Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 91):20.01.2016 Trauerspiel Deutsche Bahn Vorab: Dieser Beitrag richtet sich nicht gegen die Mitarbeiter der Deutschen Bahn, die tagtäglich Unglaubliches leisten, sondern einzig und allein gegen den Bahnvorstand und die unfähige Verkehrspolitik in diesem Land!
Nachdem die Bahn ihre Probleme nach wie vor einfach nicht in den Griff bekommt und weiter nur einspart wo sie kann, habe ich mich entschlossen, diese traurige Statistik aus dem letzten Spätsommer nun doch wenigstens in meinem Blog zu veröffentlichen. Was die Bahn da abgeliefert hat, spottet jeder Beschreibung. Aus privaten Gründen (Krankheitsfall in der Familie) musste von Juli bis September mehrmals in der Woche zwischen Münster (Westf.) und Eberbach (Neckar) pendeln. Hier die traurige Chronik:
04.08.2015 IC 2313 (planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Umgekehrte Reihung, Radfahrer müssen kurzfristig bei jedem Halt ganz an das andere Ende, Chaos im Zug wegen defekter Klimaanlagen, bei jedem Halt summiert sich Verspätung, kein Halt in Heidelberg. Ankunft in Eberbach erst 17:00 Uhr (+45!)
06.08.2015 IC 2313 (planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Bei Ankunft bereits +20, Umgekehrte und verkehrte Reihung, Radfahrer müssen kurzfristig bei jedem Halt ganz an das andere Ende, defekter ICE blockiert bei Leverkusen die Strecke und wieder kein Halt in Heidelberg. Ankunft in Eberbach erst 17:00 Uhr (+45!)
08.08.2015 IC 2217 (planmäßig 13:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 18:14) Umgekehrte und verkehrte Reihung, Radfahrer müssen kurzfristig bei jedem Halt ganz an das andere Ende, Stellwerksstörung in Düsseldorf, kein Halt in Heidelberg. Ankunft in Eberbach erst 19:30 Uhr (+75!)
15.08.2015 IC 2313 (planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Verkehrte Reihung, Radfahrer müssen kurzfristig bei jedem Halt ganz an das andere Ende, Signalstörung vor Heidelberg. Ankunft in Eberbach erst 16:55 Uhr (+40!)
18.08.2015 IC 2313 (planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Ankunft bereits +5, verkehrte Reihung, Radfahrer müssen kurzfristig bei jedem Halt ganz an das andere Ende, Störung in Brühl, Zug soll ab Köln umgeleitet werden, nee, doch nicht, trotzdem weitere 10 Minuten dazu, und wieder kein Halt in Heidelberg. Ankunft in Eberbach erst 17:00 Uhr (+45!)
22.08.2015 IC 2313 (planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Bauarbeiten bei Osnabrück, bereits bei Ankunft +10, Verzögerung beim Betriebsablauf bei Köln, Umleitung über die Riedbahn, schon wieder kein Halt in Heidelberg. Ankunft in Eberbach erst 17:00 Uhr (+45!)
25.08.2015 IC 2313 planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Pünktliche Ankunft!
27.08.2015 IC 2313 planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Pünktliche Ankunft!
29.08.2015 IC 22217 planmäßig 13:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 18:14) Pünktliche Ankunft! (alle guten Dinge sind leider nur drei)
05.09.2015 IC 2217 planmäßig 13:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 18:14) Störung an der Strecke bei Kascheuren. Verzögerungen im Betriebsablauf zwischen Mannheim und Heidelberg. Ankunft in Eberbach erst 19:30 Uhr (+75!)
08.09.2015 IC 2313 (planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Gegenstände im Gleis vor Münster, Ankunft bereits mit +15, dann Notarzteinsatz in Münster, wieder kein Halt in Heidelberg. Ankunft in Eberbach erst 17:00 Uhr (+45!)
10.09.2015 IC 2313 (planmäßig 11:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 16:14) Chaos bei Reservierungsanzeigen, trotzdem zwar pünktlicher Halt in Heidelberg, dafür aber Verspätung bei der S-Bahn von mehr als 20 Minuten
12.09.2015 IC 2217 planmäßig 13:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 18:14) Umleitung wegen Oberleitungsbauarbeiten bei Bonn, Verzögerungen im Betriebsablauf im Bereich Koblenz. Ankunft in Eberbach erst 19:30 Uhr (+75!)
19.09.2015 IC 2217 planmäßig 13:03 Uhr ab Münster; Planankunft Eberbach: 18:14) Bauarbeiten bei Remagen. Danach Schneckentempo fast die ganze restliche Strecke wegen vorausfahrender Regio-Züge. Ankunft in Eberbach erst 19:30 Uhr (+75!)
14 Fahrten und nur dreimal pünktlich angekommen. Und leider ist das noch nicht einmal das Ende dieses Trauerspiels, aber dann hatte ich keinen Bock mehr, die Chronik weiterzuführen. Da reicht irgendwann auch der Idealismus nicht mehr, da wird es einfach nur noch zum Dauerärgernis, und alles nur wegen einer absolut verfehlten Verkehrspolitik in diesem Land. Ziel der Bahn muss nicht sein, Geld zu verdienen, sondern dass die Bahn fährt und Menschen und Güter befördert und einen sinnvollen Beitrag für die Infrastruktur dieses Landes leistet!
Nachdem Mehdorn abtrat, dachte ich, es würde sich nun endlich bei der Bahn etwas zum Positiven ändern, aber mir scheint, es ist eher noch das Gegenteil eingetreten. So schlimm war es noch nie. Den klugen Reden und Absichtserklärungen folgen einfach keine Taten! Der Abwärtstrend der Bahn ist scheinbar nicht aufzuhalten und der Tiefpunkt wohl immer noch nicht erreicht. 19.01.2016 Ein frostiger Morgen Auch heute machte ich einen frostigen Morgen-Spaziergang. Am Kanal brach neben der Dreckschleuder die Sonne durch:
Am Schleusenhügel wartete ich den EC 9 ab. Zunächst kam aber die Westfalenbahn:
Der EC 9 heute mit der 101 009:
Zum Schluss noch der IC 2212:
Da ich nachmittags noch mal in die Stadt musste, machte ich noch mal kurz am Schleusenhügel Station und wartete den IC 2027 ab: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 17.01.2016 EC 9 im "Schnee" Heute lag in Münster fast ein halber Meter Schnee (nebeneinander), und so machte ich auf dem Morgenspaziergang am Schleusenhügel ein Foto vom EC 9 mit der 101 080:
Und noch ein Bild von der Westfalenbahn: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 16.01.2016 Neues aus Westerfeld Über den weiteren Baufortschritt am Bahnhof Westerfeld Nord gibt einen neuen Bericht im Westerfelder Echo... 09.01.2016 Wanderung nach Westbevern Heute wanderte ich nach der Arbeit noch nach Westbevern, bahnmäßig nichts besonderes, trotzdem drei Fotos von heute:
An der Emsbrücke kam der IC 2024 als Sandwich:
Und noch Foto abends in Westbevern; die TX-Logistik 185 418: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 07.01.2016 Nachtrag vom 30.12.2015 Schon am Tag vor Silvester knipste ich notschuss-mäßig diesen 420er auf der Hohenzollernbrücke in Köln aus dem IC 2217 mit dem Handy: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 28.12.2015 Bahnhof Westerfeld Nord Nun steht es, das neue Empfangsgebäude für den Bahnhof Westerfeld Nord. Ein Bericht gibt es im Westerfelder Echo... 24.12.2015 Going home for Christmas Bedingt durch die Arbeit ging es erst heute früh mit dem IC 119 in heimatliche Gefilde.
Der Zug kurz vor der Abfahrt in Münster; seit dem Fahrplanwechsel wird er wohl nun planmäßig von einer 101 gezogen:
Das war wohl nicht Weihnachtsstern, den man noch bei 140 km/h und noch fast völliger Dunkelheit bei Dülmen auf dem Foto sehen konnte, eher ein Morgenplanet, hatte aber trotzdem etwas ;-)
Morgenstimmung am Rhein kurz vor Remagen:
Und noch ein Kuriosum auf dem Bahnhof Remagen; eine riesige Signalbrücke für ein einzelnes winziges Schutzsignal...
Für ein vernünftiges Foto vom IC 119 reichte es leider in Heidelberg nicht:
Dafür aber noch ein Foto vom IC 2312 mit 13 Wagen: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 20.12.2015 Fuzz am Bahnhof Zentrum Nord Der Fahrplanwechsel vor gut einer Woche hat einige Änderungen auf der Strecke Münster - Rheine mit sich gebracht, die 111-bespannten Doppelstock-Züge sind komplett verschwunden.
Heute ging es dann endlich mal zum Bahnhof Zenturm Nord, um die Neuerungen anzuschauen. Zunächst aber erst mal der IC 2201. Die Tage der Einsätze dieser 101-bespannten IC-Garnituren auf der Strecke sind nun auch gezählt, weil sie vsl. im Frühjahr auf die neuen Doppelstock-IC2 umgestellt werden sollen:
Neu sind die Hamster von National Express, die nun zwischen Krefeld/Köln und Münster/Rheine verkehren:
Auch bei der Westfalenbahn verkehren nun die neuen Flirt-Triebwagen, die als RE zwischen Emden und Münster eingesetzt werden. Hier aber erst noch mal die ältere Bauform:
Und hier nun die neue Bauform: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 18.12.2015 Neues aus Westerfeld In Westerfeld tut sich einiges, ein weiterer Bericht im Westerfelder Echo...