Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 21):20.09.2021 Fotos aus Oberwesel Heute ging es mit der Aktion besser weiter nach Oberwesel. Zunächst beim Umsteigen in Ludwigshafen ein Foto vom IC 2218:
Am Rhein im gut besetzten RE:
In Oberwesel stellte ich mich oben auf den Turm. Zunächst kam der ICE 928:
Später aus der Gegenrichtung der IC 2013:
Leider fehlte die Sonne, aber es gab Farbflecken von den Flechten:
Später dann noch ein Foto vom DB-Museum mit 601er
Und der 103 113 und 001:
Zurück ging es mit dem IC 2311, dem ich dann noch entgegen fuhr; hier an altbekannter Stelle noch ein BLick auf die TRLÍ 110 428:
Und noch dieser blau lackierte umgebaute ehemalige BDm-Wagen:
Zum Schluss noch der IC 2311 in der Kurve bei der Durchfahrt in Oberwesel: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 17.09.2021 Auf alten Wegen.... Heute ging es kurz nach Darmstadt, und ich beschloss, von Mühltal bis zur Lichtwiese zu wandern.
Blick von der Brücke auf die Odenwaldbahn, hier ging ich früher sehr oft spazieren, als ich noch Darmstadt wohnte:
Dieses Waldstück kannte ich einmal wie meine Westentasche, dennoch ging ich prompt erst mal falsch, kam aber in ein hübsches Gebiet, dass ich von damals kaum kannte:
In diesem Waldstück entstand die geistige Vorarbeit zu einem großen Teil meines Romans Die Stadt am Fluss, der 1993 noch Traluna hieß...
An den Fischteichen:
Der Weg weiter zur Lichtwiese:
Das Gebäude vom Maschinenbau der TU Darmstadt; damals noch TH Darmstadt, sieht noch genau so aus wie früher:
Als ich dann allerdings zu dem Gebäude kam, in dem ich damals Geodäsie studiert habe, kam ich aus dem Staunen nicht raus; auf dem Weg von der Mensa zum Gebäudeeingang kreuzt man nun ein Straßenbahngleis:
Der Bau der Lichtwiesenbahn war mir irgendwie komplett entgangen...
An dieser Stelle deswegen mal ein Foto von 1992:
Eine weitere Überraschung war dann das Studenten-Wohnheim, in dem ich damals gelebt hatte; es gibt es nicht mehr und ist einem Neubau gewichen:
Daher auch noch mal ein kleiner Rückblick in den Januar 1992, als ich hier vor knapp 30 Jahren eingezogen war:
Wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass die Wohnsituation mit 9er-WGs schon vor 30 Jahren suboptimal und überholt war, aber es war damals meine erste eigene Wohnung:
Ich will die Veränderung gar nicht mal bewerten und denke, dass es aus heutiger Sicht sogar eine Wandlung zum Positiven ist, aber es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich die junge Generation aktuell nicht beneide. Eine Vorstellung ,dass die Unis geschlossen sind oder gar die Vorstellung, dass nur noch geimpfte Menschen studieren können, hätte man damals in den Bereich eines grusligen Science-fictions verschoben...
Mit der Straßenbahn ging es dann weiter in die Stadt:
Noch zwei Bilder aus der Innenstadt, deren Veränderungen mir vertrauter sind:
Zum Schluss noch ein paar Bilder am Bahnhof, zunächst eine HLB-Grinsekatze:
Der IC 2297:
An gleicher Stelle vor knapp 30 Jahren ein EC nach Paris:
Mit dem RE ging es dann nach Mannheim:
Der Neckar bei Ladenburg:
Zum Schluss noch ein Quietschi in Mannheim, der mit gerade den IC 2311 zufuhr: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 15.09.2021 Ein paar Bilder aus Stuttgart Heute ging es noch mal nach Stuttgart. Beim Umsteigen in Bad Friedrichshall entstanden noch diese See-Fotos:
Am Bahnhof dann noch zwei Bilder von GoAhead:
In Stuttgart fuhr gerade diese Ersatzgarnitur von GfF aus:
Dieses Farbschema von GfF finde ich sehr gelungen, so hätte ich mir vor 30 Jahren die InterRegio-Wagen gewünscht...
Eine SBB-Garnitur mit CAT-Rüssel:
SBB-Wagen mit roten Türen:
Die 218 810:
Ein 612er im BWegt-Farbschehma:
Zum Schluss noch mal GoAhead, mit dem ging dann weiter nach Karlsruhe: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 13.09.2021 Fahrt nach Frankfurt Heute war der erste Tag von der Aktion besser weiter, bei der Abo-Karten-Inhaber in fast ganz Deutschland zwei Wochen lang den Nahverkehr benutzen dürfen, und so ging es heute nach der Arbeit nach Frankfurt.
Zunächst das Innere des VIAS-Itino:
Nach der Ankunft in Frankfurt.
Und noch der Flixtrain nach München.
Nun ein paar Impressionen aus der Stadt:
Später wieder am Hauptbahnhof ein 633-Haifisch:
Und die 143 555:
Zurück ging es über Mannheim. Der abendliche Neckar bei Ladenburg:
Im Mannheimer Bahnhofsvorfeld ein Messzug mit Schwarz-Rüssel:
Zum Schuss noch drei Fotos vom abendlichen Mannheimer Hbf.
Der verspätete IC 2311:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 12.09.2021 103 245-7 in Heidelberg Nach der gestrigen Baden-Württemberg-Rundfahrt mit dem historischen IC, die ich leider wegen meiner Arbeit nicht knipsen konnte, ging es heute nach Heidelberg, um die Rücküberführung der Wagen nach Koblenz mit der 103 245 abzupassen. Leider war die Sonne heute eher ungünstig.
Zunächst aber der IC 2295:
Kurz darauf aus der anderen Richtung dann die 103 245-7 mit den historischen IC-Wagen:
Die Lok ist toll restauriert. Besonders gut gefällt mir die Kombination aus Front-Guss-Keks und seitlichem geklebten Keks, so habe ich diese Lok vor 35 Jahren noch im Planeinsatz erlebt.
Hier die Abfahrt auch im Video:
Ein Quietschi darf natürlich nicht fehlen:
Zur Erinnerung noch mein Foto von der Lok 1983 in Bingen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 07.09.2021 Fahrt nach Stuttgart und Karlsruhe Heute ging es mit dem Abo-Sommer nach Stuttgart:
Umsteigen in Heilbronn:
In Stuttgart stand Else mit einem Messzug:
Beethoven guckte noch mal ganz genau, dass auch wirklich beide Pantographen an der Oberleitung anliegen:
Arbeitsstand bei Stuttgart21:
Das Loch im Bonatzbau:
Später ging es dann weiter nach Karlsruhe:
Aus Karlsruhe zwei Fotos; zunächst ein T3GV:
Und ein Klonkarpfen als RE nach Heidelberg:
Zum Schluss noch ein ICE in Heidelberg: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 02.09.2021 Ein paar Quietschies von heute... Drei Fotos aus Neckargerach und Eberbach. Streckensperrung bis Oktober und dann noch Streik, immerhin fuhr überhaupt noch etwas...
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 01.09.2021 Flashback50 (4) - Ahrensburg April 1980 Ostern 1980 besuchte ich meine Großeltern in Ahrensburg. Dort entstanden einige Fotos am Bahnhof, zunächst ein Nähverkehrszug mit der 218 329:
Dann ein Eilzug mit der 220 011, Loks dieser Baureihe waren zu der Zeit auf der Strecke zwischen Hamburg und Lübeck noch oft anzutreffen:
Dieses Foto von der 218 492 mit dem Intercity 132 nach Kopenhagen, der nach einem außerplanmäßigen Halt in Ahrensburg wieder anfährt, machte mein Großvater:
Zum Schluss noch ein Foto aus Hamburg Altona, die 103 149, eines meiner wenigen Fotos einer 103 mit Schürze: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.08.2021 Bildmontage Claudia M320 Titel: Claudia M320 Format: 100 x 75 cm Technik: Bildmontage Entstehung: 2021 Noch einmal Claudia am Nordbahnhof, diesmal in der zweiten Hälfte der 80er Jahre... Der Hintergrund entstand bereits 2016, wurde aber noch etwas angepasst um eine bessere Übereinstimmung mit der Modellbahn-Anlage und auch der Beschreibung im Roman zu bekommen... Das Porträt basiert wieder auf Claudia157 und 139, Teile der Figur auf die Zeichnung Claudia160...
21.08.2021 S41 in Neckarelz Heute mal drei Fotos von der S41 aus Neckarelz: