Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 86):06.07.2016 Fahrt durchs Ländle... (Teil II) nun der zweite Teil von der Reise durchs Ländle, es ging weiter nach Baden-Baden Steinbach.
In der Zeit der berühmten Meltemi-Afghanen ging es häufiger zu Hundeausstellungen, so auch nach Baden-Baden Steinbach. Der Hundesportplatz, den es heute noch gibt, lag/liegt direkt an der Bahnstrecke Karlsruhe - Offenburg - Freiburg - Basel, eine der damals stärkst befahrenden nur zweigleisigen Bahnstrecken, die dann ja viergleisig ausgebaut, aber zeitgleich auch restlos mit mörderisch hässlichen Betonplotz-Lärmschutzbauwerken verschandelt wurde. Insofern war es vielleicht auch etwas masochistisch, diesen Ort nach so langer Zeit noch einmal aufzusuchen.
Zunächst erst ein paar aktuelle Fotos, hier der RE nach Singen:
Ein Nachschuss auf den ICE 108:
Die Lok beim Auslösen in den Mastenwald zu zirkeln, war nahezu ein Ding der Unmöglichkeit:
Und nun noch zum Vergleich einige alte Fotos aus dem Sommer 1983, die ich allerdings vor einigen Jahren schon mal hier im Blog gezeigt habe, nun aber auch etwas größer; als erstes der Kurz-IC 571 mit der 103 109:
Der D 358, der weiter hinten auch aus DR-Wagen bestand:
Als nächstes der IC 178 Helvetica:
Der ICD 105 nach Mailand:
Und der IC 108 Rheinpfeil:
Zum Schluss noch der IC 171:
Soweit der Ausflug in die Vergangenheit. An dem S-Bahn-Haltepunkt Baden-Baden Rebland, der seit dem Streckenausbau neu in Betrieb ist, kamen dann noch allerhand Güterzüge:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Im Anschluss ging es weiter nach Stuttgart und Ulm, davon im nächsten Beitrag mehr... 06.07.2016 Fahrt durchs Ländle... (Teil I) Heute ging es ein bisschen durchs Ländle; da ich an diesem Tag sehr viele verschiedene Bilder machte, habe ich beschlossen, diesen Blogeintrag in drei Teile zu teilen.
Der erste Teil sind die Bilder aus Bruchsal und Rastatt. Zunächst zwei Fotos aus Bruchsal, erst der IC 2271:
Und dann noch ein Güterzug mit einer 185:
Später machte ich dann in Rastatt Station. Hier kam Opa Wurm vorbei; ich kann mir ja nach wie vor nicht helfen, dieses Teil sieht einfach beknackt aus...
Dann noch ein ICE1:
Und nun noch zwei Güterzüge, ein 185er-Doppel:
Und die Rurtakbahn 186 421 mit einen Containerzug: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Danach ging es weiter nach Baden-Baden-Steinbach auf Spurensuche, hierzu in Kürze mehr... 02.07.2016 Fahrt mit dem IC 2217 Heute ging es mal wieder mit dem IC 2217 von Münster nach Heidelberg. Der Zug fuhr als Sandwich mit 120 voraus:
Zwei Bilder aus Köln:
Einer der AKE-Speisewagen:
Im DB-Museum in Koblenz Lützel stand u.a. die kürzlich rot-beige umlackierte 114 488:
Der Vollständigkeit halber noch ein Bild nach der Ankunft in Heidelberg: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 01.07.2016 zwei Doppelstock-ICs dieses ständige blahwittrige Wetter der letzten Wochen machte wenig Lust auf Fuzztouren. Heute vormittag war ich allerdings mal unterwegs. Zunächst fuhr der IC 2206 in umgekehrter Reihung mitLok voraus:
Beim Hetzerather war leider meine Speicherkarte gerade voll, so dass es nur für ein zu früh ausgelöstes Bild reichte:
Und zum Schluss noch der IC 2209:
Am Zentrum Nord haben ja die Arbeiten an dem Bahnhofsumbau begonnen. Der westliche Bahnsteig wird ja zum Inselbahnsteig umgebaut und davor ein neues Gleis verlegt:
Und dann gab es noch in Westerfeld einen Neuzugang, die Roco 23 105: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 21.06.2016 Highlife in Westerfeld Nun ist in Westerfeld jede menge los, erstmals fuhren vier Züge gleichzeitig. Einen Bericht gibt es im Westerfelder Echo... 20.06.2016 Irgendwas stimmt da nicht... Beim Bau der Seitenwand für eine Straßenbrücke in Westerfeld entstand heute dieses Foto: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 14.06.2016 Blick auf das DB Museum Koblenz-Lützel Als ich heute mit dem IC 118 zurück nach Münster fuhr, konnte ich am Zugschluss noch dieses Foto vom Museum in Koblenz-Lützel machen, leider schaffe ich es dieses Jahr nicht zur Fahrzeugparade, die sicher wieder sehenswert sein wird. 11.06.2016 Fahrt mit IC 2217... Auch heute ging es mal wieder mit dem IC 2217 von Münster nach Heidelberg, genauer gesagt nach Wiesloch-Walldorf, weil es heute Verspätung mit Ansage gab, und der Zug heute planmäßig etwa 30 Minuten länger unterwegs war.
Da der Zug über Hamm umgeleitet wurde, fuhr er huete von Gleis 2:
Als Reiseproviant gab es ein ICE-Duplo:
Ein Blick auf den Kölner Abstellbahnhof:
Und im DB-Museum in Koblenz-Lützel gab es eine flüchtige Begegnung mit der 103 001:
Der Aufendhalt in Wiesloch-Walldorf war nur kurz, und der Umweg diente auch nur der Überbrückung der langen Wartezeit in Heidelberg auf die nächste Anschluss-S-Bahn ins Neckartal, die ja am Wochenende nur in grandios urbanen Stundentakt fährt...
Die Fahrt als solche lief entspannt, und wenn es bei der Bahn immer so glatt liefe, wäre selbst die planmäßige Verspätung noch nicht mal tragisch. Hier der IC 2217 nach der Ankunft in Wiesloch-Walldorf
Etwas später kam noch der IC 2373:
In Heidelberg gab es dann noch die rote 140 003 von EBM Cargo zu sehen:
Ansonsten verschwinden nun die Gebäude hinter dem Bahnhof. Hier konnte man vor 30 Jahren noch den VT 08 der US Army sehen...
Zum Schluss noch ein abendliches Foto aus Eberbach: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 07.06.2016 Etwas Fernverkehr... Bevor das Wetter zu schwül wurde, machte ich heute noch einen Vormittags-Spaziergang, zunächst ein Foto vom EC 9 am Schleusenhügel:
Später knipste ich dann noch in Coerde den IC 2009: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 05.06.2016 Inbetriebnahme des vierten Gleises in Westerfeld Eigentlich war es nur als Deko gedacht, aber nun wurde auch der vierte Gleisring in Westerfeld mit dem Gleis vor dem Bahnhofsgebäude in Betrieb genommen. Ein ausführlicher Bericht im Westerfelder Echo...