Artikel (Seite 12):
22.05.2018
Wieder aktiviert und neu gemacht: www.ic-lok.de

Alles neu macht der Mai zum Dritten: Ab sofort ist meine Seite zur Baureihe 103 wieder abrufbar; allerdings haben sich hier große Änderungen ergeben, die Seite ist komplett umgebaut, und alte auf
Frames-basierende Seite habe ich abgeschaltet. Grund, sie war so technisch einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich habe nun auch sie durch eine selektierte Version meines Hauptblogs ersetzt und layout-technisch angepasst. Die 103er-Sammlung ist nach wie vor
hier auf der Seite zu finden. Alles was noch fehlt, wird nach und nach wieder ergänzt. Ziel des Umbaus ist auch hier alle Seiten künftig nur noch zentral über ein einziges CMS zu steuern.
18.04.2018
Zeitungsartikel aus dem Westerfelder Echo von 1993
Im Rahmen mit der Arbeit an dem neuen Roman
Westerfeld - Erinnerungen ein weiterer Zeitungsartikel aus dem Westerfelder Echo von der Verhaftung von Claudia:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
17.04.2018
Straßenbahn
In Westerfeld fährt nun auch die Straßenbahn. Genauer gesagt handelt es sich einen DüWag-Triebwagen von Roco, der günstig beschafft werden konnte und passend mit Werbung für das Westerfelder Echo beklebt worden ist:

Für die Straßenbahn musste nun auch ein erstes Gleis gebaut werden; ein Güterwagen dient für die Kontrolle der Spurweite:


Hier auch noch mal zusammen mit etwas Zugverkehr, u.a. dem Autoreisezug:

Nun auch mal zum Westerfelder Echo selbst; ein alter Zeitungsartikel aus den 80er Jahren. Im Spätsommer 1986 ereignete sich im Norden von Westerfeld ein schweres Zugunglück:

Der besagte Zug war bereits in dem
Gewittervideo (externer Link zu Youtube) im letzten Jahr zu sehen:

Oh, da hat sich wohl jemand verfahren...

Hier gibt es auch noch mal ein kleines Video:
www.youtube.com(externer Link)
Später kam noch ein Besucher vorbei, der wohl auf Brautschau war, keine Ahnung, ob er mit dem Intercity anreist oder durch das offene Fenster gekommen war:

Auf jeden Fall fiel ihm der Umstieg auf die Straßenbahn deutlich schwer:



Und war gab es sonst noch Neues? Eine erste Stellprobe für die erste Wand von der Schule:

Außerdem konnte Ersatzteile beschafft werden, um einige ältere Wagen zu reparieren:

Und ein Blick auf den neuen Autoreisezug:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
01.03.2018
Soeben erschienen: Westerfeld - der Katalog

Neu ist unter dem Titel meines noch in Arbeit befindlichen Romans "Westerfeld" mein erster Katalog mit Arbeiten aus den letzten Jahren erschienen und ist ab sofort unter der ISBN 978-3-7460-9833-3 erhältlich. Neben meinen Zeichnungen liegt der Schwerpunkt vor allem auf Bildmontagen und der digitalen Weiterbearbeitung der Zeichnungen am Computer. In Kürze weitere Infos..
01.02.2018
Kalter Krieg

Ein uraltes Projekt, das schon in den 90er Jahren entstand, nimmt nun sachte Gestalt an, ein Bundeswehrzug, in den 80er Jahren ein häufiger Anblick...


Ein wenig ist das alles noch ein Sammelsurium, aber vielleicht rief ja der Hauptmann noch schnell aus dem Herbstmanöver in der Kaserne an und sagte, ey, ik hab meen Maader vergessen, könnt ihr den noch schicken?

Zurrketten sind auch noch nicht alle dran, aber gut Ding will bekanntlich Weile haben...
Eher in die 70er Jahre passen diese älteren Bundeswehr-Fahrzeuge, die als Ladegut für einen der Güterzüge bestimmt sind und sich gut mit dem blauen Bock vertragen, der ja auch eher in die 70er gehört...

(Die Fahrzeuge stammten aus einer alten Grabbelkiste meines Vaters, an dieser Stelle ein lieber Gruß!)
Zum Schluss noch mal ein Luftbild vom Bahnhof Westerfeld Nord:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
03.12.2017
Altes Foto aus Westerfeld
Im Spätherbst des Jahres 1992 überquerte eine 103 mit ihrem unbekannt gebliebenen IC (oder Schnellzug) die Illmetalbrücke in Westerfeld:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
17.11.2017
Modellbahnecke...
Zur Zeit entstehen gerade die Fahrplantafeln für die Bahnsteige; Vorbild ist die Tafel, die früher in Eberbach auf dem Bahnsteig stand; hier im Jahre 1984:

Zunächst entstand nun eine grobe eine Zeichnung und eine Stellprobe, auf dieser Basis sollen später die Teile gelasert werden:

Und hier noch zwei weitere gealterte Güterwagen:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
25.10.2017
neues Eisenschwein
Nun fährt in Westerfeld nun auch ein Güterzug mit einer 194. Das schon etwas ältere Roco-Modell konnte günstig in der Buch geschossen werden:

Im Hintergrund übrigens Claudia175, eine recht neue Zeichnung im Hinblick auf meinen neuen Roman...

Für den zweiten Güterzug fehlen natürlich jede Menge Wagen, also musste für ordentlich Nachschub gesorgt werden:

Einige weitere Wagen, die gealtert wurden:

Begegnung der beiden Güterzüge in Westerfeld:


Ein wenig wie die Jungfrau zum Kind kam man in Westerfeld zu einigen Wagen aus dem Cirkus-Korne-Set von Roco:

Da gab es auch noch eine kleine Anekdote zu erzählen: Der Elefant war beleidigt, weil es bei seinem Spezialwagen, wo er seinen Platz reserviert hatte, eine Türstörung gab und sie sich nicht öffnen ließen:

Also musste er sich einen anderen Wagen suchen, doch dieser war viel zu gefährlich (der Soldat mit dem MG befand sich bereits in dem Wagen, als er geliefert wurde):

Also musste er in dem Wagen für die Kamele reisen:

Viel los am Nordbahnhof:



Und noch mal die Illmetalbrücke:

Weitere Fortschritte mach der Militärzug:



Hier vom Zugbetrieb auch noch mal ein Video:
www.youtube.com(externer Link)



(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
16.10.2017
Es quietscht im Tale...
Heute mal etwas Epoche VI, der 425er von Brawa, ein tolles Modell:


Leider gab es mit dem Quietschi von Brawa ein Malheur. Beim Trennen der beiden Zugteile brachen zwei Kabel der elektrischen Verbindungskupplung. Hier allerdings ein großes Kompliment an den Kundenservice von Brawa, die den Schaden nicht nur auf Kulanzbasis, sondern fast im Wahrsten Sinne des Wortes postwendend reparierten. So konnte es dann auf dier Jungfernfahrt nach Westerfeld gehen:

Begegnung auf der Illmetalbrücke:


Und wo wir gerade bei Epoche VI sind, hier noch eine Begegnung mit dem historischen IC
Hanseat, bei dem passt allerdings der Avmz noch nicht ganz:

Hier gibt es auch noch zwei Videos, zunächst der Quietschi:
www.youtube.com(externer Link)
Und dann noch mal etwas Epoche VI-Verkehr:
www.youtube.com(externer Link)
Zum Schluss noch ein Foto aus dem Bahnhof Westerfeld Nord:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
20.09.2017
Blauer Bock von Liliput
Das must-have des Jahres war für mich der Blaue Bock von Liliput:


Und plötzlich ist man mittendrin im Güterverkehr. Bislang war der in Westerfeld etwas stiefmütterlich behandelt worden, aber natürlich ist er genauso wichtig wie der Personenverkehr. Also wurden in den kommenden Wochen jede menge Güterwagen beschafft, um den bestehenden Fuhrpark zu ergänzen:

An dieser Stelle wollen wir uns aber auch mal mit dem Original beschäftigen. Leider habe ich nicht sehr viele Fotos in meinem Fundus, zunächst ein Foto vom 14.10.1983 in Neckargerach:

Und noch zwei weitere Fotos, diesmal im Sommer 1983, genauer gesagt vom 19.08.1983b in Mannheim:

Es kam an jenem Tag auch noch zu einem Zusammentreffen mit der 103 169:

Das Original ist bis heute erhalten und steht im Technoseum in Mannheim, so dass ich ihm 19.09.2017 einen Besuch abstattete:



Diese Konstellation hat sich beim Vorbild um ein paar Jahre verpasst und nie gegeben, passt aber irgendwie gut zusammen ;-)

Nun also wieder zum Güterverkehr:


Die Schrottladung entstand zum Großteil aus 1:35 Resten in der Bastelkiste meines Vaters (an dieser Stelle ein lieber Gruß!), aber auch die Reste aus dem Umbau der zwei Kastenbrücken zu einer langen fanden hier noch eine Verwendung:



Kein Blauer Bock ohne G+H Isover-Wagen, für mich ein typisches Bild der frühen 80er Jahre:


Zum Schluss auch noch mal ein Video:
www.youtube.com(externer Link)

Und was gab es sonst noch Neues? Der Militärzug nimmt Form an, ein uraltes Projekt noch aus den frühen 90er Jahren, dazu später aber mal mehr...

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)