Einträge (Seite 33):
17.07.2021
2G in Eberbach umdekoriert
Heute haben mein Vater und ich das 2G in Eberbach umdekoriert. Zunächst ging es mit jeder Menge Sachen nach Eberbach:

Mein Vater zeigt abstrakt-figürliche Arbeiten in Acryl auf Leinwand und hat seinen Teil der Ausstellung unter den Titel "Figura Metaphysica" gestellt:






Von mir gibt es eine Sonder-Ausstellung zum Thema Bahn, nachdem in den letzten Jahren viele Arbeiten zu dem Thema einstanden sind:





Das 2G befindet sich in der Kellereistraße 4 in der Altstadt von Eberbach.

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
15.07.2021
Ein paar Bilder aus Mannheim und Heidelberg
Zunächst ein 13-teiliger ICE4 in Mannheim:


Und dann noch zwei Klon-Karpfen in Heidelberg Altstadt:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
14.07.2021
Ein paar Bilder von unterwegs...
Eigentlich wollte ich heute nach Frankfurt, da ich aber noch ein billiges Ticket schießen konnte, ging es kurz entschlossen nach Dortmund, wie ich im Laufe des Tages herausstellte keine wirklich gute Idee, aber ich hatte noch Glück, dass ich abends zurück nach Hause kam...
Zunächst ein paar Bilder aus Heidelberg:


Hin nach Dortmund ging es mit dem IC 2218:


ICE4 bei Mannheim:

Zug in der Kurve von Hirzenach:

Der Himmel über dem Rhein bei Boppard ließ irgendwie nichts Gutes erwarten; Tief Bernd kündigte sich an:

Die 103er im DB-Museum in Koblenz:

Ab Opladen bahnte sich langsam schon das Chaos an, hier war es schon vormittags ziemlich überschwemmt:

Der Zug fuhr dann etliche Umwege u.a. über Gevelsberg und bekam fast eine Stunde Verspätung.
Ein Notschuss in Hagen;

Hochwasser an der Ruhr:

Nun einige Fotos aus Dortmund, zunächst der IC 2218:


Die Arbeiten an der Erneuerung der Bahnsteige geht voran:

Die altrote V60 850 der Vulkan-Eifel-Bahn:

Ein Haifisch:

War es am Nachmittag noch eher trocken in Dortmund, begann es dann ab etwa 16 Uhr wie aus Eimern zu schütten und schien nicht mehr aufzuhören:

Nun noch einige Bilder vom Bahnhof:






Der IC 2213 zurück war dann relativ pünktlich:

Der Regen nahm kein Ende und langsam wurde einem doch klar, dass sich hier etwas Unnormales anbahnte:

Hier auch ein kleines Regen-Video bei Witten:
In Köln war dann Endstation:

Wie es weitergehen sollte, war völlig unklar, doch ich hatte Glück, dass der ICE 203 noch nicht gefahren war. Er wurde dann mit etwa 40 Minuten Verspätung bereitgestellt, und war wohl so ziemlich die letzte Möglichkeit, hier noch rauszukommen:

In Hessen dann kein Regen mehr:

Mannheim erreichte ich pünktlich.

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Was sich in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz abspielte war zu dieser Zeit dennoch nicht ansatzweise zu erahnen...
04.07.2021
Bauarbeiten auf der Neckartalbahn
Vom 02.07.2021 bis zum 08.10.2021 (!) ist die Neckartalbahn nun zwischen Eberbach und Neckargemünd wegen Bauarbeiten gesperrt und man darf sich wieder über Monate über Schienenersatzverkehr freuen.
Gleis 1 ist in Eberbach gesperrt und die S-Bahnen fahren von den Gleisen 2 und 3 ab.
Zunächst ein Foto schon vom 03.07.2021, ein Bauzug in Eberbach:

Und noch drei weitere Bauzug-Fotos, die mein Vater heute in Eberbach machte:



(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
29.06.2021
Neues aus Westerfeld - Bahnhofshalle
Die letzten Wochen wurden genutzt, um den Hauptbahnhof weiter zu bauen und so wurde nun die zweite, hintere Seitenhalle vollendet. Zunächst entstanden aber erst mal die noch fehlenden Bogen:




Die Montage der Seitenhalle musste ich wieder auf meinem Regalschrank vornehmen, da dieser als einziges Möbelstück lang genug ist. Bevor es richtig los ging, musste allerdings erst eine Inventur des Materials gemacht werden, das teilweise ja schon anderthalb Jahre rumliegt.



Die zweite Seitenhalle gibt dem ganzen jetzt deutlich Stabilität. Auch das zweite Portal ist nun fertig.



(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
28.06.2021
Krach-bumm...
Als ich heute von Eberbach zurück nach Neckrgerach fuhr, quoll es bereits mächtig auf:

Schon auf der Fahrt wurde der Himmel dunkler:

Auch über Neckargerach sah der Himmel merkwürdig aus:

Bis zum Gewitter dauerte es aber noch etwas...

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.06.2021
Ein paar Bilder aus Eberbach
Heute ging es nach Eberbach, in Neckrgerach kamen zunächst diese beiden Vossloh-Loks vorbei.

Aus Eberbach zunächst zwei Fotos von meinem Vater:


Am Anfang von Gleis 3 stand ein Quietschi:

Dann noch mal die beiden Vossloh-Loks; hinten die 650 149:


Und vorne die 4185 009:

Und noch mal der Quietschi:

Zum Schluss noch ein Sommer-Sauwetter-Bild:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
13.06.2021
Flashback50 (3) - Eisenbahnfotos 1980
Und noch 4 weitere schwarz-weiß-Pocket-Fotos aus dem Herbst 1980, leider hatte ich damals die Daten nicht notiert, alle Fotos entstanden in Neckargerach.
Zunächst zweimal der D 791 von der Brücke am Wingert aus:


Und ein Güterzug aus der Gegenrichtung:

Zum Schluss noch ein Güterzug am 'Großen Tor':

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
12.06.2021
ICE-Fuzz am Abzweig Saalbach
Heute war ich nachmittags an der Schnellfahrstrecke Mannheim - Stuttgart am Abzweig Saalbach bei Wiesental. Zunächst zwei Landschaftsfotos:


Zunächst kam ein ICE4, der ICE 596 nach Berlin:

Ein Klonkarpfen in der Ferne:

Dann ein ICE3 als ICE 519 nach München:

Und noch ein Klonkarpfen in der Ferne:

Begegnung ICE4 mit ICE1; des ICE 371 nach Interlaken Ost mit dem ICE 574 nach Hamburg:


Ein Güterzug in der Ferne:

Zur Abwechslung mal eine einzelne Lok 185 350 von RheinCargo:

Dann wieder ein ICE1 als ICE 577 nach Stuttgart:

Wieder ein ICE4, der ICE 276 nach Berlin:

Zum Schluss der ICE 516 nach Dortmund als Opa-Wurm-Doppel:

Nun noch mal ein Landschafsfoto:

Nun noch ein paar Bilder am Bahnhof Wiesental.




Zurück ging es mit einem Klonkarpfen; mit diesen Zügen fuhr ich heute zum ersten Mal:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
02.06.2021
30 Jahre ICE
Vor 30 Jahren nahm der ICE in Deutschland den Planbetrieb auf, hier einige Bilder aus dem Jahr 1991.
Den ersten Plan-ICE knipste ich am 02.06.1991 in Hamburg Hbf, der ICE 694:

An der damals noch neuen Schnellfahrstrecke in Vaihingen/Enz der ICE 695 am 10.07.1991:

Bilder von der Eröffnung am 31.05.1991 mit einigen auch kritischen Anmerkungen zur aktuellen Situation, an der sich auch bis heute nichts geändert hat, hatte ich ja schon vor 5 Jahren
hier in diesem Beitrag gepostet.
Unbekannt gebliebener ICE am 12.10.1991 an der Hamburger Oberhafen-Brücke:

Nun ein Foto vom 16.10.1991 abends; der IC 797 wird in Hamburg-Altöna bereitgestellt:

Zum Schluss noch ein Foto vom ICE 599 am 11.12.1991 nach der Ankunft in München:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)