleidigte Chinesen Ach du heiliger Bimbam, der Dalai Lama wird im Kanzleramt empfangen, und jetzt sind die Chineeeeesen beleidigt; wie einem das doch am A... vorbeigeht! Aber jetzt haben wieder die Bonzen Angst um ihre Wirtschaftsinteressen. Und die Aaaarbeitsplätze... Welche Arbeitsplätze? Die in China oder die der Bonzen? Na ja, Wirtschaft war ja auch schon immer wichtiger als Menschenrechte. Und das, wo Schröder den Chinesen doch gerade erst vor ein paar Jahren den Transrapid geschenkt hat, nein wie undankbar...