Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 58):22.09.2018 Abschied von Münster Nach über 21 Jahren in Münster hieß es heute endgültig Abschied nehmen; heute fand die Schlüsselübergabe statt:
Nicht wirklich ein schönes Haus, aber trotzdem war es lange Zeit ein schönes Zuhause:
Noch einmal schaute ich an meinem Fotostandpunkt nahe der Schleuse vorbei, hier der IC 2025:
Die Zusammenstellung des IC 2217 hätte als verfrühter Aprilscherz nicht besser sein können; Wagen 12-6,14,4,3 - aaah ja... Der Wagen 14 war übrigens ein B-Wagen, eigentlich der Wagen 5, der heute als A-Wagen aufgewertet wurde, auch das gibt es...
Der Zug bei der Einfahrt:
Jede Menge RRXe in Dortmund:
AKE in Köln:
Die Atomruine von Mülheim-Kärlich:
Die 103er in Koblenz:
Am Rhein:
Zum Schluss noch in der Kurve von Ludwigshafen, der Zug fuhr ja auch heute nicht über Heidelberg: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 21.09.2018 Fahrt nach Münster Zuerst ein Fotos aus Mannheim, ein TGV:
Und die HLS 185 597:
Wegen einiger Verspätungen musste die Fahrt heute kurzfristig umgeplant werden, und es ging mit dem IC 2012 erst mal nach Remagen:
In Remagen ging es erst mal mit dem RE weiter nach Bonn Bad Godesberg:
Am Rhein in der Ferne eine Wettergrenze:
Der IC 2002 wird ja in Bonn Bad Godesberg eingesetzt, und so stieg ich dort um:
Ein paar Innenaufnahmen vom ex-IR-Steuerwagen mit ICmod-Einrichtung:
Ausfahrt in Köln:
Abendstimmung bei Haltern:
Nach der Ankunft in Münster: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 20.09.2018 Und noch mal Neckarelz Noch mal eine Straßenbahn-S-Bahn, diesmal mit anderer Reklame:
Und noch einer der seltenen Güterzüge auf der Neckartalbahn: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 19.09.2018 Ein paar Bilder von heute... Zunächst noch mal die 111 mit den n-Wagen in Mannheim:
Ein Quietschi in Waghäusel:
Und noch einer in Bad Schönborn-Kronau:
In Heidelberg gab es dann noch die 221 134 von RTS im Bauzugeinsatz zu sehen:
Die IC-Züge Richtung Frankfurt - Hannover fahren ja zur Zeit nur ab (bzw. bis) Heidelberg und sind auch die einzigen IC-Züge, die aktuell über Heidelberg fahren:
Noch mal die 221 134:
Zum Schluss noch mal eine Straßenbahn-S-Bahn in Neckarelz:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 17.09.2018 Über den Dächern von Guttenbach Erst noch die grüne Null-CO2-Straßenbahn-S-Bahn in Neckarelz:
Und noch zwei Quietschis über Guttenbach:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.09.2018 IGE 185 716 in Mannheim Heute morgen stand die IGE 185 716 in Mannheim: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 10.09.2018 Morgens in Mannheim Einige Bilder von heute Morgen mit jeder Menge ICEs:
Hier gibt es auch noch ein längeres Video auf Youtube: www.youtube.com (externer Link)
Auf dem Balkongeländer unterwegs...
Und noch ein Foto von dem Überführungsbauwerk:
Doch nun erst einmal in die frühen 90er, nach längerer Standzeit wurde die 120 (von Fleischmann von 1989) mal wieder in Betrieb genommen. Wobei anzumerken ist, dass der erste Wagen mit der schwarzen Schürze nicht passt, die Kombination hat es nicht mehr gegeben.
Warum plötzlich so viel 90er? Endlich konnte der WRmz137 von ACME beschafft werden. Den gab es zwar schon länger, doch erst seit kurzer Zeit als Einzelwagen, alles übrige war nämlich schon seit über 20 Jahren vollständig vorhanden.
Endlich vollständig, ein IC der Linie Hamburg - München aus den späten 80ern bzw. frühen 90ern mit 120:
Und wo wir in den 90ern sind, sind die frühen Nuller nicht fern, daher nun auch noch einige Züge aus der späteren Farbwechselepoche um 2001. Nachdem der InterRegio langsam ausstarb, gelangten viele IR-Wagen in die IC-Züge und lösten dort die Bm235 ab, so dass man 2001 solche bunten Garnituren beobachten konnte:
Auf Youtube gibt es auch noch ein neue Video, in dem die Züge in Action zu sehen sind: www.youtube.com (externer Link)
In der Farbwechsel-Epoche fuhren auch noch einige IR-Linien: 09.09.2018 Neue Brücke Heute ging es ein bisschen in den Wald und bei der Gelegenheit noch die neue Brücke fuzzen, die im Frühjahr zwischen Neckargerach und Zwingenberg gebaut worden istt:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 07.09.2018 HLB-Grinsekatze in Mannheim Heute noch mal ein Foto aus Mannheim, eine morgendliche Grinsekatze der HLB:
Im Bahnhofsvorfeld stand nachmittags ein weißer Vectron: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)