Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 74):14.06.2017 DB vor 25 Jahren: Mai 1991 und 1992 Nun ebenfalls online, die historischen Eisenbahn-Fotos vom Mai 1991 und 1992:
Mai 1991:
Mai 1992: (Bitte auf die jeweiligen Bilder klicken!) 03.06.2017 Am Bahnhof Münster Die Schrift ist nun auch montiert; - über den Zusatz (Westf) gibt es wohl einige Diskussionen, in Münster (also in Münster (Westf)) weiß man eigentlich in der Regel, in welchem Münster man gerade ist, aber man hat hier sicherlich an Touristen gedacht, die es nach einem Stadtbummel vielleicht schon wieder vergessen haben; - in der heutigen Zeit, in der die Rückentwicklung des Menschen zum Affen immer deutlicher voranschreitet, ist es sicherlich nicht verkehrt, alle Eventualitäten einzuplanen ;-)
Zunächst die WLE ER20:
Der HKX fuhr heute von Gleis 2:
Auf Gleis 1 vor der neuen Bahnhofsrückwand stand der weiße Vectron 193 247:
Für den IC 2213 wurde die Ausfahrt auf Gleia 9 kurzfristig zurückgenommen und der Zug fuhr dann auch von Gleis 2, Ursache wohl ein Gewitterschaden:
Zum Schluss noch ein Foto abends in Heidelberg, einer der neuen 147er, die 147 014: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 02.06.2017 DB vor 25 Jahren - April 1991 und 1992 Soeben mit etwas Verspätung online, die Fotos von vor 25 Jahren aus dem April 1991 und 1992:
zum April 1991...
zum April 1992... (Bitte auf die jeweiligen Bilder klicken!) 28.05.2017 DB vor 25 Jahren: Mai 1992 Wie im letzten Beitrag zum April 1992 bereits angekündigt, noch mal zu dem Streik im öffentlichen Dienst, der nicht nur die Bahn sondern vor allem auch die Müllabfuhr betraf; die stinkenden Müllberge in der Frühsommerwärme sind mir bis heute sehr im Gedächtnis; zunächst ein Foto von Luisen-Müll-Platz in Darmstadt am 07.05.1992:
Auch vor dem Studentenwohnheim, in dem ich damals wohnte, stapelte sich der Müll:
Nun widmen wir uns aber wieder der Eisenbahn. Am 05.05.1992 machte ich ein Spaziergang im Wald hinter der Darmstädter Lichtwiese Richtung Traisa; auf der Odenwaldbahn fuhren damals noch kurze Züge mit 212ern:
Und noch ein Blick in den Wald, der mich noch in den kommenden Jahren zu vielen Kleinszenen meines Romanas inspirieren sollte, wie zum Beispiel die Geschichte vom Heiligen Baum (siehe www.traluna.de)...
Auch in diesem Monat entstanden viele Fotos im Darmstädter Gleisdreick, hier ein Güterzug mit roter 140 am 06.05.1992:
Einen Tag später knipste ich dort den LH 1026 mit der 103 101:
Infos bekam man früher auch ohne Internet und Handy; am 10.05.1992 kam die 01 1066 mit einem Sonderzug durch Neckargerach:
Am 13.05.1992 knipste ich wieder im Gleisdreieck den EC 58:
Einen Tag später war ich in Frankfurt. Dort machte ich dieses Bild von der 103 235:
Zum Schluss noch einmal 5 Fotos aus dem Gleisdreck, zunächst zwei vom 19.05.1992; der LH 1024:
Und der LH 1026 abends dann mit der 103 105:
Auch am Folgetag wurde der Zug von der 103 105 gezogen:
Am 21.05.1992 war dann die 103 101 wieder im Einsatz; hier mit dem LH 1024:
Und noch eine 103 in Darmstadt, diesmal mit dem FD 1971 am 23.05.1992: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 27.05.2017 110 428 in Münster Morgens vor der Arbeit ging es noch schnell den Sonderzug nach Amsterdam mit der 110 428 fuzzen:
Und noch zwei Fotos von heute Abend, der EC 8 mit dem Panoramawagen:
Und noch mal der IC 2315 aus Westerland: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 26.05.2017 Kleiner nachmittags-Fuzz Heute ging es erst später als geplant an die Strecke, den HKX erwischte ich nur noch am Kanal:
Westfalenbahn und Ballon:
Dann zwei verspätete IC-Züge, der IC 2221 von Lübeck nach Frankfurt kam vor dem IC 2315:
Der IC 2315 aus Westerland und ebenfalls nach Frankfurt kam erst mit etwa 75 Minuten Verspätung: 23.05.2017 Kleiner vormittags-Fuzz Der IC 2313 fuhr heute mit Bügel vorne:
Und noch die Westfalenbahn: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.05.2017 Westerfeld - Zugverkehr im Schatten des Illmefelsens Schräg gegenüber der Illmetalbrücke in Westerfeld erheben sich fast 90 Meter hoch die pittoresken Illmefelsen. Von dort hat man einen weiten Blick auf das Tal und den Nordrand der Stadt.
Hier oben entstand Mitte der 80er Jahre an einem sonnigen Morgen im Mai dieses Video mit gemischtem Personenverkehr:
Dort oben gibt es übrigens seit je her ein nettes Ausflugslokal. Gut 25 Jahre später entstand dort dieses Bild:
16.05.2017 Im Banhof brennt Licht... Heute ging es zurück nach Münster, hier der IC 118 bei der Einfahrt in Heidelberg:
Nach der Ankunft in Münster:
Im neuen Bahnhof brannte abends Licht, es wird aber wohl noch eine Weile dauern, bis der Innenausbau abgeschlossen ist: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 14.05.2017 Blick von der Minneburg Heute ging es nachmittags auf die Minneburg:
Blick auf Neckargerach mit Quietschi:
Anschließend ging es noch ein Stück Richtung Zwingenberg: