Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 89):03.04.2016 Kleiner Mittags-Fuzz... Heute ging es gehen Mittag an die Strecke Münster - Rheine. Der IC 2201 fuhr nicht als IC2:
Die Regionalbahn aus Richtung Enschede:
Und noch eine Westfalenbahn am Bahnhof Zentrum Nord:
Und noch eine Taube im Baum: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 02.04.2016 Fahrt mit IC2 Heute nutzte ich einen Kurztrip nach Duisburg für eine Testfahrt mit dem neuen doppelstöckigen IC2.
Einige Bilder aus Duisburg, die Tage der alten Hallenkonstruktion sind ja nun auch bald gezählt:
Noch ein alter Bekannter, der IC 2217:
Zurück ging es dann mit dem IC 2200:
So ganz kann der Zug seine Herkunft aus dem Nahverkehr nicht verleugnen, aber ich muss sagen, man sitzt bequem, und positiv fielen die Fußstützen auf, die man sich auch in den neuen ICEs gewünscht hätte:
Die erhöhte Sitzposition im Oberdeck (hier der Vergleich zum konventionellen IC) entschärft ein wenig das Problem mit den Lärmschutzwänden und macht den Ausblick angenehmer.
Wermutstropfen allerdings die grelle OP-Beleuchtung, zumindest bei Fahrten am Abend. Der Sitzplatzabstand könnte ein kleines bisschen größer sein, und verstellbare Rückenlehnen würden den Zug perfekt machen.
Fazit, ein schöner Zug, der ursprünglich aus einem Kompromiss geboren wurde, den ich sicher aber auch gerne wieder benutzen werde und definitiv dem Opa-Wurm-ICE oder dem ICE1-Redesign vorziehe. Gewackelt hat auch nichts. Mit nur ein paar wenigen Handgriffen ließe sich aus diesem Konzept ein sehr komfortabler Fernverkehrszug auch für lange Strecke machen. Perfekt wäre jetzt natürlich noch ein schöner, gemütlicher Speisewagen im Oberdeck mit Aussicht... (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.03.2016 Rail Adventure in Münster Als ich auf den IC 2019 wartete, kam auf dieser Zug von Rail Adventure eingefahren, an dieser Stelle ein besonderer Gruß an den Tf :-)
Kurz danach dann noch Captrain:
Danach ging es dann weiter mit dem IC 2019 nach Heidelberg, hier der Zug in der Kurve im Kölner Bahnhofsvorfeld:
In Bonn gab es eine Bombenwarnung, scheinbar just in dem Moment, als der Zug in den Bahnhof einlief. Zunächst hieß es, der Zug werde evakuiert und alle sollen aussteigen und den Bahnhof verlassen, dann entschied man sich wohl kurzfristig doch für die vernünftigere Lösung, den Zug schnellstmöglich weiterfahren zu lassen, und da ich noch am Zug stand, sprang ich schnell wieder rein. Wir sind halt doch irgendwie im Krieg. Aber meine einzige Sorge galt dennoch nur meinem Kaffee, den ich kurz zuvor an der Minibar geholt hatte.
Hier noch ein (wenig spektakuläres) Video von der Abfahrt aus dem gesperrten Bahnhof:
Und was den Terror betrifft, da halte ich es mit dem dem Zitat aus dem Film Braveheart: Ja, sie mögen uns unser Leben nehmen, aber niemals nehmen sie uns unsere Freiheit!
Später dann noch ein Foto vom Zug in der Kurve im Mittelrheintal bei Boppard, das Wetter war ziemlich übel, aber die Fahrt dann noch sehr entspannt:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.03.2016 IC2 bei Münster Coerde Seit ein paar Tagen fahren sie nun auch planmäßig zwischen Emden und Köln. Hier der IC 2009 bei Münster-Coerde:
Und hier noch ein NX-Hamster: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 21.03.2016 Neues aus Westerfeld: Die ersten langen Weichen... Mit Weichen im Maßstab H0 ist das so eine Sache. In Westerfeld Nord gab es eine Lösung! Den ganzen Bericht gibt es im Westerfelder Echo... 14.03.2016 Wanderung nach Eberbach Mindestens einmal im Frühjahr wandere ich die Strecke von Neckargerach nach Eberbach:
Leider fahren ja seit nunmehr fast 12 Jahren fast nur noch Quietschis auf der Neckartalbahn, die einst für ihre Typenvielfalt berühmt war:
Der Blick auf Zwingenberg:
Der Blick nach Süden auf der anderen Seite des Neckartals:
Und noch einmal Zwingenberg von der anderen Seite aus:
Zeitweise führt der Weg dann lange durch den dichten Wald:
Erst hoch oberhalb von Rockenau gibt es wieder einen Blick hinunter auf den Neckar, inzwischen werfen die Berge ihre Schatten in das Tal:
Das Ziel Eberbach in der Abendsonne: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 12.03.2016 AKE Rheingold mit E10 1309 bei Münster-Coerde Heute verkehrte noch mal der AKE Rheingold von Köln nach Papenburg. Die Fotos entstanden nahe dem Bü Speicherstadt/Münster Coerde: