Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 72):05.09.2017 DB vor 25 Jahren - Link! Und neu nun auch die Fotos vom August 1992: bitte auf das Bild klicken, oder etwas nach unten scrollen!
Mit etwas Verspätung die Fotos vom Juli 1992: bitte auf das Bild klicken! 03.09.2017 Dampfsonderzug mit 78 468 Eigentlich wollte ich heute morgen zu einem anderen Fotostandpunkt, der aber in den letzten Wochen völlig zugewachsen ist, so dass es dann kurzfristig zu kleinen Kanalbrücke an der Schleuse ging.
Es kam zu einer lautstarken Begegnung mit der BoxXrpess BoxXpress 193 841 :
Abends ging es im letzten Büchsenlicht noch einmal an die selbe Stelle, das Licht war aber leider dann shcon fast weg, als der Zug kam: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 31.08.2017 DB/DR vor 25 Jahren: August 1992 Am 03.08.1992 war ich in Trier und knipste dort u.a. die CLF 1815:
Weiter ging es mit einem Eilzug über die Eifelstrecke nach Köln, hier bei der Bereitstellung:
In Trier Ehrang stand eine 184, leider nur ein schlechtes Bild aus dem Fahrenden Zug::
Am 04.08.1992 ereignete sich nördlich von Neuwied ein eher ungewöhnliches Zugunglück, als ein LKW von einer Brücke auf den umgeleiteten IC 508 stürzte. Von Andernach aus entstand später noch dieses Foto von der Bergung des LKWs:
Am 05.08.1992 war ich in Dresden und knipste dort u.a. die CSD 232 007:
Ferner das DR-Pendant, die 150 004:
Später auf der Weiterfahrt nach Hamburg machte ich dann noch ein Foto vom IC 530 in der Kurve in Dresden Neustadt:
Am folgenden Tag ging es dank Tramper-Montas-Ticket gleich noch einmal nach Dresden, diesmal von Hamburg aus. Auch von dieser Fahrt ein Foto aus Dresden Neustadt, die 156 001:
Später auf der Rückfahrt knipste ich noch Berlin Rummelsburg diese abgestellten DR Komfort-Wagen.
Und wieder an die Ostsee: in Puttgarden rangiert man am 08.08.1992 den EC 188 auf die Fähre:
Später in Rødby knipste ich dann noch die DSB MT 164:
Und noch ein Bild von dieser Fahrt, diesmal der EC 185 im Inneren der Fähre:
Zum Schluss noch drei Fotos aus Darmstadt, alle vom 25.08.1992. Zunächst eine Zugbegegnung bei Arheilgen:
103er-Doppel:
Der IR 2572 am Bahnübergang in DA-Arheilgen mal anders: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 29.08.2017 Wanderung im Teutoburger Wald Heute ging es ein bisschen im Teutoburger Wald bei Lengerich wandern:
Die Landschaft ist hier geprägt von aufgelassenen Steinbrüchen:
Ein Atompilz-Baum:
Blick Richtung Osnabrück:
Der Canyon, ein weiterer ehemaliger Steinbruch:
Blick über den Canyon Richtung Münster:
Danach ging es, leider nur noch über Asphalt-Wege, weiter nach Natrup-Hagen:
Nun aber auch ein paar Eisenbahn-Fotos, zunächst kam in Natrup-Hagen dieser kurze Güterzug. Auch dieser Bahnhof ist kurz davor, wie zahllose andere Bahnhöfe in diesem Land, zu einem reinen Haltepunkt zu verkommen:
Ein kurzer IC, den ich nicht unterbringen konnte, eventuell ein Umleiter:
Etwas später kam dann Hectorrail um die Kurve:
Der EC 8 auch heute wieder als Ersatzzug, mal fast ganz ohne 1. Klasse nur aus Bimz-Wagen gebildet; für den werktags starken Berufsverkehr in dieser Wagenklasse bestimmt ein tolles Highlight-Bahn-Erlebnis:
Nun noch drei Bilder aus Osnabrück, zunächst auf der unteren Ebene, in der Ferne entschwindet gerade der IC nach Amsterdam:
Oben kam dann noch Captrain mit einem langen Güterzug:
Zurück ging es mit dem IC 2307 - schon wieder ein Ersatzzug: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 27.08.2017 HKX und Ersatz-EC 8 Heute ging es am frühen Abend nach Sudmühle. Erst einmal der IC 2315:
Der HKX kam wenig später, zuletzt war zu lesen, dass er im Herbst eine kleine Pause einlegen soll:
Die Auswirkungen der Sperrung in Rastatt strahlen bis in den Nordwesten aus, für den EC 8 fährt nach wie vor eine Ersatzgarnitur: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 22.08.2017 u.a. AKE Rheingold im Kölner Abstellbahnhof Heute ging es mit dem IC 118 von Heidelberg nach Münster, zunächst ein Bild vom einfahrenden Zug in Heidelberg:
Außerplanmäßig ging es heute über die rechte Rheinstrecke, Tunnelblick auf Oberwesel:
Innenansicht der Loreley:
Und die Außenansicht der Loreley:
Im DB-Museum in Koblenz-Lützel erinnerte es heute wirklich an ein Bw in den 80er Jahren:
Im Kölner Abstellbahnhof stand der AKE Rheingold:
Und noch der IC 118 nach der Ankunft in Münster: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 20.08.2017 Hektometertafeln in Westerfeld Kleine Wochenend-Bastelei. In Westerfeld wurden nun die Hektometer-Tafeln montiert:
Sie wurden auf mattes Fotopapier gedruckt und dann ausgeschnitten:
Vorbildsituation: Zwei parallele Strecken mit unterschiedlicher Kilometrierung:
Am Bahnhof Westerfeld Nord:
Zwischen dem Bahnhof Westerfeld Nord und der Illmestalbrücke liegen (real natürlich nicht!) 3 Kilometer:
Die eingleisige Verbindungsstrecke zur Illmetalbahn hat ihre eigene Kilometrierung, die am Westerfelder Hauptbahnhof mit Null startet:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 12.08.2017 Ausfahrsignale in Westerfeld Nord Ein Bauhof braucht natürlich Signale. Diese wurden nun endlich aufgestellt:
Wenn sich der Signalstandort am Ende eines überdachten Bahnsteigs befindet, baut man dort oft die Signale auf einen niedrigeren Mast:
Hier noch ein paar Vorbildsituationen, zunächst in Baden Baden im August 1987:
Oberwinter im August 2015:
Und noch Köln-Mühlheim, ebenfalls im August 2015:
Zurück nach Westerfeld; Langsamfahrt für einen Zug, der von Gleis 2 hinüber auf Gleis 3 wechselt:
Und zum Schluss noch ein bisschen Zugverkehr: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 02.08.2017 E410 001 in rot-beige von Lima Ein Flohmarktfund für ein paar Euro, die E410 001 von Lima, die inzwischen wieder flott gemacht wurde:
Vom selben Tag noch zwei weitere Fotos, zunächst der LH 1028, an jenem Tag mit 120:
Später knipste ich am Bahnhof noch die 110 367 mit einem TUI Ferien-Expreß:
Auch am Folgetag war ich im Gleisdreick in Darmstadt spazieren und knipste dort u.a. den IC 554:
Etwas später dann der LH 1024, diesmal wieder mit der 103 101:
Nun in den Norden, am 15.07.1992 ging es nach Rødby, wo diese beiden Bilder entstanden, zunächst der EC 188 mit der MZ 1451:
Die ME 1537:
Wir bleiben im Norden, aber von der Ostsee an die Nordsee, hier klemmte am 16.07.1992 bei dem BDm-Wagen des IC 532 in Niebüll die Jalousie:
Als nächstes drei Fotos aus Ahrensburg, der Bahnhof ist heute nicht wiederzuerkennen. Am 17.07.1992 knipste ich dort zunächst den EC 186 nach Kopenhagen:
Die beiden folgenden Fotos entstanden einen Tag später. Im Vorgriff auf die spätere InterRegio-Linie Ostsee - Rheinland - Mosel verkehrten bereits Schnellzüge:
Ein Sandwich-Eilzug von Hamburg nach Lübeck:
Im Bremer Hauptbahnhof standen noch lange Flügelsignale, hier zusammen mit dem IC 524 am 21.07.1992:
Der FD 1970 am 22.07.1992 in Hannover:
Und zum Schluss noch ein Foto aus Probstzella, damals musste dort - wie hier beim IC 707 von Berlin nach München - noch die Lok gewechselt werden. Die alten Trennwände der innerdeutschen Grenze standen am 30.07.1992 noch, heute sieht es durch die vielen Lärmschutzwände überall so aus ;-) (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)