Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 20):28.10.2021 Abendrunde Heute ging es am frühen Abend noch eine Runde über die Schleuse...
Abellio-RE nach Mannheim:
Der Panoramaweg von der Margaretenschlucht nach Neckargerach wurde ja in den vergangenen Wochen frei geschnitten:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 28.10.2021 Drei Herbst-Quietschis Drei Quietschis aus den letzten Tagen, zunächst vom 23.10.2021 in Neckargerach:
Dann am 25.10.2021 ebenfalls in Neckargerach:
Und noch von heute in Eberbach: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.10.2021 Abendspaziergang Heute drehte eine kleine Runde, wegen des immer noch starken Windes allerdings nicht durch den Wald, sondern nur über die Felder:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 21.10.2021 Umleiter-RE mit Supernova... Heute kam ein Abellio-Hamster, den ich fahrplantechnisch nicht ganz unterbringen konnte, eventuell ein Umleiter: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
(Nachtrag und Danke an einen meiner Blogleser: Es handelte sich um einen Umleiter von der Sinsheimer Strecke, die wegen Sturmschäden gesperrt war) 17.10.2021 101 013 in Mannheim Vorab zwei Fotos aus der S-Bahn, zunächst die neue Brücke in Hirschhorn, wegen der die Bahnstrecke 3 Monate gesperrt war. Wenn man bedenkt, wie viele Straßenunterführungen es auf der Neckartalbahn gibt, ist die Vorstellung gruselig, dass man für jede Erneuerung die Strecke monatelang sperren muss, das ging früher anders.
Im Mannheimer Bahnhofsvorfeld stand die 159 227 vom Erfurter Bahn Service:
Die 101 013 kam mit dem IC 2004, leider war sie hinten am Zug.
Schon vor 20 Jahren hatte ich davon geträumt, dass man die Loks passend zu den Wagen lackiert.
Es ist schade, dass sich die Bahn nicht schon früher entschlossen hat, alle Loks passend zu den Wagen zu lackieren. Die 101 013 wurde ja zum 50-jährigen Intercity-Jubiläum lackiert und bleibt ein Einzelstück, aber immerhin.
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 10.10.2021 Roter Flitzer in Neckargemünd Heute ging es nach der Arbeit noch kurz nach Neckargemünd, um den roten Flitzer zu fuzzen, der allerdings nicht selbst flitzte sondern von der NIAG 275 018 gezogen wurde:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 04.10.2021 Die Frage des Standpunktes... Kleine Spielerei mit dem Standort beim heutigen Quietschi-Fuzz:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 26.09.2021 50 Jahre Intercity Seit 50 Jahren verkehren in Deutschland Intercity-Züge, der erste, damals noch rein erstklassig verkehrte am 26.09.1971.
Ein Anlass einen kleinen Bilderbogen zusammen zu stellen, ohne weitere Worte, da ich fast alle Bilder irgendwann schon mal in meinem Blog gezeigt habe...
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 23.09.2021 Fahrt nach Singen Heute ging es nach Singen; zunächst GoAhead in Bad Friedrichshall:
Bereitstellung des IC nach Zürich, der ja bis Singen als RE fährt:
Blick auf das Museum in Rottweil; hier sehr interessant der Großraum-Güterwagen für Leichstoffe (hier Rockwool), von denen es kaum noch welche geben dürfte. Diese Wagen kenne ich noch gut aus meiner Kindheit, und habe damals immer gerätselt, was da drin ist...
Und auch noch mal die beiden 10er:
Nun noch einige Bilder aus Singen, zunächst eine 245 mit zwei Doppelstockwagen:
Der Zug, mit dem ich gekommen war kurz vor der Weiterfahrt:
Ein weiterer SBB-IC:
Später nach Rückfahrt abends wieder in Stuttgart:
Und noch eine Pendel-S-Bahn zwischen Mosbach und Zwingenberg wegen des Stellwerksausfalls in Eberbach: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.09.2021 Ausflug nach München Heute ging es mit dem besser-weiter-Ticket zuerst nach Nürnberg. Ein Ziel war der neue München-Nürnberg-Express:
Mit dem ging es dann weiter nach München:
In München eine nette Überraschung, die Rail-Adventure-103 222 mit dem Luxon:
Der ehemalige Rheingold-Aussichtswagen wurde ja auch innen völlig umgebaut.
Noch ein Rundgang über den Bahnsteig:
Noch mal der Mänchen-Nürnberg-Express. Den Zug finde ich sehr gelungen, und er würde einen guten Fernverkehrszug abgeben.
Der Alex:
Ein Blick in die Stadt:
Und noch mal der Luxon mit der 103 222:
Zurück ging es dann mit dem ICE 1122:
Abends kurz vor Stuttgart: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)